Das Fotografieren mit dem Smartphone ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Man zückt das Handy, macht ein Foto und speichert den Moment als digitale Aufnahme. Doch was, wenn man mehr Informationen zu einem bestimmten Objekt auf dem Bild benötigt? Bereits 2013 wurde im iTunes App Store eine bemerkenswerte Kamera-App namens CamFind für iOS-Nutzer veröffentlicht. Diese App identifiziert Motive auf Fotos und durchsucht das Internet nach relevanten Ergebnissen, wie beispielsweise ähnliche Bilder, Preisvergleiche und weitere Informationen aus unterschiedlichen Quellen. Nun hat es CamFind endlich auch in den Google Play Store geschafft und bringt seine leistungsstarke Bilderkennungstechnologie auf Android-Geräte.
Die schlichte Benutzeroberfläche von CamFind ist nicht gerade spektakulär. Am unteren Rand befindet sich eine Kamerataste zum Aufnehmen von Fotos. Daneben gibt es eine Uhr, die zur Chronik führt, und eine weitere Schaltfläche rechts, mit der die Sprache geändert oder die Sprachsuche aktiviert werden kann.
Die Sprachsuche funktioniert im Wesentlichen wie Google Now, ist aber nicht immer sehr präzise. Da CamFind in erster Linie eine visuelle Suchmaschine ist, kann man entweder mit der Kamerataste ein neues Foto aufnehmen oder ein bereits gespeichertes Bild aus der Galerie importieren. Wenn ein Foto über die Kamera-Oberfläche aufgenommen wird, beginnt die Bilderkennung und CamFind ruft für einige Sekunden relevante Informationen aus verschiedenen Online-Quellen ab.
Sobald die App etwas erkannt hat, führt CamFind nicht direkt zu den Suchergebnissen, sondern zeigt den Namen des erkannten Objekts am oberen Bildschirmrand an. Wenn die Sprachoption aktiviert ist, wird der Text zudem vorgelesen. Die Textleiste kann nach rechts geschoben werden, um zusätzliche Optionen wie das Bearbeiten des Suchtexts oder das Ein- und Ausschalten der Sprachfunktion anzuzeigen.
Im Test wurden diverse Fotos von unterschiedlichen Objekten aus verschiedenen Perspektiven und unter verschiedenen Lichtverhältnissen gemacht, und die Resultate waren beeindruckend. CamFind funktionierte fast immer wie versprochen. Die Aufnahme einer Panda-Figur zeigte beispielsweise ähnliche Actionfiguren aus verschiedenen Quellen im Internet. Auf der Ergebnisseite werden Bild- und Textresultate getrennt voneinander dargestellt. Sollten die Ergebnisse einmal nicht zutreffend sein, kann jederzeit ein neues Foto gemacht werden.
CamFind ist im Google Play Store kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen Geräten mit Android 2.2 oder höher.