Nintendo setzte auf den Reiz der Nostalgie und präsentierte den Super Nintendo Mini – eine Retro-Neuauflage des SNES als Mini-Konsole.
Dieser Schritt motivierte SEGA, eine einst in Vergessenheit geratene Rivalität mit der Einführung von SEGA Forever wieder aufleben zu lassen. Der Super Nintendo Mini ist handlich und fungiert als Plattform, die dem Original in nichts nachsteht. Er holt eine scheinbar vergangene Ära des Gamings in eine völlig neue Generation. Die Nachfrage wird das Angebot jedoch kaum decken können. Wenn Sie also auf den Nostalgie-Zug aufspringen wollen, aber bei der Bestellung weniger Glück haben, gibt es eine Alternative direkt auf Ihrem Android-Gerät.
Vor einiger Zeit haben wir die besten Shooter-Spiele vorgestellt und viel Zeit damit verbracht, die besten Offline-Spiele für Android zu ermitteln. Heute widmen wir uns den Alternativen zum Super Nintendo Mini für Android.
Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten der unten genannten Emulatoren auch andere bekannte Konsolen ihrer Zeit unterstützen, wie Sega Genesis/Mega Drive 2, N64 und weitere.
John SNES
John SNES ist ein reiner SNES-Emulator, konzipiert für Android 2.3 und höher. In unseren Tests gab es keinerlei Kompatibilitätsprobleme. Er verfügt über eine integrierte Cheat-Engine, eine Bildschirmtastatur und scannt die SD-Karte sowie den internen Speicher nach installierten Spielen, inklusive gezippter Dateien. Spielstände können gespeichert werden, um das Spiel nicht von vorne beginnen zu müssen, obwohl das den Spielfluss etwas beeinträchtigen könnte. Die Spielgeschwindigkeit ist anpassbar und es werden Bluetooth-Controller unterstützt.
John SNES existiert in zwei Versionen: Voll und Lite. Die Lite-Version lässt sich nahtlos in die Vollversion importieren.
Matsu PSX-Emulator
Dieser Multi-Emulator unterstützt mehrere Konsolen. Der Matsu PSX-Emulator ist primär für die PlayStation 1-Emulation gedacht, emuliert aber auch andere Plattformen vor der 6. Konsolengeneration (also alles vor 1998).
Aktuell werden PS1, SNES, NES, GameBoy Advance, GameBoy Color, Wonder Swan Color, TurboGrafx-16 und MD/SMS/GG unterstützt. Es wird bald Support für PlayStation Portable, Nintendo Dual Screen, Nintendo 64 und SEGA Dreamcast erwartet.
RetroArch
RetroArch ist ein Open-Source-Projekt, das eine leistungsstarke Entwicklungsschnittstelle namens Libretro nutzt. Libretro ist eine plattformübergreifende Anwendungs-API, die Funktionen wie OpenGL und plattformübergreifende Kameraunterstützung für klassische Spiele nutzt, um ihnen moderne Leistung zu verleihen. RetroArch ist ein Frontend für diese leistungsstarke Schnittstelle. Es ist auf fast jeder denkbaren Plattform verfügbar.
RetroArch benötigt etwas Konfiguration, aber es ist nicht schwer:
Gehen Sie zu Online Updater > Core Updater
Der Einstieg kann etwas kompliziert wirken, aber der Vorteil ist ein mächtiger, von der Community betriebener Emulator.
Snes9x EX+
Snes9x EX+ ist ein fortgeschrittener Open-Source-SNES-Emulator, basierend auf Snes9x 1.53, mit sehr hoher Spielkompatibilität (nur wenige Titel sind problematisch). Die Entwickler empfehlen Geräte mit mindestens 1 GHz CPU-Leistung, aber es gibt auch ältere Versionen für weniger leistungsstarke Geräte.
Snes9x EX+ enthält eine Kopie des Public-Domain-Spiels Bio Worm und scannt die SD-Karte nach importierten Spielen/Demos. Er unterstützt ROMs im .smc, .sfc und sogar im zip/rar/7z Format.
Super-Retro 16
Super-Retro 16 bezeichnet sich selbst als den besten SNES-Emulator. Er wurde unabhängig entwickelt und nutzt keine externen Emulations-Engines. Er bietet eine ansprechende Benutzeroberfläche und nutzt die Hardware moderner Smartphones.
Super Retro 16 bietet CRT-Simulator-Shader, hochwertige 2x/3x Streams mit Chromecast, funktioniert gut mit Bluetooth-Controllern und unterstützt Multiplayer. So lässt sich das klassische Spielgefühl mit moderner Leistung kombinieren. Im Querformat werden Overlay-Steuerelemente angezeigt, im Hochformat ein SNES-Controller in der unteren Hälfte und das Spiel in der oberen Hälfte.
Für die „Cheater“ unter uns: Eine Cheat-Engine und ein Turbo-Modus sind ebenfalls integriert.
Klassischer Arcade-Emulator
Spieler der 90er werden sich erinnern, dass der SNES viele Nachahmer hervorbrachte, die Nintendos Hardware verwendeten. Diese Systeme kamen mit hunderten von Spielen. Der Klassische Arcade-Emulator bringt dieses Konzept auf Android. Er enthält 68 SNES-Spiele, die nach der Installation spielbar sind.
Der Name ist Programm: „Der Simulator enthält 68 klassische Arcade-Spiele, ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Spielen“ heißt es in der Entwicklerbeschreibung. Obwohl der Text der App auf Chinesisch ist, sind die Spiele auf Englisch.
Bearbeitet von Alex Ion