Draft Control verfolgt Dokumentänderungen in DOCX, Seiten und anderen Formaten [OS X]

Der Hauptunterschied zwischen einem erfahrenen Autor und einem unorganisierten Schreiber liegt in der Fähigkeit, Texte zu überarbeiten. Manche Autoren folgen dem bewährten Dreischritt „Vor-Schreiben, Schreiben, Überarbeiten“ und erzielen damit gute Ergebnisse. Andere neigen zu übermäßiger Selbstkritik und verwerfen wertvolle Inhalte auf der Suche nach dem perfekten Ausdruck. Oftmals, während der Überarbeitungsphase – die bei uns Autoren einen Großteil der Arbeit ausmacht – kommt es vor, dass wir ein Wort oder einen Satz vermissen, den wir eigentlich nicht hätten löschen sollen. Die meisten Textverarbeitungsprogramme bieten integrierte Tools zur Nachverfolgung von Textänderungen. Microsoft Word ermöglicht es beispielsweise, Änderungen direkt im Dokument zu verfolgen, während Mac-Systeme eine native Versionshistorie für jede Datei bereitstellen. Nun gibt es eine Lösung, die es erlaubt, in deinem bevorzugten Editor zu schreiben und Änderungen separat zu verfolgen. Draft Control ermöglicht es, Bearbeitungen nach Belieben zu verfolgen, zu suchen, zu archivieren und wiederherzustellen. Eine In-App-Option für 19,99 USD erlaubt den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Dokumente, während die kostenlose Version auf ein Dokument beschränkt ist.

Die App präsentiert eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche ohne Schnickschnack. Du ziehst dein Dokument einfach in Draft Control, und die Verfolgung beginnt sofort. Während du wie gewohnt an deinem Text arbeitest, aktualisiert Draft Control das Dokument in regelmäßigen Abständen oder bei jeder Speicherung, und du wirst jeweils benachrichtigt.

In einem ausgewählten Dokument wird neu hinzugefügter Text grün hervorgehoben, während gelöschter Text rot markiert wird, jeweils mit einem Pfeil, der die Textänderung kennzeichnet. Das erleichtert die Navigation durch das Dokument während der Bearbeitung und die Verfolgung von Änderungen. Es ist sogar möglich, eine Vorschau des Dokumentes ohne die vorgenommenen Bearbeitungen anzuzeigen.


Für den Test wurde eine Markdown-Datei verwendet, die mit WriterPro bearbeitet wurde. Folgende Dateiformate werden unterstützt, wobei kürzlich .melnel hinzugefügt wurde:

Microsoft Word (.docx)
Seiten (.pages)
LibreOffice, OpenOffice (.odt)
Schreiber (.scriv)
Melelle (.melel)
Markdown (.md)
Rich-Text (.rtf)
Alle Nur-Text-Formate (.txt, .tex, .html, .fountain usw.)

Die Draft Control-App hat auch ihre Nachteile. Wenn du an einer großen Datei arbeitest und feststellst, dass du Passagen aus einer früheren Version benötigst, musst du diese Änderungen manuell vornehmen, da die App lediglich eine Tracking-Funktion besitzt. Zusätzliche Optionen sind über die Menüleiste zugänglich, allerdings wird deren Bedienung nicht ausführlich erklärt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese App entweder sehr nützlich oder gar nicht von Nutzen ist. Es gibt kaum einen Mittelweg, aber ein Testlauf ist empfehlenswert.

Draft Control aus dem Mac App Store herunterladen