Nostalgie für den alten Musik-Hub unter Windows Phone 8.1?
Windows Phone 8.1 stellt zweifellos eine signifikante Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger dar. Dennoch gibt es immer wieder Nutzer, die sich nach den bewährten Funktionen früherer Versionen sehnen. Während das praktische neue Action Center oder die flexible Gestaltung des Startbildschirms kaum Anlass zur Kritik geben, gibt es einige Aspekte von WP8.1, die Raum für Optimierung bieten. Beispielsweise empfinden manche Benutzer das überarbeitete Design des Musik-Hubs als etwas unübersichtlich. Selbst wenn man das neue Konzept im Allgemeinen begrüßt, ist es nicht zu leugnen, dass es einige Zeit dauert, sich an die neue Anordnung der Optionen und Bildschirme zu gewöhnen. Für diejenigen, die den Musik-Hub von Windows Phone 8 wirklich vermissen, aber dennoch an ihrem WP8.1-Update festhalten möchten, gibt es nun eine recht einfache Lösung: Die App „Music Hub Tile“ ermöglicht es, den „alten“ WP8 Musik-Hub wiederzubeleben.
Die Verwendung von Music Hub Tile ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Nach der Installation der App genügt ein Klick auf die Option „Grüne Kachel anheften“. Dies bewirkt, dass beim Antippen der grünen Xbox Music-Kachel die „alte“ Version des Musik-Hubs gestartet wird. Alternativ kann die Legacy-App auch über die Option „Music Hub öffnen“ innerhalb der Music Hub Tile-App aufgerufen werden. Für diejenigen, die das volle nostalgische Erlebnis wünschen, bietet Music Hub Tile die Option, eine transparente Kachel für Musik anzuheften. Diese Funktion ist jedoch nur in der Pro-Version der App für einen Preis von 0,99 USD verfügbar.
Obwohl der Name der App den Begriff „Kachel“ enthält, ist die Live-Kachel des Musik-Hubs die einzige Funktion, die durch diese App nicht verändert wird. Innerhalb der Anwendung selbst sieht die Sache jedoch anders aus. Anstatt separate Bildschirme für „Aktuelle Wiedergabe“ und eine Optionsliste zu verwenden, kombiniert Music Hub Tile beide in einer einzigen Ansicht, wie es in WP8 üblich war. Auch die untere Leiste wird verändert und zeigt die gewohnte Liste von Schaltflächen. Der zusätzliche Play-Button ist ebenfalls vorhanden.
Im direkten Vergleich der Benutzerfreundlichkeit zwischen den beiden Versionen des Musik-Hubs überzeugt die ältere Variante insbesondere in der Ansicht „Aktuelle Wiedergabe“. Anders sieht es jedoch im Bereich „Musik finden“ aus. WP8.1 bietet eine ansprechende Ansicht des Musik-Stores, inklusive Albumcover der aktuell beliebtesten Titel. Nach der Installation von Music Hub Tile erhalten Benutzer jedoch lediglich einen Link zum Spotlight und zum Xbox Music Pass.
Music Hub Tile ist eine nette App, auch wenn einige Nutzer die Notwendigkeit eines In-App-Kaufs möglicherweise als störend empfinden. Insgesamt ist die App jedoch einen Versuch wert, insbesondere für diejenigen, die den überarbeiteten Musikplayer in WP8.1 kritisch sehen.
Hier geht’s zum Windows Phone Store, um Music Hub Tile zu installieren