Entdecken Sie die herausragendsten digitalen Notizzettel, um Einfälle und Arbeitsabläufe für maximale Effizienz festzuhalten.
Notizzettel sind unentbehrlich für das Aufgabenmanagement und werden häufig in agilen Werkzeugen wie Kanban- und Scrumban-Boards genutzt. Papierbasierte Notizzettel sind jedoch nur dann praktisch, wenn das Team vor Ort arbeitet.
Was tun Sie, wenn Sie in einem hybriden oder Remote-Büro tätig sind? Sie brauchen digitale Notizzettel, auf die jeder über einen sicheren Link online zugreifen kann.
Angesichts der zahlreichen Softwareoptionen für Online-Notizzettel kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Vielzahl von Online-Notizzettel-Anwendungen ausprobiert und getestet und im Folgenden die ultimative Liste der besten virtuellen Notizzettel-Apps zusammengestellt.
Was sind digitale Notizzettel?
Sicherlich kennen Sie die 3M Post-it Notes. Das sind kleine, farblich gekennzeichnete Zettel. Man kann problemlos kurze Notizen darauf schreiben und sie an Whiteboards, Pinnwänden oder einfach an einem Computerbildschirm anbringen.
Microsoft hat mit seinem Betriebssystem Windows 7 erstmals digitale Notizzettel eingeführt. Daraufhin folgten viele andere Betriebssystem- und Softwareentwickler. Diese sind jedoch lediglich für den persönlichen Gebrauch gedacht und schwer teamintern zu nutzen.
Später, mit dem Aufkommen von Homeoffice, Telearbeit und hybriden Arbeitsplätzen während COVID-19, erlebte das Internet eine Flut an fortschrittlichen digitalen Notizzetteln.
Sie können eine Notiz auf Ihrem PC oder Handy erstellen, etwas notieren, es mit Ihrem Team oder Schulfreunden teilen und gemeinsam mit anderen digitale Notizzettel zum Brainstorming nutzen. Diese sind allgemein als Online-Notizzettel bekannt.
Nun wissen Sie, was virtuelle Notizzettel sind. Im Folgenden werden einige Web-Apps vorgestellt, mit denen Sie virtuelle Notizzettel erstellen, verwenden und teilen können:
Miro
Für Teams, die digital zusammenarbeiten, bietet Miro Online-Notizzettel an, mit denen Sie Ihre Ideen digital mit Ihren Kollegen teilen können.
Diese Notizzettel lassen sich mit wenigen Klicks zum Miro-Arbeitsbereich hinzufügen. Zusätzlich können Sie die Farbe und Größe der Notizen anpassen und sie unmittelbar mit Ihren Teammitgliedern teilen.
Hier finden Sie über 200 Vorlagen für Notizzettel, mit denen Sie direkt loslegen können. Die Plattform stellt Ihnen zudem einen unbegrenzten Arbeitsbereich zur Verfügung, den Sie für Brainstorming oder Projektvisualisierung nutzen können.
Man kann diese Notizzettel während Meetings und Workshops verwenden. Außerdem unterstützen diese digitalen Notizzettel das Hinzufügen von Bildern und PDF-Dateien neben reinem Text. Weiterhin ermöglicht dieses Tool die Umwandlung von Fotos und Post-its in Notizzettel, um die Online-Zusammenarbeit mit Beteiligten fortzuführen.
Download: Miro für iOS | Android
Lucidspark
Lucidspark ist eine Online-Whiteboard-App, die ebenfalls Notizzettel anbietet. Nun können Sie Ihre Gedanken mühelos festhalten und diese mit Ihren Kollegen teilen.
Mit diesen digitalen Notizzetteln können Benutzer ihre Ideen nahtlos auf einer endlosen Arbeitsfläche teilen, die mit allen Desktop- und Mobilgeräten kompatibel ist. Es ermöglicht Ihnen auch das freihändige Zeichnen auf den Notizzetteln für unbegrenzte Kreativität.
Darüber hinaus spart Ihnen die Plattform Zeit und Mühe, da Sie Notizzettel in großen Mengen aus jeder Excel- oder CSV-Datei hochladen können. Selbst beim Remote-Arbeiten können Sie kommentieren, Emojis hinzufügen und Kollegen mit @-Erwähnungen Feedback in Echtzeit erhalten und gemeinsam an Ideen arbeiten, die den kreativen Fluss aufrechterhalten.
Da Sie diese digitalen Notizzettel problemlos bearbeiten können, wird die Organisation Ihrer Brainstorming-Sitzungen vereinfacht. Mit Funktionen wie Tags, unterstützter Gruppierung und Farbcodierung können Teams Ideen schnell sortieren, visualisieren und in Handlungen umsetzen.
Auf Lucidspark können Sie die Brainstorming-Sitzung entweder von Grund auf beginnen oder eine Vorlage verwenden, um Ihre virtuellen Notizzettel hinzuzufügen. Außerdem unterstützt es die Integration mit Tools wie Lucidchart, Slack und Google Drive für eine verbesserte Zusammenarbeit.
Ideaflip
Möchten Sie Ihre Remote-Meetings effektiv und interessant gestalten? Nutzen Sie die Online-Notizzettel von ideaflip, die Ihnen das Gefühl vermitteln, echte Notizzettel zu verwenden. Durch die Freigabe des Notizzettel-Boards wird die Echtzeit-Zusammenarbeit mit Ihren Remote-Teamkollegen unterstützt.
Diese Plattform bietet intuitive und leicht zu wählende Notizzettel, sodass auch gelegentliche Mitarbeiter sie problemlos nutzen können. Sie können sogar Gäste oder Stakeholder zu bestimmten Sitzungen auf die Notizzettel-Boards einladen.
MURAL
Mit den Notizzetteln von MURAL können Sie Ihre spontanen Ideen einfach erfassen und in Ergebnisse umwandeln. Es hilft Ihnen, Ihre Gedanken in einem einzigen, gemeinsam genutzten digitalen Raum zusammenzuführen, um Workflows, Mindmaps und Diagramme zu erstellen.
Hier können Sie Notizen nach Thema oder Initiative ordnen, um die anstehenden Aufgaben zu priorisieren. Es gibt auch eine Privatmodus-Funktion, die Sie während Brainstorming-Sitzungen aktivieren können, um Gruppendenken zu vermeiden.
Das Hinzufügen von Kommentaren und das Markieren von Mitwirkenden sind Funktionen von MURAL, die die asynchrone Kommunikation unterstützen. Benutzer können Notizen mit anpassbaren Tags versehen, um sie zu organisieren und zu kategorisieren. Sie können diese Notizen auch verwenden, um Feedback von Teammitgliedern zu anonymisieren.
Download: Mural für iOS | Android | macOS | Windows
Weje
Weje ist ein vielseitiger Online-Desktop für die Zusammenarbeit, der sich sowohl für berufliche als auch private Vorhaben nutzen lässt, einschließlich seiner virtuellen Notizzettel. Für die private Nutzung ist die App kostenlos. Für die kommerzielle Nutzung fällt eine geringe Gebühr an, die einen Bruchteil des Budgets für physische Notizzettel Ihres Unternehmens ausmacht.
Mit Weje können Sie verschiedene Aufgaben-Boards erstellen, wie Kanban-Boards, SWOT-Analysen, Vergleichsdiagramme (Pro und Contra), Fischgrätendiagramme, Organigramme etc.
Innerhalb solcher Boards lassen sich über die Option „Quadrat erstellen“ in der Werkzeugleiste am unteren Bildschirmrand schnell Notizzettel erzeugen. Wenn Sie das Board mit anderen teilen, werden auch die digitalen Notizzettel geteilt.
Download: Weje für Android
Hoylu
Wenn Sie Teil eines modernen Teams sind, ist es an der Zeit, die Idee von physischen Notizzetteln aufzugeben und Hoylu zu begrüßen. Dieses digitale Notizzettel-Tool bietet mehr Flexibilität, Stabilität und Sicherheit als papierbasierte Notizzettel.
Teams können es für Brainstorming, Aufgabendelegation, Retrospektiven und Abstimmungen verwenden. Mithilfe der Drag-and-Drop-Funktion können Sie Notizen in Echtzeit hinzufügen. Sie können die Notizen sogar farblich codieren, ihre Größe anpassen und Verbindungen hinzufügen, um den Fluss und die Beziehungen zwischen den Notizzetteln zu verdeutlichen.
Stickies
Stickies bietet Ihnen digitale Notizzettel für all Ihre Bedürfnisse, einschließlich Brainstorming-Sitzungen und Retrospektiven. Teams können jetzt in Echtzeit Notizen erstellen, verschieben, gruppieren und sogar positiv bewerten.
Nur zwei Klicks sind notwendig, um mit diesem Tool einen neuen Sticky zu erstellen. Sie können diesen Notizen einen Titel geben, die Farbe ändern, gruppieren und Text kopieren und einfügen. Die automatische Ausrichtung mit einem Klick kann alle Notizzettel ordnen.
Zudem kann jedes Teammitglied zur Zusammenarbeit auf dem Board eingeladen werden. Diese intelligenten Stickies unterstützen einheitliche Formatierung, Inkognito-Modus, Timer und mehr für agile Teams.
CardBoardIt
CardBoardIt ist eine User-Story-Mapping-Software, die Ihnen mithilfe von Notizzetteln ermöglicht, einen gemeinsamen Kontext in Ihrem Remote- oder Hybrid-Team zu schaffen. Benutzer können es in Projektmanagement-Tools integrieren, um beide Tools zu synchronisieren.
Auf dieser Plattform können Sie Karten hinzufügen, die wie Notizzettel aussehen, um Ihre Story-Map zu erstellen. Nun ist die Entwicklung benutzerorientierter Produkte einfacher, da Sie diese Karten, Dokumente oder Bilder per Drag-and-Drop verschieben können, um die Geschichte Ihrer Produkte zu erzählen.
Die Plattform unterstützt die sofortige Zusammenarbeit von jedem Gerät und jedem Ort aus. CardBoardIt ist einfach zu bedienen und erfordert keine komplexen Tutorials oder Vorlagen. Sie können diesen Notizzetteln sogar Dateien anhängen und diese den Teamkollegen zuweisen.
Es lässt sich in agile Tools wie Azure DevOps, Trello, Jira und Confluence integrieren. Mit SSO-Integration und Datenverschlüsselung bietet die Software Sicherheit auf Unternehmensebene.
Lesen Sie weiter, um unten mehr über die Anwendungsbereiche und Vorteile von digitalen Notizzetteln zu erfahren.
Wo sind Online-Notizzettel sinnvoll?
Farbliche Kennzeichnung von Aufgaben und Ideen
Auf einem digitalen Whiteboard für Projektmanagement können Sie virtuelle Notizzettel verwenden, um Aufgaben, Teilaufgaben, Ressourcen etc. zu kennzeichnen.
Online-Zusammenarbeit
Nehmen wir an, Sie arbeiten an einem UI- und UX-Designprojekt für mobile Apps wie Figma, Anima usw. Zudem kooperieren Sie mit anderen Designern, Entwicklern und Content-Erstellern.
Wenn Sie vielfältige Ideen sammeln möchten, können Sie alle Mitarbeiter bitten, Online-Notizzettel zu erstellen und diese in den Arbeitsbereich zu pinnen, damit Sie ihre Ideen lesen und umsetzen können.
Einkaufszettel erstellen
Einige Apps für digitale Notizzettel für Mobilgeräte und Computer ermöglichen es Ihnen, Einkaufslisten, Fälligkeitstermine für Rechnungen, gesellschaftliche Veranstaltungen etc. zu erstellen. Zudem können Sie die digitalen Notizzettel mit Familienmitgliedern teilen, um Aufgaben zu verteilen.
Aufgaben-Workflows erstellen
Sie können mehrere virtuelle Notizzettel verwenden, um ein Flussdiagramm zu erstellen, zum Beispiel einen Workflow für Aufgaben, Jobs usw. Nutzen Sie verschiedene Farben, um zwischen prioritären, Routine- und nicht-prioritären Aufgaben zu unterscheiden.
Unterwegs Notizen machen
Sie können Online-Notizzettel nutzen, um schnell Notizen zu machen, sei es vor Ort, auf Geschäftsreisen oder im Urlaub.
Synchronisieren Sie die Notizzettel dann mit der primären Arbeitsbereichs-App, um die Notizen mit anderen Mitarbeitern zu teilen.
Online-Quiz für Schüler
Lehrer können kohortenbasierte Kurse, Quizze usw. für ihre Schüler erstellen, indem sie virtuelle Notizzettel auf einer digitalen Whiteboard-App verwenden.
Vorteile der Verwendung von Online-Notizzetteln
Notizzettel überall
Sie können von verschiedenen Geräten auf virtuelle Notizzettel zugreifen, indem Sie sich mit demselben Konto anmelden, in dem Sie sie erstellt haben. So haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Notizen, um Ideen aufzufrischen oder spontane Einfälle festzuhalten.
Notizen bei Bedarf ändern
Anders als bei physischen Notizzetteln müssen Sie bei Online-Notizzetteln nicht von vorn beginnen. Sie können den Inhalt einfach löschen und neu anfangen.
Mitarbeiter können dies ebenfalls tun, sofern sie Schreib-, Bearbeitungs- und Löschrechte haben.
Notizen organisiert halten
Sie können Hunderte und Tausende von Notizzetteln in verschiedenen Ordnern organisieren. Sie können jedoch auf den richtigen Zettel zugreifen, indem Sie einfach nach einem Schlagwort suchen, das Sie oder Ihr Team darauf notiert haben.
Kollaboratives Brainstorming
Mitarbeiter können ihre eigenen Notizzettel auf digitalen oder Online-Whiteboards erstellen und diese am Board befestigen, ähnlich einem physischen Whiteboard am Arbeitsplatz.
Kein Bedarf an physischem Raum
Sie müssen die Ästhetik von Computern, Laptops, Kühlschränken usw. nicht mit physischen Notizzetteln beeinträchtigen. Auch für Notizzettel benötigen Sie diese Geräte nicht mehr. Sie können von Mobiltelefonen, Tablets, Laptops, Desktops usw. auf virtuelle Notizzettel zugreifen.
Kein Risiko, einen Notizzettel zu verlegen
Sie können eine Online-Notizzettel nicht verlieren, da Sie jederzeit online darauf zugreifen können, indem Sie sich bei Ihrer Notizzettel-App anmelden.
Automatisches Speichern ist eine große Erleichterung
Die meisten Apps für virtuelle Notizzettel bieten eine automatische Speicherfunktion. Wenn Sie an Ideen gearbeitet haben und der Akku des Geräts leer war oder im Büro ein Stromausfall auftrat, gab es keine Probleme.
Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, greifen Sie online auf denselben Notizzettel zu. Sie werden Ihre Aufzeichnungen wiederfinden, anhand derer Ihr Gehirn die gesamte Idee automatisch wieder abrufen kann.
Sie können Text von virtuellen Notizzetteln kopieren und in andere textbasierte Software wie Google Docs, Microsoft Word, Excel etc. einfügen.
Integration mit Projektmanagement-Apps
Einige Projektmanagement-Apps ermöglichen es Ihnen auch, virtuelle Notizzettel in Aufgaben, Teilaufgaben, Status, Zeitpläne etc. zu integrieren.
Zusätzlich können Workspace-Apps eine neue Aufgabe erstellen, wenn Sie der Software eine Notizzettel hinzufügen.
Unbegrenzter Vorrat an Notizzetteln
Haben Sie vergessen, Büromaterialien zu bestellen, und Ihre Notizzettel gehen Ihnen aus? Keine Sorge, beginnen Sie mit der Nutzung von Online-Notizzetteln und Sie können Geld für papierbasierte Notizzettel einsparen.
Zusammenfassung
Dies sind die besten und angesagtesten Online-Notizzettel, die sich für kurze Notizen im Büro, in der Schule oder zu Hause eignen. Probieren Sie sie aus und wählen Sie eine aus, die Ihren beruflichen oder persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese besten Notiz-Apps. Außerdem werden diese besten Online-Whiteboards Ihren Aufwand für die Zusammenarbeit wirklich verringern.