Die Kameras in unseren Smartphones haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Sie liefern nicht nur beeindruckende Fotos, sondern speichern auch eine Vielzahl digitaler Daten. Dazu gehören Datum, Standort, Komprimierungsart, Auflösung, Blitznutzung, Belichtungszeit und viele weitere Informationen. Wer beispielsweise ein Foto mit der Google Kamera-App und deren Unschärfefunktion aufgenommen hat, weiß, dass das Bild zusätzlich Tiefeninformationen und eine detaillierte Tiefenkarte enthält. Diese Fülle an Daten ist zwar beeindruckend, birgt aber auch Risiken. Insbesondere die Standortinformationen können sensible Details über unsere Bewegungen preisgeben. Für Fotos, die wir lediglich auf unseren Geräten speichern, mag dies weniger kritisch sein, doch bei der Weitergabe an andere ist Vorsicht geboten. Hier kommt die kostenlose Android-App EZ UnEXIF Free (EXIF Remover) ins Spiel. Sie ermöglicht es, sämtliche EXIF-Daten eines Fotos zu entfernen und es entweder als Kopie zu speichern oder das Original zu überschreiben.
EZ UnEXIF Free existiert in einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen Variante. Die kostenlose Version enthält zwar Anzeigen, diese sind jedoch nicht besonders störend. Der Prozess des Entfernen der EXIF-Daten ist einfach und besteht aus drei Schritten. Zuerst wählen Sie die gewünschten Fotos aus. Sie können dies entweder über eine Foto-App wie die Galerie tun oder die Dateibrowser-Option nutzen. Letztere erfordert keine zusätzliche App, um die Dateien auf Ihrem Gerät zu durchsuchen. Stattdessen wird Ihnen auf dem nächsten Bildschirm ein integrierter Dateiexplorer angezeigt, über den Sie die zu bearbeitenden Fotos finden können.
Im zweiten Schritt, dem Aktionsbildschirm, legen Sie fest, wo die bereinigten Fotos gespeichert werden sollen und ob Sie das Original überschreiben oder eine Kopie erstellen möchten. Nach einem Klick auf „Weiter“ gelangen Sie zum Ergebnisbildschirm, der die erfolgreiche Durchführung des Vorgangs bestätigt.
Die App arbeitet sehr schnell, dennoch gibt es Verbesserungspotenzial. Beispielsweise wäre es wünschenswert, auswählen zu können, welche Daten entfernt und welche beibehalten werden sollen. Außerdem ist die App auf die Bearbeitung einzelner Bilder beschränkt, die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Fotos oder gar ganzer Alben wird nicht unterstützt. Trotz dieser Einschränkungen ist EZ UnEXIF Free ein nützliches Tool, um die Privatsphäre beim Teilen von Fotos zu schützen.
Installieren Sie EZ UnEXIF Free (EXIF Remover) aus dem Google Play Store
Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 5:38 Uhr