Control Center: iOS-Flair für Ihren Mac
Es kommt selten vor, dass Anwendungen von Drittanbietern die Funktionalitäten von Mac OS X so nahtlos erweitern, da das Betriebssystem bereits sehr vielseitig ist. Während Tools wie GeekTools zusätzliche Elemente einfügen, geht die App „Control Center“ für 10 US-Dollar einen anderen Weg. Sie nimmt die bestehenden Möglichkeiten von Mac OS X und verbessert sie so gekonnt, dass man sich fragt, wie man bisher ohne sie auskommen konnte. Diese App bringt das bekannte Control Center von iOS auf OS X und setzt dies auf eine beeindruckende Art und Weise um. Mit einer 7-tägigen Testphase können Sie die App unverbindlich ausprobieren. Für eine fortlaufende Nutzung ist jedoch ein Kauf erforderlich. „Wow“ ist vielleicht das treffendste Wort, um das Erlebnis mit Control Center zu beschreiben – es ist, als würde sich ein Fenster zu iOS auf Ihrem OS X-Desktop öffnen. Auch wenn es sich hierbei nicht um eine Apple-eigene Entwicklung handelt, wäre es nicht verwunderlich, wenn zukünftige OS X-Versionen ähnliche Elemente integrieren würden.
Die Applikation startet ein Kontrollzentrum im Hochformat, das sich unaufdringlich auf der linken Seite Ihres Bildschirms einnistet. Standardmäßig erscheint es als transparenter Bildschirm mit Schaltflächen, die an iOS 7 erinnern. Diese Optik lässt sich jedoch durch einen Rechtsklick oder Strg-Klick auf das Menüleistensymbol anpassen. Die obere Ebene bietet eine Übersicht über verbundene Geräte, einen Sleep-Timer, WLAN- und Bluetooth-Schalter sowie eine Helligkeitsregelung, die allesamt reibungslos funktionieren. Auf der unteren Ebene finden Sie Optionen zum Starten von iTunes, zur Anzeige von Systemstatistiken, zum Einsehen von Alarmen, zur Konfiguration des Control Centers sowie eine Möglichkeit zum Erstellen von Notizen. Je mehr Funktionen Sie aktivieren, desto mehr Raum nimmt der Bereich des Control Centers ein.
Control Center beschränkt sich nicht nur auf den Zugriff auf diese Funktionen, sondern bietet auch eine einzigartige Art, diese zu nutzen. Wie in iOS 7 ist alles nur eine Geste entfernt. Gesten sind zwar bereits ein etablierter Bestandteil von macOS, aber Control Center macht die Bedienung noch intuitiver und komfortabler.
Das System ist durchdacht gestaltet: Bei der Musikwiedergabe wird das Albumcover angezeigt, und die iOS 7-typische Schriftart Helvetica Neue Thin kommt zum Einsatz, die angeblich auch in OS X 10.10 eine tragende Rolle spielt. Nach der 7-tägigen kostenlosen Testphase kann die App für 10 US-Dollar freigeschaltet werden – eine Investition, die sich unserer Meinung nach lohnt.
Um fair zu sein, das Standardverhalten der App kann anfangs etwas aufdringlich wirken, da das Fenster, so ansprechend es auch gestaltet ist, sich über alle anderen Fenster legt. Für das Verfassen dieses Textes war es beispielsweise notwendig, meine Fenster leicht nach rechts zu verschieben, um ungestört arbeiten zu können. Wenn man darüber hinwegsehen kann, bietet die App jedoch eine Fülle von Operationen, die man ausführen kann, ohne das Fenster verlassen zu müssen. Mittlerweile scheint der Gang zu den Systemeinstellungen für bestimmte Dinge umständlicher als zuvor.