Die 12 besten Gaming-Monitore für hervorragende Leistung und geringe Eingangsverzögerung

Ob du nun professionell spielst oder einfach nur nach Feierabend eine Runde zockst, dein Monitor spielt eine entscheidende Rolle zwischen Sieg und Niederlage.

Oft wird empfohlen, einen Gaming-PC mit einer starken Grafikkarte anzuschaffen. Damit holst du das Maximum aus Ego-Shootern, Rennspielen, Action-Titeln und anderen Genres heraus. Genauso wichtig ist jedoch ein hochwertiger Gaming-Monitor, der ein flüssiges Spielerlebnis ermöglicht. Mit dem richtigen Monitor gehören Tearing, Bewegungsartefakte, Flimmern und unscharfe Bilder der Vergangenheit an.

Vielleicht fragst du dich jetzt, warum du überhaupt einen Gaming-Monitor brauchst und was ein normaler Monitor nicht leisten kann. Lass uns das genauer betrachten.

Warum ein Gaming-Monitor?

Gaming-Monitore sind darauf ausgelegt, die Leistung deiner CPU und Grafikkarte optimal zu nutzen und eine hervorragende Grafikqualität zu liefern. Sie sind dafür zuständig, die gerenderten und verarbeiteten Bilder auf dem Bildschirm darzustellen. Der Unterschied in Bildschärfe, Farbverbesserungen und Bewegungsdarstellung ist deutlich sichtbar, wenn du die Grafik auf einem Gaming- und einem Standardmonitor vergleichst.

Für kompetitive Spiele ist ein 144-Hz-Gaming-Monitor unerlässlich, um dein Spielniveau zu maximieren. Er sorgt nicht nur für ein flüssiges und angenehmes Spielerlebnis, sondern verschafft dir auch einen Vorteil gegenüber Spielern, die noch einen 60-Hz-Monitor nutzen.

Wenn du dein Spielerlebnis ernst nimmst, solltest du die Anschaffung eines hochwertigen Gaming-Monitors in Erwägung ziehen. Bevor du jedoch einen Kauf tätigst, solltest du die verschiedenen Funktionen und Technologien verstehen. Das hilft dir, den richtigen Monitor zu finden, um dein Spielerlebnis deutlich zu verbessern.

Panel-Technologie

Das erste Kriterium bei der Auswahl eines neuen Gaming-Monitors ist die Panel-Technologie. Es gibt verschiedene Technologien auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Schauen wir uns einige davon an.

OLED-Technologie

OLED steht für Organic Light Emitting Diode, also organische Leuchtdiode. Diese relativ neue Technologie ersetzt zunehmend LCDs in vielen elektronischen Geräten, von Wearables bis hin zu Fernsehern. Ein OLED-Display erzeugt das Bild durch das gezielte Ein- und Ausschalten von Millionen winziger LEDs, die jeden einzelnen Pixel bilden.

Twisted Nematic (TN)

Twisted Nematic (TN)-Panels sind besonders bei Gamern sehr beliebt, vor allem wegen ihrer schnellen Bildwiederholraten und Pixelreaktionszeiten. Zudem sind sie die kostengünstigsten Panels auf dem Markt. Ein Nachteil ist jedoch, dass es bei abweichenden Blickwinkeln zu Farbverschiebungen kommen kann.

Vertical Alignment (VA)

Diese Bildschirme sind für ihre hohen Kontrastverhältnisse, die Fähigkeit, tiefes Schwarz darzustellen und kräftige Farben bekannt. Ihre Spieleleistung kann durch die Erzeugung von sichtbaren Geistereffekten beeinträchtigt werden, abhängig vom jeweiligen Modell.

In-Plane-Switching (IPS)

IPS-Panels bieten die beste Allround-Farbqualität, weite Betrachtungswinkel und eine starke Graustufendarstellung. An die Pixelgeschwindigkeit von TN-Panels reichen sie jedoch nicht heran. Auch sie können zu Bewegungsartefakten neigen. Sie gelten als ideal für den allgemeinen Gebrauch, sind aber für anspruchsvolle Gamer weniger geeignet, da diese Monitore für kompetitive Spiele benötigen.

Wichtige Begriffe

Pixelreaktion

Grau-zu-Grau (GtG) ist die gängige Spezifikation für die Pixelreaktion, gemessen in Millisekunden (ms). Sie gibt an, wie lange ein Pixel benötigt, um von einem Grauton zu einem anderen zu wechseln. Eine geringe Pixelreaktion ist besser, da sie ein gleichmäßigeres Bild erzeugt. Idealerweise liegt die Pixelreaktion bei 2 ms, aber für Gaming-Zwecke sind auch 4 ms noch gut geeignet.

Bildwiederholrate

Die Bildwiederholrate gibt an, wie oft das Bild auf dem Bildschirm pro Sekunde neu gezeichnet wird. Die meisten Standard-LCDs haben eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Dies bedeutet, dass der Bildschirm 60 Mal pro Sekunde aktualisiert wird. Bei 60-Hz-Panels besteht ein erhöhtes Risiko für unscharfe Bilder, Tearing und Probleme bei der Darstellung von Bewegungen.

Heutzutage geht der Trend zu variablen Bildwiederholraten. Alle Gaming-PCs profitieren von hohen Bildwiederholraten, da sie für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgen. Aktuelle Gaming-Monitore bieten 75-Hz-, 120-Hz-, 144-Hz-, 240-Hz- und sogar 360-Hz-Panels. Mit diesen Panels kannst du das beste Spielerlebnis erwarten.

Eingabeverzögerung

Für Gamer ist die Eingabeverzögerung ein wichtiger Faktor. Sie bezeichnet die Zeit, die vergeht, bis eine Aktion auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn du beispielsweise eine Taste drückst, ist die Zeit, bis die Auswirkung sichtbar wird, die Eingabeverzögerung. Liegt diese Zeit unter 5 ms, ist dies ideal für Gamer, die eine blitzschnelle Reaktion erwarten.

G-Sync

G-Sync ist eine Technologie, die den Monitor mit der Grafikkarte des Geräts synchronisiert. Das verbessert die Leistung in Spielen erheblich. G-Sync ist besonders nützlich, da die Bildwiederholraten von Monitoren oft höher sind, als die GPU Daten ausgeben kann. Das kann zu verschiedenen Leistungsproblemen führen.

G-Sync sorgt dafür, dass die Grafikkarte ihre Ausgaberate an die Bildwiederholrate des Monitors anpasst, wenn die GPU-Geschwindigkeit nicht mehr mit dem Monitor synchronisiert ist.

FreeSync

FreeSync ist eine ähnliche Technologie wie G-Sync, eine adaptive Synchronisationstechnologie für eine verbesserte Bildqualität von LCDs. Der Vorteil von FreeSync ist, dass es Tearing und Stottern reduziert, die entstehen können, wenn der Monitor nicht mit der Framerate des Inhalts synchronisiert ist. Die Integration von FreeSync in Geräte ist kostenlos, weshalb diese Monitore oft günstiger sind als G-Sync-Modelle.

Bildqualität

TN-Monitore sind zwar am schnellsten, bieten aber aufgrund ihrer geringeren Blickwinkel auch die geringste Bildqualität. IPS-Displays haben in der Regel bessere Farben als VA-Monitore, aber dafür eine etwas langsamere Reaktionszeit. Für Gaming-Zwecke sind VA-Monitore oft eine gute Wahl.

Es ist wichtig, diese Fachbegriffe zu verstehen, bevor du einen Gaming-Monitor kaufst. Nur so kannst du gezielt nach den für dich passenden Spezifikationen suchen.

Werfen wir nun einen Blick auf einige der besten Gaming-Monitore auf dem Markt.

Dell 32 4K

Dell ist seit Langem ein bekannter Name im Monitorbereich. Mit diesem Modell, das über ein dreiseitiges, ultradünnes Rahmendesign verfügt, kannst du 4K in UHD-Auflösung genießen. Das bedeutet viermal mehr Klarheit und präzisere Details als bei Full HD. Der Dell 32″ 4K unterstützt auch HDR-Inhalte, um dein Entertainment aufzuwerten.

Der gebogene 1800R-Bildschirm erweitert dein Sichtfeld und sorgt für ein immersives Filmerlebnis. Die breitere Farbabdeckung von 99 % sRGB und 90 % DCI-P3 ermöglicht eine größere Auswahl an Farbtönen und verbesserte, satte Farben. AMD FreeSync-Technologie sorgt für ein flüssiges und ruckelfreies Seherlebnis.

Die eingebauten dualen 5-W-Lautsprecher sorgen für satten Sound und ein kinoreifes Erlebnis. Die integrierten Dual-HDMI-Anschlüsse ermöglichen einen einfachen Wechsel zwischen Streaming und Konsolenspielen, mit der Option, deine Geräte jederzeit angeschlossen zu lassen. Dell hat auch an seiner Technologie gearbeitet, um zwei verschiedene Multitasking-Modi bereitzustellen: den Bild-in-Bild-Modus und den Bild-für-Bild-Modus.

Dell 27 4K

Dieser 27-Zoll-4K-UHD-Monitor von Dell bietet dir ein hervorragendes Seherlebnis. Mit der 4K-UHD-Auflösung genießt du verbesserte Details und Klarheit in jedem Bild. Die HDR-Wiedergabeunterstützung ermöglicht ein lebensechteres Erlebnis. Die AMD FreeSync-Technologie sorgt für ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Erlebnis.

Dieser Gaming-Monitor hat aufgrund seines modernen und eleganten Designs ein einzigartiges Aussehen. Mit der In-Plane Switching (IPS)-Technologie und der sRGB-Abdeckung von 99 % siehst du selbst bei unterschiedlichen Blickwinkeln hervorragende Farben. Es gibt eingebaute duale 3-W-Lautsprecher für einen beeindruckenden Sound. Die HDMI-Anschlüsse ermöglichen die gleichzeitige Verbindung mit verschiedenen Geräten.

AORUS FV43U

Der AORUS FV43U wurde entwickelt, um dir mit diesem 4K-Gaming-Monitor das beste Gaming- und visuelle Erlebnis zu bieten. Die scharfen und detaillierten Bilder lassen das Geschehen lebensechter erscheinen. Dank der Quantum Dot-Technologie erhältst du lebendigere und strahlendere Farben sowie HDR-Effekte. Mit Hilfe der exklusiven HDR-Modi kannst du dein Spielerlebnis weiter verbessern.

Genieße perfekten Sound mit den exklusiven Audiotechniken. Die Funktionen Picture-in-Picture (PIP) und Picture-by-Picture (PBP) machen es einfach, das Gameplay auf der einen Seite zu verfolgen und auf der anderen Seite zu spielen. Auch hier kannst du einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern erlangen.

Eine weitere Besonderheit ist die Timer- und Zählerfunktion. Der Timer verfolgt die Spielzeit, während du die Zählerfunktion zum Beispiel für die Anzahl der benutzten Gegenstände des Gegners nutzen kannst. Die Farbintensitäten können mit der 6-Achsen-Farbsteuerung angepasst werden.

LG 34″ UltraGear

LG hat den hochklassigen LG UltraGear Gaming-Monitor entwickelt, der vollständig auf die Verbesserung deines Gaming-Niveaus ausgerichtet ist. Zu den High-End-Gaming-Funktionen gehören eine Reaktionszeit von 1 ms, schnelles und lebendiges Nano IPS, NVIDIA G-Sync Ultimate und Anpassungen auf Profi-Niveau.

Nvidia G-Sync Ultimate ist die höchste Stufe der variablen Bildwiederholfrequenztechnologie von Nvidia. Hier erhältst du den besten Nvidia G-Sync-Prozessor, der ein Spielerlebnis der nächsten Stufe mit geringer Latenz, kinoreifen Farben, lebensechtem HDR und beeindruckenden Kontrastwerten bietet.

Die unglaubliche Reaktionszeit von 1 ms hält dich auch bei extremen Geschwindigkeitsbedingungen im Spiel. Bleibe dank der Bildwiederholrate von 144 Hz nie in Bewegungsunschärfe hängen. Durch Übertaktung kann der Monitor sogar eine blitzschnelle Bildwiederholrate von 180 Hz erreichen. Die Kugelbeleuchtung ermöglicht eine vollständige Spielumgebung mit der Atmosphäre der nächsten Stufe. Es gibt 6 verschiedene Farboptionen: Himmelblau, Naturgrün, Rot, Magenta, Neutralweiß und Tageslichtweiß, um die Spielumgebung individuell zu gestalten.

Darüber hinaus gibt es viele weitere Funktionen wie den Videosynchronisationsmodus, den Audiosynchronisationsmodus, die Spielsteuerung auf dem Bildschirm, den schwarzen Stabilisator und sogar Anpassungen des Fadenkreuzes.

LG 27″ UHD-IPS-Monitor

Mit diesem LG 4K UHD IPS-Gaming-Monitor erlebst du Farb- und Helligkeitsqualitäten wie nie zuvor. Die HDR-Technologie liefert ein lebensechteres Bild mit einem kräftigeren Kontrast zwischen den dunkelsten und hellsten Bereichen des Bildschirms.

Dieser Gaming-Monitor läutet eine neue Ära des 4K-UHD-Erlebnisses für Konsolenspiele ein. Die AMD FreeSync-Technologie zusammen mit Funktionen wie Black Stabilizer und Dynamic Action Sync erleichtert das Gewinnen von Schlachten. Die AMD FreeSync-Technologie bringt dein Gaming auf die nächste Stufe ohne Probleme mit Tearing und unscharfen Bildern, da du ein flüssigeres, klareres und schnelleres Gameplay genießt.

Die OnScreen Control-Software ermöglicht es den Benutzern, verschiedene Einstellungen mit nur einem Klick zu steuern. Die Screen Split-Funktion erleichtert es, den gesamten Anzeigebereich problemlos in zwei Teile zu teilen. Das ergonomische Design ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

LG 32″ UltraGear QHD

Der 32″ UltraGear QHD Nano IPS-Gaming-Monitor von LG ist eine hervorragende Ergänzung für dein Premium-Gaming-Setup. Er wurde für Gamer entwickelt, die die neueste Hardware, ein schlankes Design, Ergonomie und ein hervorragendes Erlebnis suchen. In diesem Monitor werden zahlreiche spielorientierte Funktionen verwendet, wie z. B. lebendige IPS-Panels, professionelle Anpassungsoptionen, 1 ms GTG-Reaktionszeit und die Nvidia G-Sync-Kompatibilität.

Dieser Gaming-Monitor erreicht ultraschnelle Bildwiederholraten in Kombination mit einer satten und lebendigen Bildqualität. Die ultraschnelle Reaktionszeit von 1 ms sorgt für verbesserte Details, Kontrast und Klarheit. Die Nano-IPS-Technologie unterstützt High-Fidelity-Farben für hochwertige Szenen, während die HRD10-Technologie dynamische Kontraste liefern kann.

Du musst dich nicht mit Bildunschärfen auseinandersetzen, da der 165-Hz-Monitor für ein flüssigeres Bild auf 180 Hz übertaktet werden kann. Du kannst deine Kampfstation für ein komfortables Spielerlebnis vollständig an deine Anforderungen anpassen.

MSI Optix

Die MSI Optix MAG-Serie wurde nach strengen Qualitätstests entwickelt, um einen robusten und langlebigen Gaming-Monitor zu bieten. Er zeichnet sich durch eine einfache Installation und eine benutzerfreundliche Oberfläche aus und ist somit ideal für Einsteiger. Dank der ultraschnellen GTG-Reaktionszeit von 1 ms musst du dich nicht mit dem Problem der Monitorunschärfe auseinandersetzen. Die kristallklaren Bilder erleichtern schnelle Entscheidungen auch in temporeichen Spielen.

Der MSI Optix ist ein 21:9-Ultrawide-Gaming-Monitor, der deine periphere Sicht verbessert. Die 200-Hz-Bildwiederholrate verschafft dir in schnellen Spielen wie Ego-Shootern, Sport- und Echtzeitstrategiespielen einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern. MSI bietet auch verschiedene konsolenspezifische Einstellungen an, um dein Spiel mit dem flüssigsten 120-Hz-Erlebnis zu verbessern, selbst wenn du den Monitor an eine Konsole anschließt.

Die Flüssigkristallmoleküle dieser Rapid IPS-Technologie rotieren 4-mal schneller als normale Flüssigkristallmoleküle. Darüber hinaus erhältst du mehrere Vorteile wie keine Verzerrung dank der IPS-Panels, HDR-Technologie für kristallklare Bilder, einen großen Farbraum und die Gaming-OSO-App 2.0 für mühelose Anpassungen. Die Nvidia G-Sync-Kompatibilität bietet dir ein ruckelfreies Spielerlebnis.

MSI Oculux

Der MSI Oculux NXG253R Esports Gaming G-Sync-Monitor hilft dir, deine Höchstleistung zu erreichen. Mit der Nvidia G-Sync-Kompatibilität kannst du dein Spiel auf die nächste Stufe bringen, ohne Flackern, Stottern oder Tearing. Dank der ultraschnellen GTG-Reaktionszeit von 1 ms siehst du jedes Bild mit verbesserter Klarheit.

Es besteht keine Chance, dass es zu Monitorunschärfen kommt, da die Nvidia G-Sync-Kompatibilität dir ein 360-Hz-Display bietet, das 1,5-mal schneller ist als das herkömmliche 240-Hz-Display. Jetzt kannst du ultrahohe Bildraten genießen, um in allen modernen Spielen wie Valorant, Overwatch, CS: GO und vielen mehr zu konkurrieren.

Nimm mit diesem Monitor an deinem nächsten Gaming-Kampf teil und miss deinen Sieg in Millisekunden mit dem Nvidia Reflex Latency Analyzer. Der MSI Oculux verfügt über Nvidia DLSS, um die Bildraten zu erhöhen und durch KI-verarbeitende Tensor-Kerne auf GeForce RTX scharfe und klare Bilder zu erzeugen. Du kannst dein Gaming-System nach deinen Wünschen anpassen, und das faszinierende weiche Umgebungslicht trägt zu diesem wunderbaren Gaming-Monitor bei.

Viotek QHD

Genieße atemberaubende Bilder in 2K mit einem sRGB-Farbraum von 103 % und einem Kontrast von 3000:1, der brillantes Weiß und tiefere Schwarztöne liefert, mit dem Viotek 27″ QHD-Gaming-Monitor. Die schnelle Reaktionszeit von 1 ms und die Bildwiederholrate von 144 Hz sorgen dafür, dass jedes Spiel mehr Spaß macht. Die FreeSync- und G-Sync-Technologie machen es einfach, in jedem Spiel den Sieg zu erringen.

Die Blickwinkel von 1500R und 178º reduzieren die Blendung, sodass du beim Spielen oder Ansehen von Filmen vollständig eintauchen kannst. Das Gameplus-Fadenkreuz ermöglicht es dir, jeden Schuss perfekt zu machen, und wenn du in den FPS-Modus wechselst, kannst du jedes Detail mit Präzision erfassen.

Viotek Open Box

Der Viotek Open Box Gaming Monitor steigert dein Spielniveau und macht es durch die WQHD-Monitorauflösung superschnell. Es wird durch eine blitzschnelle Bildwiederholrate von 144 Hz verstärkt. Es ist sowohl für Spiele als auch für Videokonferenzen perfekt, da es keine Probleme mit fehlenden Bildern und Flimmern im Video gibt.

Der Monitor hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1 und einen sRGB-Farbraum von 96 %. Der AMD FreeSync-Monitor hilft dir, temporeiche Spiele ohne Probleme mit unscharfen Bildern und Geisterbildern zu genießen. Die Bewegung bleibt ziemlich flüssig, selbst wenn du siehst, dass die Framerate auf 48 Hz abfällt.

Mit 3 HDMI-Anschlüssen, 1 Display-Port und einem 3,5-mm-Audioausgang hast du zudem die Möglichkeit, so viele Geräte anzuschließen, wie du möchtest. Dies ist ein perfektes Kraftpaket, das sowohl zu Hause als auch im Büro für Produktivität und intensives Spielen verwendet werden kann. Die QHD-Monitorauflösung von 2560 x 1440p ist genau richtig für Gaming- und Unterhaltungszwecke.

Viotek Ultrawide

Der Viotek Ultrawide Curved Gaming Monitor hat eine Full-HD-Auflösung mit hervorragenden Details und brillanten Farben. Der Monitor verfügt über einen sRGB-Farbraum von 107 % für eine verbesserte Farbgenauigkeit, und der ultrabreite Bildschirm bietet mehr Raum für Produktivität. Die Bildwiederholrate von 120 Hz macht es perfekt für Gaming-Zwecke ohne fehlende Frames und mit sanfteren Übergängen. Die hohen Bildwiederholfrequenzen reduzieren zudem die Augenbelastung.

Dies ist einfach der perfekte Monitor für alle Zwecke, egal ob du Content-Ersteller, Gelegenheitsspieler oder Unternehmer bist. Die PIP/PBP-Produktivitätstools mit zwei Eingängen machen das Arbeiten und Spielen effektiver. Verschiedene Tools wie AMD FreeSync-Technologie, Gameplus-Fadenkreuz und FPS-Optimierungen heben das Spielerlebnis auf ein ganz neues Niveau.

Der gebogene 1200R-Gaming-Monitor erweitert dein tägliches Seherlebnis. Mit dem Ultrawide-Display erhältst du ein realistischeres Spiel- und Seherlebnis.

Samsung QLED

Der Samsung QLED 49″ Gaming-Monitor hat ein Seitenverhältnis von 32:9 und gebogene 1800R-Panels, die den Betrachter in das Gameplay oder die Unterhaltung eintauchen lassen. Es gibt mehr als eine Milliarde Farbschattierungen, um das Bild realistischer erscheinen zu lassen. Mit diesem Gaming-Monitor wirst du dank der Quantum Dot-Technologie eine enorme Verbesserung deines Spielerlebnisses feststellen.

Das neue Radeon FreeSync 2 von AMD bietet ein viel besseres HDR-Spielerlebnis als das sRGB-Spektrum. Die dunklen Bereiche wirken dunkler, während die hellen Bereiche durch die HDR-Unterstützung heller wirken. Du siehst atemberaubende Details und Kontraste sowie kristallklare Details.

Mit dem 144-Hz-Gaming-Monitor von Samsung wird jede Action-Szene makellos aussehen. Dieser Gaming-Monitor ist mit einer Reaktionszeit von 1 ms für Kino-Qualität konzipiert. Mit der Black Equalizer-Funktion kannst du die Helligkeit jeder Spielszene nach deinen Wünschen anpassen. Der Eye-Saver-Modus ist eine innovative Funktion, um die Emission von blauem Licht zu reduzieren und die Belastung der Augen zu verringern.

Der Ultrawide-Monitor ermöglicht dir Multitasking wie ein Profi. Es fühlt sich an, als ob du zwei separate 16:9-Monitore verwendest. Es gibt kein Kabelgewirr, da du nur ein einziges Stromkabel benötigst, ohne dass Blenden deine Sicht beeinträchtigen. Mit der Easy Setting Box-Funktion kannst du mit einem einzigen Klick Partitionen im Bildschirm nach deinen Anforderungen erstellen.

Fazit 🎮

Wenn du dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level heben möchtest, musst du unbedingt einen guten Gaming-Monitor kaufen. Mit einem High-End-Gaming-Monitor erhältst du ein völlig anderes Spiel- und Seherlebnis. Dies sind nur einige der besten, die du dir bei deiner Kaufentscheidung ansehen kannst.

Als nächstes empfehlen wir dir, dich über coole Gaming-Schreibtische zu informieren.