Die COVID-Pandemie zwang Unternehmen, sich auf Remote-Arbeit und virtuelle Bewerbungsgespräche zu verlagern. Hier präsentieren wir eine Auswahl der führenden Plattformen für Videointerviews, die eine effiziente und zeitgemäße Personalauswahl ermöglichen.
Video-Interviews haben sich in den letzten Jahren zu einer zentralen Methode im Rekrutierungsprozess entwickelt. Sie bieten eine bequeme, schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, Bewerbungsgespräche standortunabhängig durchzuführen. Insbesondere vor dem Hintergrund der sozialen Distanzierung hat sich die Remote-Rekrutierung als äußerst populär erwiesen, da sie Personalverantwortlichen ermöglicht, mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten.
Rekrutierungsplattformen und Personalsoftware transformieren sich zu Software-as-a-Service (SaaS) und bieten Online-Videointerview-Lösungen für Recruiter und Personalmanager. Videointerview-Lösungen gewährleisten, dass auch nicht-lokale, qualifizierte Bewerber gleiche Chancen erhalten und gleichzeitig der Einstellungsaufwand reduziert wird.
Einem Bericht von Gartner aus April 2020 zufolge, nutzten bereits 86 % der Unternehmen virtuelle Technologien für den Einstellungsprozess, verglichen mit etwa 60 % vor der Pandemie.
Die Nutzung von Video-Interview-Tools ist heutzutage recht einfach, doch die Wahl des richtigen Tools, das den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entspricht, kann herausfordernd sein. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Überblick über die besten Video-Interview-Tools zu geben, die Unternehmen nutzen können, um Fehler zu vermeiden und Bewerber effektiv zu prüfen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Videointerview-Plattformen mit ihren jeweiligen Besonderheiten vor.
Spark Hire
Spark Hire ist mit über 6.000 nutzenden Organisationen zu einer der führenden Plattformen für Videointerviews avanciert. Das Tool unterstützt bei der Optimierung von Einstellungsentscheidungen und sorgt für eine zügige Rückmeldung an die Bewerber. Die Software von Spark Hire ermöglicht eine effiziente Kandidatenprüfung, einschließlich vorab aufgezeichneter Video-Sitzungen.
Zu den Funktionen gehören:
- Detaillierte Überprüfung von Videointerviews
- Verbesserter Einblick in die Bewerber
- Beschleunigung von Bewerbungsgesprächen
- Erweiterung des Talentpools und zentralisierte Aufzeichnung von Gesprächen
- Erfassung von Bewertungen basierend auf der Leistung der Bewerber
- Fokussierung auf engagierte Kandidaten
- Durchführung strukturierter Videointerviews
Dieses Tool ermöglicht eine detaillierte Bewertung der Kandidaten, ohne dass ein persönliches Treffen erforderlich ist. Es unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung von Top-Talenten und gewährleistet einen reibungslosen Rekrutierungsprozess. Das Ziel ist, unternehmensübergreifend die Rekrutierungsziele zu erreichen und herausragende Kandidaten auszuwählen.
Hireflix
Hireflix hat den Screening-Prozess für Recruiter, Unternehmen und Institutionen grundlegend verändert und optimiert. Es ermöglicht Personalmanagern und Recruitern erhebliche Zeiteinsparungen und beschleunigt den Einstellungsprozess. Hireflix bietet eine One-Way-Videointerview-Software, die Terminplanung überflüssig macht, sich in bestehende ATS integrieren lässt und gemeinsam aufgezeichnete Interviews ermöglicht.
Das Videointerview-Tool ist darauf ausgelegt, eine große Anzahl von Kandidaten gleichzeitig mit vorab aufgezeichneten Fragen zu interviewen. Es vereinfacht die Prozesse, sodass keine Telefonate oder Vorstellungsgespräche mit potenziellen Kandidaten mehr nötig sind. Bewerber können ihre Antworten auf aufgezeichnete Fragen aufzeichnen, die dann vom Einstellungsteam analysiert werden können.
Arbeitgeber können zudem automatische Benachrichtigungen per WhatsApp, SMS und E-Mail für Kandidaten einrichten. Hireflix lässt sich ohne nennenswerte Anpassungen in bestehende Prozesse (ATS) integrieren.
Breezy
Mit Breezy können Kandidaten effizient und schnell verglichen, geprüft, interviewt, qualifiziert und eingestellt werden. Das Tool ermöglicht es, passende Kandidaten in kurzer Zeit zu finden und deren Profile zu bewerten. Breezy hilft Teams, die Kandidaten-Pipeline zu optimieren, während gleichzeitig Details der Kandidaten aus einer zentralen Ansicht verwaltet und eingesehen werden können.
Das Einstellungsteam kann die Pipeline einfach per Drag & Drop verschieben, um Kandidaten zu verwalten und die Phasen zu personalisieren. Es vereinfacht die Zusammenstellung und Bereitstellung von detaillierten Ansichten der Lebensläufe und sozialen Profile der Bewerber. Zu den Funktionen gehören:
- Bewertungskarten zur Kandidatenprüfung
- Terminplanung
- Versand von Einladungen per SMS oder E-Mail
- Bewertungsüberprüfung
- Kandidatenprüfung
Breezy bietet einen optimierten Zugriff auf E-Mails und SMS, die an die Kandidaten gesendet werden. Die Synchronisierung mit Slack ermöglicht sofortige Updates und eine schnellere Reaktion auf Bewerber. Die berührungslose Vorabprüfung erfolgt computergestützt und beinhaltet benutzerdefinierte Fragebögen, um die Fähigkeiten und Kompetenzen der Kandidaten zu evaluieren.
Talview
Talview bietet eine KI-gestützte Videointerview-Plattform zur Beschleunigung des Rekrutierungsprozesses. Die Plattform bietet ein problemloses Einstellungserlebnis und automatisierte Interviews, um den langwierigen Prozess zu verkürzen. Das Ziel ist, die Ressourcen und den Zeitaufwand für Kandidatengespräche zu reduzieren und die Screening-Phasen zu beschleunigen.
On-Demand-Videointerviews ermöglichen zudem die Messung von Körpersprache, Soft Skills und kultureller Passung bereits in der ersten Runde, um die Einstellungsdauer zu verkürzen. Talview integriert maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung, um Tonfall, Emotionen und Psycholinguistik zu analysieren.
Talview erlaubt es, mit Kandidaten in Kontakt zu treten, die einen guten ersten Eindruck machen. Es erstellt ein umfassendes Profil, das die Videoantworten der Kandidaten hervorhebt. Ziel ist es, das Kandidatenprofil in nahtlos automatisierten Recruiting-Workflows zu analysieren. Die Software lässt sich in gängige Recruiting-Management-Systeme wie IBM Kenexa, iCIMS, Greenhouse oder Taleo integrieren.
Workable
Mit Workable kann die Pipeline beschleunigt und die Remote-Einstellung optimiert werden. Das Videointerview-Tool ist eine erstklassige One-Way-Screening-Plattform, die es ermöglicht, aufgezeichnete Antworten von Kandidaten zu erhalten und nach Bedarf zu analysieren. Workable bietet einen flexiblen Prozess zur Optimierung und Beschleunigung des Einstellungsprozesses. Zudem können Mitarbeiter problemlos zusammenarbeiten, Feedback geben und fundierte Entscheidungen treffen. Die On-Demand-Videointerview-Tools erlauben Aufzeichnungen unabhängig von der Zeitzone oder dem Zeitplan.
Über das Online-Interview-Tool kann das Einstellungsteam Fragen auswählen, Links an Kandidaten senden, die Antworten aufzeichnen, und mit dem Team zusammenarbeiten, um Feedback zu erhalten und zur nächsten Phase der Pipeline zu wechseln.
myInterview
Unter dem Motto „Meet People, Not Resume“ hat myInterview in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. myInterview nutzt speziell entwickelte Algorithmen des maschinellen Lernens zur individuellen Kandidatenauswahl. Es verwendet verschiedene Daten, um aufgezeichnete Videos zu scannen und jene zu analysieren, die am besten zum Profil passen.
Das automatisierte Tool kuratiert die Interviewdetails und listet die geeigneten Kandidaten auf, die der Stellenbeschreibung entsprechen. Es bietet leistungsstarke Funktionen und unvoreingenommene Bewertungen, die Persönlichkeitsmerkmale, Soft Skills und Schlüsselwörter im Video analysieren. Das Tool ermöglicht es dem Einstellungsteam, auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback und Meinungen auszutauschen.
Willo
Mit dem Video-Screening-Tool von Willo können Mitarbeiter den richtigen Kandidaten in kurzer Zeit finden. Willo kann eine wertvolle Ergänzung Ihrer Einstellungsinstrumente sein, die die Rekrutierung zugänglicher macht und Ihnen hilft, Ihr Unternehmen zu erweitern. Die Software ist benutzerfreundlich, einfach zugänglich und beschleunigt den Einstellungsprozess.
Willo ermöglicht es Interviewern, Fragen zu formulieren, den Link mit Kandidaten zu teilen, Videoantworten zu erhalten und diese zu analysieren. Die Benutzer können Kandidaten durch Analyse der einzelnen Antworten einfach in die engere Wahl ziehen.
Das Tool hat den Bewerbungsprozess optimiert, sodass Mitarbeiter Zeit (im Vergleich zur telefonischen Vorprüfung), Geld sparen und die Produktivität steigern können. Es ermöglicht zudem, über die Lebensläufe hinauszublicken und qualifizierte Kandidaten weltweit einzustellen, und fördert somit Inklusion und Vielfalt. Zudem können Mitarbeiter die Interviews standortunabhängig durchführen und den gesamten Prozess kontrollieren.
Jobvite
Das On-Demand-Video-Screening-Tool sorgt für Konsistenz, verbessert die Qualität der Einstellung und beschleunigt den Screening-Prozess. Jobvite lässt sich problemlos in bestehende ATS-Software integrieren und ermöglicht so eine einfache und nahtlose Rekrutierung. Benutzer können Kandidaten einstellen und mit dem Team zusammenarbeiten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Jobvite beschleunigt den Screening-Prozess, indem zeitgesteuerte Fragen gestellt werden, die es den Kandidaten ermöglichen, ihre Antworten aufzuzeichnen. Mitarbeiter können unvoreingenommen und fair prüfen, um gleiche Chancen für alle zu gewährleisten. Das Tool ermöglicht eine kollaborative Zusammenarbeit mit dem Team zum Feedback und zur Videoansicht.
InterviewOpps
Mit InterviewOpps können Sie das Potenzial der Kandidaten erkennen und sie über ihren Lebenslauf hinaus kennenlernen. InterviewOpps ist eine Kandidaten-Screening- und Videointerview-Plattform, die es ermöglicht, tiefere Einblicke in die Kandidatenprofile zu erhalten. Es ist ein effizientes Tool zur Kosten- und Zeitersparnis, da gezielte Assessments und Videointerviews genutzt werden, um schnell die passenden Kandidaten einzustellen.
Das Online-Tool hilft bei der Personalisierung des Interviewprozesses. Mitarbeiter können Fragen hinzufügen, Links an Kandidaten senden und die Antworten einsehen. Die Kandidaten zeichnen ihre Antwort über ein vorab aufgezeichnetes Video-Screening-Tool auf. Das Tool erfasst und analysiert Feedback und unterstützt das Kandidatenmanagement für fundierte Entscheidungen.
EasyHire.me
EasyHire.me ist ein intelligentes Talentakquise-System mit anpassbarer Jobbörse, Bewerberverfolgung und Videointerviews (KI/ML). Dieses Live- oder On-Demand-Interview-Tool bietet automatisierte Transkription, datengesteuerte Einstellungsentscheidungen, flexible Frageformate und Panel-Interviews. EasyHire.me analysiert zudem Emotionen mithilfe der neuesten KI/ML-Emotionserkennungstechnologie, um den Rekrutierungsprozess zu beschleunigen, mehr Daten aus Videos zu gewinnen und datengesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen. Es erlaubt Benutzern datengestützte Entscheidungen zu treffen, den Einstellungserfolg zu messen, Daten zentral zu speichern und Kandidaten zu vergleichen.
Das Online-Tool umfasst auch eine Jobbörse, die das Pre-Screening automatisiert, Werbeseiten von Drittanbietern und die Anpassung und Annahme von Bewerbungen über Google Assistant, Web oder Mobile. Eine technische Bewertung ermöglicht das Erstellen von technischen Herausforderungen, die Beobachtung des Kandidaten-Codes, die Auswahl von Fragen und die Überprüfung von Code und Feedback.
Avature
Das Videointerview-Tool von Avature bietet eine intuitive Benutzererfahrung und globale Reichweite. Das Online-Tool ermöglicht sowohl On-Demand- als auch Live-Interviews, wodurch Personalchefs, Recruiter und Kandidaten Zeit sparen. Avature ermöglicht es Kandidaten und Recruitern, über das für mobile Geräte optimierte, markenspezifische und anpassbare Portal persönlich zusammenzukommen (ohne physische Treffen). Die On-Demand-Videointerview-Tools ermöglichen es, aufgezeichnete Videos von Kandidaten zu prüfen und somit fundierte Entscheidungen zu treffen.
Benutzer können eine Vorschau der Video- und Audioaufzeichnungen, Textantworten und des Kandidatenprofils anzeigen. Funktionen wie die Planung von Panel-Video-, Gruppen- und Einzelgesprächen sind ebenfalls möglich. Das Online-Tool zeigt verfügbare Zeitfenster, aus denen man auswählen und Termine fixieren kann.
VidCruiter
Mit dem Videointerview-Tool von VidCruiter können Unternehmen bei der Rekrutierung von potenziellen Kandidaten weniger Ressourcen und Zeit aufwenden. Es bietet einen modernen Ansatz, der es ermöglicht, die besten Kandidaten zu einem erschwinglichen, schnellen und bequemen Preis zu finden. VidCruiter optimiert den Prozess und macht traditionelle Interviewmethoden überflüssig.
Die Software für Videointerviews erfüllt die Kriterien für Echtzeit-Interviews mit vorab aufgezeichneten und Live-Interviews. Sie steigert die Einstellungsqualität, verkürzt die Einstellungszeit, verbessert das Kandidatenerlebnis und ermöglicht kostengünstige strukturierte Einstellungen.
CodeSignal
CodeSignal bietet eine fortschrittliche IDE für technische Interviews mit Live-Zusammenarbeit. CodeSignal ermöglicht die genaue Bewertung von Fähigkeiten in einer realistischen Programmierumgebung. Das Online-Interview-Tool liefert aktuelle Ergebnisse und unterstützt die Programmierung mit einer fortschrittlichen Entwicklungsumgebung. Die Mitarbeiter profitieren von einem hervorragenden Kandidatenerlebnis, schnelleren Interviewprozessen und detaillierten Einblicken.
Mitarbeiter können sich über Audio- und Videoanrufe mit Kandidaten treffen, austauschen und programmieren. Es bietet realistische Simulationen für Entwickler in einer hyperrealistischen Umgebung zur Bewertung von Kandidaten. Die Plattform vereinfacht die Bewertung von Kandidaten mit Paketverwaltung, Build-Tools und interaktiver Vorschau.
Fazit 👩🏫
Sie haben nun eine Liste der besten Videointerview-Softwares, aber es ist wichtig, bei der Auswahl auch die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:
- Finanzielle Kennzahlen – Berücksichtigen Sie Ihr Rekrutierungsbudget, das von Wachstum, Bindungsraten, Größe und Rentabilität des Unternehmens abhängt.
- Produkt – Verstehen Sie die Funktionsweise und den Nutzen des Produkts. Einige Produkte sind ideal für Programmierer, andere für Führungskräfte. Stellen Sie sicher, dass das Produkt die benötigten Funktionen bietet.
- Passender Anwendungsfall – Testen Sie verschiedene Lösungen und finden Sie die, die am besten zu Ihren Anforderungen passen.
- Benutzer-Feedback – Berücksichtigen Sie die Erfahrungen anderer Organisationen, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden.
Videointerviews sparen Zeit und reduzieren Voreingenommenheit. Kandidaten können ihre Antworten aufzeichnen und Interviews flexibel absolvieren. Ein leistungsstarkes On-Demand-Tool für Videointerviews steigert den ROI und setzt realistische Erwartungen.