Für alle Leseratten, die gedruckte Bücher lieben, gibt es jene, die das digitale Lesen bevorzugen. Viele entscheiden sich für E-Reader oder Tablets. Desktop-Computer sind meistens nicht die erste Wahl zum Lesen von Büchern und daher oft nicht optimal für E-Pub-Dateien ausgestattet. Wenn du auf deinem Desktop oder einem Windows-Tablet lesen möchtest, benötigst du eine spezielle App für E-Books. Das führt zu der Frage: Welches ist der beste kostenlose E-Book-Reader für Windows? Wir haben bereits die besten RSS-Reader für Windows besprochen, nun werfen wir einen Blick auf die besten kostenlosen E-Book-Reader.
Hinweis: Microsoft Edge kann zwar E-Books im EPUB-Format öffnen, ist aber nicht so funktionsreich wie die hier aufgeführten Apps, weshalb er nicht in dieser Liste auftaucht. Die Apps wurden auf Benutzerfreundlichkeit, Darstellungsqualität, Anzahl unterstützter Formate und Animationen getestet.
Die Top 5 der kostenlosen E-Book-Reader für Windows
1. Calibre
Calibre bezeichnet sich selbst als „One-Stop-Lösung für all deine E-Book-Bedürfnisse“, eine gewagte Aussage. Calibre kann diese Behauptung jedoch mit seiner Geschichte belegen. Die Webseite mag veraltet wirken, aber die App ist mit aktuellen Builds (zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels) auf dem neuesten Stand.
Calibre ist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher E-Book-Manager. Er bietet alle Funktionen, die man von einer E-Book-Software erwartet, in einem umfassenden Paket. Zusätzlich können Nachrichten und Zeitschriften aus dem Internet heruntergeladen werden.
Bei der Installation kannst du auswählen, auf welchem Gerät du deine E-Books anzeigen möchtest, oder ein generisches Format wählen. Wenn du OPDS-Apps (Open Publication Distribution System) verwendest, kannst du jede Bibliothek mit Calibre synchronisieren. Du kannst iBooks, Kindle, Kobo und mehr hinzufügen.
Das Leseerlebnis ist flüssig und reaktionsschnell, sogar Comics im CBR/CBZ-Format werden unterstützt.
Zusätzlich bietet Calibre die Möglichkeit, Buchformate zu konvertieren, sodass du überall darauf zugreifen kannst. Daher ist es wohl die Komplettlösung für deine E-Book-Bedürfnisse.
2. Kindle für PC
Kindle von Amazon war ursprünglich ein Tablet für das Lesen digitaler Bücher mit elektronischer Tinte. Jetzt ist es als App bei Amazon erhältlich. Es ist augenschonend und speichert eine riesige Bibliothek auf kleinstem Raum. Der Nachteil ist, dass man an das proprietäre AZW-Format und MOBI von Kindle gebunden ist. Das beliebtere EPUB-Format wird nicht unterstützt. Dies kann jedoch mit einem Formatkonverter umgangen werden. Diese Inkompatibilität verhindert, dass dieser sonst hervorragende Reader auf Platz 1 unserer Liste landet.
Die Software ist qualitativ hochwertig, wie man es von Amazon erwarten kann. Du benötigst ein Amazon-Konto. Das Design ist durchdacht, die UX klar und das Buch lässt sich gut lesen. Alles in allem ist dies ein sehr solider E-Book-Reader.
3. Freda
Freda ist eine kostenlose App aus dem Windows Store, die alle E-Book-Formate lesen kann. Sie kombiniert die Bibliotheksfunktionen von Calibre mit ihren eigenen, um ein anpassbares Erlebnis zu bieten. Sie funktioniert auch gut auf Touch-Geräten. Die App ist kostenlos, enthält aber Werbung, die gegen eine Gebühr entfernt werden kann. Die Bibliothek bietet einige berühmte Bücher zum Einstieg. Du kannst eigene Bücher einfach per Drag & Drop hinzufügen.
Über die Einstellungen auf der linken Seite lassen sich Farben, Schriftarten und das Layout anpassen. Das mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, ist aber so einfach wie das Verschieben eines Schiebereglers. Die Seiten wechseln ohne Animationen. Du kannst jede Schriftart deiner Bibliothek verwenden und alle Arten von Büchern lesen. Eine sehr empfehlenswerte App für dein Leseerlebnis.
4. IceCream E-Book-Reader
IceCream E-Book-Reader ist Teil der Ice Cream-App-Familie. Die App ist nicht die modernste, bietet aber viele Funktionen. Sie unterstützt die Formate EPUB, MOBI, PDF und FB2. Die Anordnung ist übersichtlich und imitiert ein Bücherregal (ähnlich wie iBooks). Du kannst E-Books nicht nur importieren, sondern auch auf andere Geräte exportieren, ohne jedes Mal zur Quelle zurückkehren zu müssen. Eine Cloud-Synchronisierung ist nicht verfügbar.
Der Reader ähnelt optisch dem Kindle, mit einigen Elementen der Metro-Oberfläche. Du kannst Schriftarten und Designs ändern. Einige Menüoptionen sind kostenpflichtig, aber die Kernfunktionen sind frei verfügbar. Zu den kostenpflichtigen Funktionen gehören das gleichzeitige Hinzufügen mehrerer E-Books, das Bearbeiten von Metadaten und das Hinzufügen von Notizen.
5. Dynamic Reader
Dynamic Reader unterscheidet sich von den anderen Apps in dieser Liste. Er unterstützt nicht nur viele E-Book-Formate, sondern ermöglicht auch schnelles Lesen durch das System der „Rapid Serial Visual Presentation“ (RSVP). Du ziehst das E-Book per Drag & Drop in die App, doppelklickst es und es wird Wort für Wort sehr schnell angezeigt. Beim Klicken auf den Bildschirm hält es beim letzten Wort an. Du kannst das Leseverhalten anpassen, indem du Leerzeichen zwischen Sätzen, Absätzen, langen Wörtern oder Zitaten einfügst.
Es erfordert etwas Eingewöhnung. In unseren Tests konnten wir problemlos bis zu 500 Wörter pro Minute lesen.