Ein benutzerfreundliches Tool zu Ihren Diensten

Online-Videobearbeitung im Aufwind

Immer mehr Menschen entdecken die Vorzüge der Online-Videobearbeitung. Dies bedeutet jedoch keineswegs das Ende von Desktop-Software. Im Gegenteil, für komplexe Videobearbeitungsaufgaben, insbesondere im professionellen Bereich, bleibt Desktop-Software oft die erste Wahl. Wenn es jedoch darum geht, schnell und unkompliziert Videos zu bearbeiten, sind Online-Tools ideal.

Fastreel von Movavi ist ein solches Werkzeug. Diese Bewertung beleuchtet, warum dieser Online-Videoeditor eine gute Option ist, welche Schwächen er hat und wie er sich von anderen am Markt unterscheidet.

Benutzeroberfläche und Handhabung

Fastreel von Movavi präsentiert sich mit einer klaren, dunklen Benutzeroberfläche. Die einzelnen Werkzeuge öffnen sich jeweils in einem neuen Tab, was die Navigation sehr benutzerfreundlich gestaltet.

Einige Funktionen, wie z. B. Videokomprimierung, Stummschaltung und Umkehrung, sind automatisiert. Hier laden Sie einfach Ihre Dateien hoch und erhalten direkt das Ergebnis. Andere Funktionen wie Filter oder Größenänderungen erfordern manuelle Anpassungen. Sie müssen die Einstellungen nach dem Hochladen selbst konfigurieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Bei der Nutzung von Vorlagen oder der Erstellung von Videos von Grund auf erfolgt die Bearbeitung intuitiv per Drag-and-Drop.

Import

Fastreel unterstützt den Upload von Video- und Bilddateien. Als Eingabeformate werden JPEG, PNG, GIF, MP4, MOV, MKV, AVI und WMV akzeptiert. Die maximale Dateigröße beträgt 500 MB. Sie können Dateien von Ihrem Computer oder aus Ihrem Dropbox-Speicher hochladen.

Funktionen

Betrachten wir nun die Funktionen von Fastreel genauer.

Vorlagen

Vorlagen sind ideal, wenn Sie Videos zu bestimmten Themen erstellen möchten. Die Vorlagengalerie bietet 38 vordefinierte Clips, die regelmäßig erweitert werden. Sie finden Vorlagen für verschiedene Zwecke:

verschiedene Intros, Werbeclips, Schulungsvideos, Filmtrailer, Instagram-Storys und mehr.

Jede Vorlage lässt sich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können die Reihenfolge der Folien ändern, neue Szenen hinzufügen, Texte einfügen, Schriftarten ändern, Musik unterlegen und das Seitenverhältnis optimieren. Allerdings gibt es keine verschiedenen Farbschemata für Vorlagen, sodass Sie an die Standardpalette gebunden sind.

Werkzeuge

Fastreel bietet eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie Ihre Videodateien bearbeiten können. Wie bereits erwähnt, benötigen Sie in der Regel nur wenige Klicks, um Videos zuzuschneiden, Farben anzupassen, die Videogeschwindigkeit zu ändern oder Videos online zu schneiden.

Hier ist die komplette Übersicht der Funktionen:

  • Videokomprimierung: Reduzieren Sie die Dateigröße, um sie einfach hochzuladen oder per E-Mail zu versenden.
  • Videos schneiden: Kürzen Sie den Clip am Anfang und Ende oder entfernen Sie Abschnitte in der Mitte.
  • Zuschneiden und Skalieren: Ändern Sie das Seitenverhältnis auf 1:1, 16:9, 9:16 oder benutzerdefinierte Werte.
  • Videogeschwindigkeit ändern: Beschleunigen oder verlangsamen Sie Videos um das bis zu Vierfache.

  • Videos zusammenfügen: Verbinden Sie mehrere Clips zu einem langen Video.
  • Videos stummschalten: Entfernen Sie den Ton aus dem Video.
  • Videos umkehren: Spielen Sie die Videosequenz rückwärts ab.
  • Musik hinzufügen: Wählen Sie aus integrierten Melodien oder laden Sie eigene Soundtracks hoch.
  • Videos drehen und spiegeln.
  • Videos in Dauerschleife abspielen: Wiederholen Sie Ihr Video mehrfach hintereinander (2- bis 10-mal).
  • Text hinzufügen: Fügen Sie informative oder humorvolle Untertitel hinzu.
  • Stop-Motion-Video erstellen: Erzeugen Sie den Eindruck einer Animation durch Anpassung der Cliprate (0,2 bis 1,5 Sekunden).
  • Wasserzeichen hinzufügen: Schützen Sie Ihr Video mit Ihrem Logo als Wasserzeichen.
  • Splitscreen-Collage erstellen: Zeigen Sie mehrere Videos oder Fotos gleichzeitig an.
  • Untertitel hinzufügen: Integrieren Sie Untertitel in SRT-Dateien.
  • Filter hinzufügen: Ändern Sie die Farbpalette des Videos nach Ihren Wünschen.

Filmerstellung

Sie können auch von Grund auf einen Film oder eine Diashow erstellen. Laden Sie Ihr Video- und Audiomaterial hoch, fügen Sie Übergänge und Bildunterschriften hinzu und speichern Sie dann Ihr fertiges Werk.

Export

Für den Export bietet Fastreel nur das MP4-Format an. Dies mag angesichts der umfangreichen Auswahl anderer Videoeditoren überraschen, ist jedoch eine sinnvolle Entscheidung. MP4 ist das gängigste und effizienteste Format, insbesondere für Online-Videos. Darüber hinaus können Sie Ihr Video direkt nach YouTube exportieren, wenn Sie eine Vorlage verwenden.

Preise

Fastreel kann kostenlos genutzt werden, wenn ein Wasserzeichen im Video akzeptabel ist. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Bearbeitungsvorgänge oder der Nutzungsdauer. Für den vollen Funktionsumfang können Sie einen von zwei Premium-Plänen wählen.

Mit dem Einzel-Premium-Plan können Sie ein einzelnes Video ohne Wasserzeichen und in 720p-Auflösung speichern. Wenn Sie dasselbe Video mit einem anderen Werkzeug bearbeiten möchten, müssen Sie den Einzel-Premium-Plan erneut kaufen.

Der unbegrenzte Premium-Plan bietet Zugriff auf alle Werkzeuge. Sie können Ihre Videos beliebig oft in 720p-Auflösung bearbeiten und ohne Wasserzeichen speichern.

  • Preis: 19,95 $ pro Monat oder 119,40 $ pro Jahr (entspricht 9,95 $ pro Monat)

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Fastreel ist ein Online-Tool, d. h. keine Installation auf dem Computer erforderlich. Sie können von überall aus und in jedem Browser arbeiten.
  • Die Bedienung ist einfach und intuitiv.
  • Erweiterte Tools wie Umkehrung, Dauerschleife, Geschwindigkeitsänderung und SRT-Untertitel sind in Online-Editoren selten zu finden.
  • Sie können sich über Google, Facebook oder mit einer Movavi-ID anmelden.
  • Sie können von Grund auf neu erstellen oder eine Vorlage nutzen.

Nachteile

  • Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich, um Fastreel reibungslos nutzen zu können.
  • Der Einzel-Premium-Plan kann teuer erscheinen.
  • Die kostenlose Version versieht Videos mit einem Wasserzeichen.

Fazit

Wenn Sie ein Tool für die Videobearbeitung unterwegs suchen, ist Fastreel eine gute Wahl.

Es ist benutzerfreundlich und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Es bietet alle grundlegenden Funktionen sowie erweiterte Optionen wie Stop-Motion und Split-Screen. Die kostenlose Version ist ein guter Einstieg, während das Abonnement das Speichern von Videos ohne Wasserzeichen in hoher Qualität ermöglicht.