Importieren Sie Ihr MS Office-Wörterbuch auf einen anderen PC oder eine Neuinstallation

Ein Wechsel zu einem neuen PC kann eine Herausforderung darstellen. Es bedeutet oft, dass man viele Anwendungen neu installieren und alles wieder so einrichten muss, wie man es vom alten System gewohnt war. Einen neuen PC so einzurichten, dass er dem alten gleicht, ist keine einfache Aufgabe. Besonders zeitaufwendig wird es, wenn Ihre Anwendungen erst lernen müssen, welche Präferenzen Sie haben. Bei Apps, die einen Online-Dienst im Hintergrund nutzen, ist das weniger problematisch. Wenn es sich jedoch um eine Anwendung handelt, die vollständig auf Ihrem Desktop läuft und keine Möglichkeit bietet, Einstellungen und Benutzereinstellungen zu exportieren oder zu importieren, stoßen wir auf ein Problem. MS Office bietet zwar mittlerweile eine Online-Version, aber beim Importieren oder Exportieren von Einstellungen ist diese noch nicht sehr hilfreich. Das kann zum Beispiel problematisch sein, wenn es um das Wörterbuch geht, das Sie über Jahre auf Ihrem alten System aufgebaut haben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr MS Office-Wörterbuch, inklusive aller vorgenommenen Änderungen, von Ihrem alten auf einen neuen PC übertragen können.

Zuerst müssen Sie herausfinden, wo MS Office die Wortdatenbank für das Wörterbuch speichert. Gehen Sie dazu zu Datei > Optionen > Dokumentprüfung > Benutzerwörterbücher und klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerwörterbücher. In dem sich öffnenden Dialogfenster notieren Sie sich den Speicherort der Datei ‘CUSTOM.DIC’. Dieser sollte in etwa so aussehen: C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]\AppData\Roaming\Microsoft\UProof. Kopieren Sie diese Datei nun auf Ihren neuen PC.

Nachdem Sie MS Office auf dem neuen PC installiert haben, fügen Sie die kopierte Datei an derselben Stelle ein, zum Beispiel in C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]\AppData\Roaming\Microsoft\UProof. MS Office wird die Datei dann automatisch beim Verwenden der Rechtschreibprüfung berücksichtigen. Diese Vorgehensweise funktioniert sowohl bei einer Neuinstallation der MS Office-Suite als auch beim Wechsel zu einem neuen System. Es sollte auch unter OS X funktionieren, obwohl der Speicherort der Datei abweichen kann. Sie können den Dialog Benutzerwörterbücher öffnen, um den Speicherort der Datei auf Ihrem Mac zu überprüfen.

Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 3:06 Uhr