Die Beobachtung ist ein wesentlicher Faktor für jede Applikation. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene AWS-Überwachungsinstrumente, die Sie in Ihrem AWS-Konto integrieren können.
Cloud Computing hat die IT-Welt revolutioniert. Wir haben uns von traditionellen internen Serversystemen zu einer virtuellen Infrastruktur in unseren Cloud-Plattformen entwickelt. Wir nutzen unsere Cloud-Anbieter für verschiedenste Anwendungen, und es gibt kaum ein Problem, das wir nicht in der Cloud lösen können. Ihre Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und hohe Verfügbarkeit machen die Cloud zur ersten Wahl für die meisten modernen Applikationen.
AWS ist der weltweit führende Cloud-Anbieter. Mit über 200 Diensten hält er einen bedeutenden Anteil am Cloud-Markt. Tausende von Start-ups und multinationalen Konzernen vertrauen auf AWS als Cloud-Anbieter. Mit dieser hohen Nachfrage nach der AWS Cloud-Plattform entsteht der Bedarf, unsere Dienste innerhalb unseres Kontos zu überwachen.
AWS arbeitet nach einem Modell der gemeinsamen Verantwortung. Einige Dienste in AWS werden automatisch verwaltet, während andere vom Benutzer verwaltet werden müssen. Selbst wenn AWS seinen Teil vollständig erfüllt, kann es zu Szenarien kommen, in denen die Hardware Ihres Dienstes nicht funktioniert oder Ihre Anwendung abstürzt. Alle diese Situationen und möglichen Ausfälle sollten durch ein Überwachungssystem abgedeckt sein.
Die Überwachung Ihrer AWS-Ressourcen ist eine der besten Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre Ressource oder Applikation ihre Kapazität effizient nutzt. Überwachung ist ein wichtiger Bestandteil der meisten AWS-Zertifizierungsprüfungen.
AWS versteht die Bedeutung der Überwachung und warum ein effizientes Überwachungssystem für Anwendungen entscheidend ist. Es dient nicht nur der Erkennung von Anwendungs- oder Systemausfällen, sondern kann Ihnen auch helfen, auf Grundlage der Überwachungsergebnisse wichtige Änderungen an Ihrer Anwendungsarchitektur vorzunehmen.
AWS-Überwachungstools von AWS selbst
AWS bietet eine Reihe von eigenen Überwachungswerkzeugen an. Schauen wir uns diese einmal genauer an.
AWS CloudWatch
AWS CloudWatch ist ein grundlegender und wichtiger Service von AWS. Die Nutzung von CloudWatch ist größtenteils kostenlos, aber für einige detailliertere Überwachungsfunktionen können Gebühren anfallen. Es handelt sich um ein natives Tool für AWS, das Ihnen umsetzbare Erkenntnisse für Ihre AWS-Kontodienste bietet. Eine der wichtigsten Funktionen von AWS CloudWatch sind die CloudWatch-Alarme.
CloudWatch ermöglicht es uns, Alarme für seine Metriken zu setzen. Beispielsweise können Sie einen Alarm für die CPU-Auslastung einer EC2-Instanz festlegen. Wenn nun die CPU-Auslastung Ihrer Instanz einen bestimmten Grenzwert überschreitet, wird der Alarm ausgelöst. Dieser Alarm kann mit anderen Diensten integriert werden, um den Kontobenutzer zu benachrichtigen oder die Anwendungsumgebung automatisch zu reparieren.
CloudWatch hat auch ein Dashboard namens CloudWatch Logs. Dies ist das Protokollarchiv für Ihre AWS-Services. Die meisten AWS-Services sind entweder automatisch in AWS CloudWatch integriert oder können so konfiguriert werden, dass Protokolle an CloudWatch Logs gesendet werden.
Wir können CloudWatch auch für unsere lokalen Server konfigurieren, indem wir den CloudWatch-Agenten installieren und konfigurieren.
AWS CloudTrail
CloudTrail ist ein einzigartiger Service von AWS. Er überwacht und protokolliert alle Aktivitäten in Ihrem AWS-Konto. Er zeichnet jede Änderung auf, die Sie an Ihrer Infrastruktur oder Ihrem AWS-Konto vornehmen.
Nehmen wir an, Sie haben festgestellt, dass bestimmte IAM-Rollen aus Ihrem Konto gelöscht wurden. Sie können in CloudTrail nach der „DeleteRole“-Aktion suchen und die Ergebnisse filtern, um alle Informationen über den Löschvorgang dieser Rollen zu erhalten. CloudTrail verfolgt den gesamten API-Aufruf, so dass Sie wissen können, wer oder welcher Dienst diese Rollen gelöscht hat, wann sie gelöscht wurden usw.
AWS Config
AWS Config ist ein weiteres Überwachungswerkzeug. Es ermöglicht uns, Regeln zu erstellen, um die Konfigurationen unserer AWS-Ressourcen zu beurteilen, zu überprüfen und zu evaluieren. Das bedeutet, dass wir keine Metriken oder Protokolle im AWS Config-Dashboard sehen. Stattdessen können wir Regeln aufstellen, die bei Verstößen in der Konfigurationskonsole hervorgehoben werden.
Ein typisches Beispiel für AWS Config wäre, dass Sie eine Regel einrichten können, die ausgelöst wird, wenn der SSH-Port (Port 22) für das Internet offen ist (0.0.0.0/0). Es ist keine Best Practice, einen SSH-Port offen für das Internet zu haben, daher ermöglicht Ihnen diese Regel, Ihre Kontrolle über Sicherheitsgruppen durchzusetzen.
AWS-Überwachungstools von Drittanbietern
Wenn Ihre Anwendung wächst, kann sich die Anzahl Ihrer AWS-Dienste vervielfachen. Das bedeutet, dass die AWS CloudWatch-Metriken und -Protokolle ebenfalls zunehmen werden. Die relevanten Informationen in diesen Rohmetriken und -daten zu finden, kann sehr aufwendig und in einigen Fällen unmöglich sein. Hier sind Drittanbieter-Anwendungen gefragt, die umsetzbare Erkenntnisse liefern, indem sie unsere Cloud-Ressourcen, Protokolle und Metriken analysieren.
Datadog
Datadog ist zweifellos eines der leistungsstärksten und umfangreichsten Tools zur Überwachung von AWS. Es ist eine SaaS-Plattform zur Überwachung und Analyse von AWS-Ressourcen, die Ihnen hilft, Protokolle und Metriken für die Fehlerbehebung schnell zu filtern und zu analysieren oder einfach Daten über Ihre Anwendung zu sammeln. Datadog ist offiziell ein AWS Advanced Technology Partner. Es ist eine Abonnementplattform und bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase.
Eigenschaften
- Flexible Preisoptionen und Pläne.
- Cloud-basierte Plattform.
- Farbcodierte, benutzerfreundliche und anpassbare Dashboards.
- Echtzeit-Einblicke in Anwendungs- und Infrastrukturmetriken.
Datadog bietet Ihnen ein einziges, anpassbares und vielseitiges Dashboard für alle Ihre AWS-Überwachungsanforderungen. Mit über 350 vom Anbieter unterstützten Integrationen kann Datadog nahtlos Metriken aus dem gesamten Service-Stack Ihres AWS-Kontos sammeln und Ihnen so eine Live-Statistik dieser Daten liefern. Darüber hinaus können Sie Datadog auch für eine hybride Cloud-Umgebung nutzen, indem Sie Ihre lokalen Server und Anwendungen für die Datadog-Überwachung konfigurieren.
Paessler PRTG
Paessler PRTG ist ein bekanntes AWS-Überwachungstool. Es verwendet AWS-Service-Sensoren, um AWS CloudWatch-Metriken von AWS zu erfassen und Ihnen Einblicke in die Leistung zu geben. PRTG zielt darauf ab, die Fehlerbehebungszeit Ihrer AWS-Anwendungen zu verkürzen, indem es Ihnen hilft, viele Probleme ganz zu vermeiden.
PRTG verfügt über vorkonfigurierte Sensoren, mit denen Sie AWS CloudWatch-Daten für mehrere AWS-Services sammeln können. Darüber hinaus sind diese Sensoren hochgradig anpassbar und können nach Ihren Bedürfnissen konfiguriert werden.
Eigenschaften
- Anpassbares Dashboard.
- Vorkonfigurierte AWS-Sensoren.
- Kostenlose Nutzung bis zu 100 Sensoren.
PRTG hat eine kostenlose Testphase von einem Monat, danach können Sie PRTG kostenlos nutzen, wenn Sie weniger als 100 Sensoren benötigen.
New Relic
New Relic ist ein Überwachungsservice von AWS Advanced Technology Partner. Wir können New Relic nutzen, um alles, was in unserem AWS-Konto passiert, in Echtzeit zu sehen. Pixie hilft dabei, die Intra-Cluster-Kommunikation zu verstehen, um Leistungsengpässe zu lokalisieren und Sicherheitslücken zu reduzieren.
New Relic integriert sich in mehrere AWS-Dienste und bietet Ihnen eine Echtzeitansicht der Metriken und Leistungsprobleme. Es ermöglicht Ihnen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und „Slice-and-Dice“-Operationen an den AWS-Daten durchzuführen.
Eigenschaften
- Cloud-basierte Plattform. Keine Einrichtung und Wartung erforderlich.
- Skaliert mit Ihrer Infrastruktur.
- Ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Dashboards und Alarme.
- Verfolgt sofort die Kosten des AWS-Kontos und prognostiziert die Kosten für zukünftiges Wachstum.
New Relic kann von Startups genutzt werden, die am AWS Activate-Programm teilnehmen.
LogicMonitor
LogicMonitor ist eine Cloud-basierte Plattform, die uns eine einheitliche Plattform für alle unsere AWS-Metriken bietet. Es erfordert eine einfache Drei-Schritte-Einrichtung, um Ihr AWS-Konto und Ihre Anwendungen zu überwachen. Es verwendet fortschrittliche Visualisierungen und bietet sofortige Transparenz über Metriken, Protokolle und Ressourcen für eine schnelle Fehlerbehebung.
Eigenschaften
- Integrierte Warnungen für Best Practices.
- Einheitliches Dashboard für Multi-Cloud-Anwendungen.
- Schnelle und einfache Integration.
- Patentierte Algorithmen zur Erkennung von Protokollanomalien.
- Führt eine ROI-Analyse durch, um die AWS-Kosten zu beobachten und über potenzielle Kosteneinsparungen zu informieren.
- Prognostiziert zukünftige Ausgaben basierend auf historischen Daten.
LogicMonitor lässt sich nahtlos in verschiedene Cloud-Plattformen wie GCP, Azure und AWS für unsere Multi-Cloud-Anwendungen integrieren. Das Tool kann auch zur Überwachung unserer On-Premise-Server verwendet werden.
ManageEngine: Applications Manager
Der Applications Manager ist das Cloud-Überwachungstool von ManageEngine. Es ist darauf ausgerichtet, umsetzbare Informationen aus CloudWatch-Rohdaten und Protokollen bereitzustellen. Der Applications Manager kann für eine umfassende Überwachung Ihrer Anwendung in On-Premise- (Hybrid-Cloud) und Multi-Cloud-Umgebungen integriert werden. Das Tool bietet eine konsolidierte Ansicht der gesamten Infrastruktur und identifiziert kritische Probleme in AWS-Ressourcen.
Eigenschaften
- Bietet umsetzbare Erkenntnisse aus rohen AWS-Metriken und -Daten.
- Identifiziert inkonsistente Ressourcen.
- Anpassbare Dashboards.
- Ermöglicht die Erstellung von Alarmen und Anomalieprofilen und deren Zuordnung zu Korrekturmaßnahmen.
- Einfach zu bedienen, auch für Nicht-Techniker.
- Erkennt automatisch Datenbanken, Server und andere Geräte in Echtzeit.
ManageEngine: Applications Manager unterstützt mehrere Dienste wie EC2, Lambda, AWS-Abrechnung, RDS-Datenbanken und viele mehr. Es sammelt alle Leistungsdaten in Form von Metriken und Ereignissen und bietet eine einheitliche Ansicht der AWS-Infrastruktur und -Anwendungen.
Nagios
Nagios XI ist ein Open-Source-Überwachungstool für AWS und lokale Server. Die Tools generieren Benachrichtigungen bei ungewöhnlichem Verhalten in Ihrem Konto, und das Dashboard bietet detaillierte Updates zu Serverstatistiken, was dazu beiträgt, die Gesamtzeit der Fehlerbehebung zu verkürzen.
Eigenschaften
- Schnelle Einblicke und Alarme.
- Einfacher Konfigurationsassistent.
- Benutzerfreundlich.
- Viele kostenlose Plugins, die für erweiterte Funktionen genutzt werden können.
- Ermöglicht die Erstellung von Warnungen für Systemausfälle und Grenzwertüberschreitungen.
Nagios ist eine der kostengünstigen AWS-Überwachungsoptionen, aber die meisten Funktionen des Produkts sind sehr fortschrittlich und einfach zu bedienen.
SolarWinds
SolarWinds Server and Application Monitor ist eine Anwendung zur Überwachung von Servern. Es bietet verschiedene Funktionen speziell für die AWS-Cloud. Das Tool erkennt automatisch Änderungen (z. B. eine neue EC2-Instanz) in Ihrem AWS-Konto und beginnt mit der Überwachung der zugehörigen Metriken. Es kann auch mit On-Premise-Servern verwendet werden.
Eigenschaften
- Unterstützt die automatische Erkennung neuer Server.
- Anpassbares Dashboard.
- Ermöglicht die Überwachung von Hybridanwendungen.
SolarWinds ist eine eher technische Plattform und kann für nicht-technisch versierte Benutzer etwas schwierig zu verstehen sein.
Splunk
Splunk ist eine weit verbreitete Software und eine anerkannte Marke für die Anwendungsüberwachung. Sie ermöglicht es uns, AWS-Änderungen einzusehen und unbefugte und anomale Aktivitäten zu verhindern. Alle diese Informationen sind in einem übersichtlichen, einheitlichen Dashboard verfügbar. Splunk kann auch Ihre CloudWatch-Protokolle zu Archivierungszwecken aufnehmen.
Insgesamt ist Splunk ein hervorragendes Tool für die AWS-Überwachung, aber es ist eher für große Unternehmen geeignet.
Fazit
Bei der Auswahl eines Überwachungstools eines Drittanbieters ist es sehr wichtig, ein umfassendes, effizientes und kostengünstiges Tool zu wählen. Ich empfehle, mit Tools zu beginnen, die eine angemessene Testphase oder eine Geld-zurück-Garantie anbieten.
Es ist auch sehr wichtig zu beachten, dass das von Ihnen gewählte Tool die meisten AWS-Services abdecken sollte, nicht nur die üblichen wie S3 und EC2. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie auch Funktionen wie Live-Überwachung und SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen in Betracht ziehen.
Ich hoffe, die obige Liste hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl des richtigen AWS-Überwachungstools zu treffen.