Smartphones haben sich für viele zu Allzweck-Kameras entwickelt. Obwohl die standardmäßigen Foto-Apps auf Smartphones oft gut organisieren, ist das nicht bei allen der Fall. Nicht jeder nutzt Smartphones für Fotos und nicht jede App ist gleich gut in der Organisation. EXIF ReName ist eine Windows-Software, die Dateien umbenennt – keine bahnbrechende Funktion, das können viele Anwendungen. Die Stärke von EXIF ReName liegt darin, dass es EXIF-Daten auslesen und zur Umbenennung von Dateien nutzen kann. Diese Software kann das Aufnahme-Datum und die Uhrzeit verwenden, um Dateien zu ordnen, was eine tolle Hilfe bei der Fotoverwaltung ist. Die Fotos können nach dem Datum umbenannt oder mit Text vor oder nach dem Datum ergänzt werden, was für mehr Ordnung sorgt.
Die Installation von EXIF ReName verläuft reibungslos und ohne unerwünschte Zusatzprogramme. Zwar ist es keine Mac-Anwendung, das Design ist jedoch übersichtlich und benutzerfreundlich.
Das Umbenennen von Fotos ist mit dieser Anwendung sehr einfach. Über den „Öffnen“-Button wählen Sie die gewünschten Fotos aus. Ein kompletter Ordner kann nicht direkt ausgewählt werden; stattdessen müssen alle Dateien eines Ordners per Strg+A markiert werden. Nach der Auswahl legen Sie die Umbenennungs-Kriterien fest. Sie können den ursprünglichen Dateinamen beibehalten oder einen neuen hinzufügen. Der Name kann vor oder nach Datum und Uhrzeit gesetzt werden. Umbenannte Dateien können bestehende überschreiben oder durch die Option „Kopieren nach“ an einem neuen Ort als Kopien gesichert werden.
Standardmäßig nutzt EXIF ReName einen Bindestrich (-) zur Trennung von Dateinamen und Datum. Für ein Leerzeichen als Trennzeichen, gehen Sie zum „Extras“-Menü und wählen „Dateinamenmuster angeben“. So können Leerzeichen anstelle von Bindestrichen verwendet werden. Die Trennung betrifft Datum und Uhrzeit sowie Datei- und Ordnernamen und Datum und Uhrzeit.
Zusätzliche Optionen für das Dateinamenmuster ermöglichen das Umbenennen in Groß- oder Kleinschreibung. Auch die Verwendung der Uhrzeit ohne Datum ist möglich. Es wäre hilfreich, wenn die Anwendung auch die Möglichkeit bieten würde, nur das Datum zu nutzen und die Uhrzeit wegzulassen. Die Software bietet Sprachunterstützung für Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Schwedisch.