Haben Sie sich schon einmal Beschwerden über zu laute Musik anhören müssen, oder sich gefragt, ob der Geräuschpegel im Kinderzimmer für ein entspanntes Schläfchen zu hoch ist? Oder sind Sie einfach neugierig, wie laut es an einem bestimmten Ort ist? Dann könnte die kostenlose Android-App „Deciber“ interessant für Sie sein. Diese einfache App, die auf einer einzigen Bildschirmseite arbeitet, kann den Schallpegel Ihrer Umgebung messen und sowohl den Spitzenwert als auch den Durchschnittswert in Dezibel anzeigen. Sie nutzt dabei Ihre Kamera, sodass Sie einen Screenshot inklusive Ihres Standorts aufnehmen können. Die Dezibel-Messwerte werden diesem Screenshot überlagert, den Sie beispielsweise einem lärmenden Nachbarn schicken können, um ihn zu bitten, etwas leiser zu sein.
Nach der Installation und dem Start von Deciber werden keine ungewöhnlichen Berechtigungen angefordert. Die Kamera ist standardmäßig aktiviert und kann nicht ausgeschaltet werden. Die App reagiert sehr empfindlich und misst die Lautstärke präzise, indem sie sehr schnell auf Veränderungen des Pegels reagiert.
Wir haben die App in einem ruhigen Raum getestet, in dem nur ein Laptop-Lüfter und ein paar Tastenanschläge Geräusche verursachten. Die Dezibel-Anzeige blieb bei diesem Hintergrundgeräusch konstant, stieg aber deutlich an, sobald ein Gespräch begann. Ein weiterer Test mit Musik im Hintergrund zeigte ebenfalls eine ziemlich genaue Messung.
Die primäre Funktion der App ist es, sie auf eine bestimmte Umgebung auszurichten, auf das Erscheinen einer Anzeige zu warten und dann einen Screenshot zum Teilen zu erstellen. Das erinnert ein wenig an das Teilen eines schönen Fotos mit Wetterinformationen, aber Deciber hat auch viele andere Einsatzmöglichkeiten, die weder die Kamera noch Screenshots benötigen. Sie könnten damit herausfinden, wie laut Sie selbst sind und ob sich andere dadurch gestört fühlen könnten. Es wäre wünschenswert, die Kamera optional ausschalten zu können. Abgesehen davon ist die App aber sehr gelungen, mit einer klaren und übersichtlichen Benutzeroberfläche.
Aktualisiert am: 8. Dezember 2020 um 16:48 Uhr