Finden Sie automatisch unbeantwortete E-Mails und fügen Sie ihnen in Gmai ein Label hinzu

E-Mails sind und bleiben wahrscheinlich ein bedeutender Zeitfresser in unserem Alltag, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Neben dem Verfassen neuer Nachrichten und dem Bearbeiten alter Korrespondenz, ist es oft notwendig, den Überblick darüber zu behalten, welche E-Mails noch unbeantwortet sind, um gegebenenfalls Erinnerungen zu versenden und diese weiterzuverfolgen. Google hat vor einiger Zeit in seinem Entwicklerblog ein Skript veröffentlicht, das genau diese Aufgabe erleichtern soll. Dieses Skript durchsucht Ihren „Gesendet“-Ordner nach E-Mails, die bis zu 7 Tage alt sind. Alle Nachrichten, die von Ihnen versendet wurden, aber noch keine Antwort erhalten haben, werden mit dem Label „Antwort ausstehend“ markiert, wodurch sie leichter zu finden sind.

Die Anwendung des Skripts ist denkbar einfach. Nach der Installation genügt ein Klick auf „Play“, um das Skript zu starten. Beim erstmaligen Ausführen müssen Sie dem Skript die erforderlichen Berechtigungen erteilen. Sobald das Skript seine Arbeit getan hat, können Sie in Ihrem Gmail „Gesendet“-Ordner einsehen, welche Ihrer Nachrichten noch unbeantwortet sind.

Die Grundlage für die Markierung einer E-Mail mit „Warten auf Antwort“ ist der Umstand, dass Sie der letzte Absender in einer E-Mail-Konversation waren und keine Rückmeldung von einem der Empfänger erhalten haben. Das Skript konzentriert sich standardmäßig auf den „Gesendet“-Ordner, kann jedoch durch Anpassung auch andere Posteingänge überwachen. Zudem lässt sich die Anzahl der zu überprüfenden Tage erhöhen und E-Mails mit bestimmten Labels können von der Überprüfung ausgenommen werden. Eine Ausweitung der Suchdauer auf E-Mails, die älter als sieben Tage sind, kann jedoch die Ausführungsgeschwindigkeit des Skripts beeinträchtigen.

In seiner ursprünglichen Form weist das Skript eine Einschränkung auf: Es beruht bei der Überprüfung, ob eine E-Mail unbeantwortet ist, lediglich darauf, wer den letzten Beitrag in der Konversation gesendet hat. Wenn dies Sie waren, wird die Nachricht mit „Antwort ausstehend“ gekennzeichnet, selbst wenn der Austausch eigentlich beendet ist. Des Weiteren verfügt das Skript über keine automatischen Auslöser, sodass die Ausführung manuell erfolgen muss. Es ist jedoch unkompliziert möglich, einen Trigger einzurichten, der das Skript täglich zu einer festgelegten Zeit ausführt. Die manuelle Ausführung bleibt weiterhin möglich, der Trigger automatisiert den Prozess lediglich und erspart Ihnen das ständige daran denken.

Um das Zeitlimit für die Überprüfung nach unbeantworteten Nachrichten zu erweitern, können Sie den Wert der Variable „var DAYS_TO_SEARCH = 7;“ anpassen. Soll das Skript lediglich einzelne E-Mails und nicht ganze Konversationsstränge auf unbeantwortete Nachrichten prüfen, muss die Variable „var SINGLE_MESSAGE_ONLY = true;“ auf „true“ gesetzt werden.

Hier finden Sie das Skript für ausstehende Antworten

Mehr Informationen im Google Apps-Entwicklerblog