Obwohl Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) namentlich eine Ähnlichkeit aufweisen, unterscheiden sie sich grundlegend in Bezug auf Skalierbarkeit und anfallende Transaktionskosten.
Dieser Beitrag analysiert detailliert die Unterschiede zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash.
BTC und BCH sind beides digitale Währungen, erfüllen jedoch im Krypto-Ökosystem unterschiedliche Funktionen. BCH entstand 2017 durch eine Abspaltung von BTC mit dem Ziel, die ursprüngliche Vision von BTC als schnelles elektronisches Bargeldtransfersystem wiederzubeleben.
Um die Entstehung von BCH aus Bitcoin und die daraus resultierende Unterscheidung zwischen den beiden besser zu verstehen, betrachten wir die Ausgangssituation genauer.
Was ist Bitcoin?
BTC ist eine Kryptowährung, die 2009 eingeführt wurde. Im Whitepaper zu Bitcoin erläuterte Satoshi Nakamoto (der Schöpfer von BTC) seine Vision, eine Peer-to-Peer-Version des elektronischen Geldtransfers ohne zwischengeschaltete Finanzinstitutionen zu schaffen. Seitdem hat BTC einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt, der jedoch nicht ohne Hindernisse war.
Obwohl Bitcoin eine führende Position im Kryptomarkt einnimmt, sind Transaktionen nicht immer unkompliziert. Neben der bekannten Volatilität erfolgt die Verarbeitung von Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain relativ langsam. Dies hat dazu geführt, dass der ursprüngliche Zweck von Bitcoin in den Hintergrund getreten ist. Heutzutage investieren die meisten Menschen in BTC mit der Hoffnung auf Kapitalgewinne, ähnlich wie bei anderen Anlagen wie Gold.
Eine Gruppe von Bitcoin-Minern setzte sich zum Ziel, den ursprünglichen Zweck von BTC wieder in den Vordergrund zu rücken, indem sie die Transaktionsgeschwindigkeit verbesserte. Hier kommt BCH ins Spiel.
Was ist Bitcoin Cash?
Bitcoin Cash entstand 2017 als eine Abspaltung (Hard Fork) von der Bitcoin-Blockchain. BTC-Miner, die 85 % der Rechenleistung kontrollierten, trafen sich am 23. Mai 2017, um den Weg für das SegWit2x-Upgrade zu ebnen. Dieses Upgrade zielte darauf ab, Bitcoin durch die Verlagerung von Daten außerhalb der Blockgröße von BTC auf 8 MB zu skalieren.
Dieser Vorschlag spaltete die BTC-Gemeinschaft in Befürworter einer größeren Blockgröße zur Eindämmung steigender Transaktionsgebühren und Gegner, die Bedenken hinsichtlich der Schwierigkeit des Betriebs eines vollständigen Knotens und einer möglichen Zentralisierung äußerten.
Am 1. August 2017 führten Befürworter einer größeren Blockgröße eine Abspaltung der Bitcoin-Blockchain durch, um eine neue Kryptowährung, Bitcoin Cash, zu erschaffen. Die maximale Blockgröße von BCH wurde im Jahr 2018 viermal auf 32 MB erhöht, obwohl die tatsächliche Blockgröße häufig kleiner ist.
Bitcoin vs. Bitcoin Cash
Sowohl BTC als auch BCH nutzen einen Proof-of-Work-Mechanismus, bei dem Miner Blöcke abbauen, um Transaktionen auf der Blockchain gegen eine Belohnung in Form von Coins zu bestätigen.
Beide Coins verwenden auch einen DAA (Difficulty Adjustment Algorithm). Die Netzwerkschwierigkeit von BTC wird alle 14 Tage (oder alle 2016 Blöcke) angepasst, während die Schwierigkeit bei BCH alle 10 Minuten (oder nach jedem Block) neu berechnet wird. Vereinfacht ausgedrückt, die Schwierigkeit gibt an, wie viel Rechenleistung die Miner für jeden Block aufwenden müssen.
Trotz einiger Gemeinsamkeiten gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Kryptowährungen.
#1. Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit
Es ist bekannt, dass die Transaktionsgeschwindigkeit von Bitcoin relativ langsam ist. Betrachten wir genauer, wie langsam.
Zum Vergleich: Visa Inc. verarbeitet täglich etwa 150 Millionen Transaktionen, was etwa 1.700 Transaktionen pro Sekunde entspricht. Dies ist jedoch nur die tatsächlich genutzte Kapazität. Die maximale Kapazität des Unternehmens beträgt 65.000 Transaktionen pro Sekunde.
Die Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit von BTC liegt bei etwa 7 Transaktionen pro Sekunde. Die Skalierbarkeit ist hier tatsächlich ein Problem. Die Transaktionsgeschwindigkeit von BCH ist mit rund 200 Transaktionen pro Sekunde eine deutliche Verbesserung, aber immer noch geringer als die von Visa. Allerdings sind die Transaktionsgebühren bei BCH niedriger.
#2. Transaktionsgebühren
Die größere Blockgröße von BCH führt zu einem geringeren Wettbewerb um Blockraum und trägt dazu bei, die Transaktionsgebühren erheblich zu senken. BTC-Transaktionen können derzeit etwa 3 US-Dollar pro Transaktion kosten. In der Vergangenheit sind die BTC-Transaktionsgebühren auf bis zu 60 US-Dollar pro Transaktion gestiegen. Im Vergleich dazu hat die höchste Transaktionsgebühr von BCH bisher 1 US-Dollar nicht überstiegen und liegt derzeit bei etwa 28 Cent.
BCH verzichtet auch auf die RBF-Funktion (replace-by-fee). RBF ermöglicht es, eine unbestätigte Transaktion in der Blockchain durch eine andere Version derselben Transaktion zu ersetzen – wobei eine höhere Gebühr anfällt.
Kritiker argumentieren, dass RBF von einigen ausgenutzt werden kann, um dieselben Mittel mehrfach auszugeben. Wenn beispielsweise jemand Geld gegen eine geringe Gebühr für ein Produkt oder eine Dienstleistung an einen Anbieter überweist, der RBF verwendet, und der Anbieter nicht genügend Zeit für die Bestätigung abwartet, kann die Person die Transaktion mit einer höheren Gebühr an eine andere eigene Wallet weiterleiten.
Die meisten RBF-Versionen verlangen jedoch, dass die Ausgaben beider Transaktionen übereinstimmen müssen. Außerdem ist RBF nicht möglich, wenn der Empfänger die Bestätigungen abwartet, da dann die ursprüngliche Transaktion ausgeführt würde.
#3. Auslastung der Blockgröße
Die Blockgröße wurde bereits mehrfach erwähnt. BCH hat größere Blöcke (1-MB-Blöcke bei Bitcoin im Vergleich zu 32-MB-Blöcken bei Bitcoin Cash). Die Einschränkung hier ist jedoch, dass BCH den verfügbaren Blockraum bisher nicht vollständig ausnutzen konnte.
Trotz der höheren Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit gab es nicht genügend Transaktionen, um den zusätzlichen Blockraum zu füllen. Dies hat zu einem begrenzten Wachstum von BCH beigetragen.
Apropos Blockgröße: Im Jahr 2018 wurde eine weitere Kryptowährung aus der BCH-Blockchain abgespalten. Sie wird BSV (auch als Bitcoin Satoshi Vision bezeichnet) genannt. BSV zielt darauf ab, seine Blockgröße auf 1 TB zu erhöhen, und hat die Bitcoin-Blockchain in Bezug auf die akkumulierte Datengröße bereits übertroffen.
#4. Smart-Contract-Fähigkeit
Die Bitcoin-Blockchain unterstützt Smart Contracts nicht nativ, aber es werden Bitcoin DeFi-Dienste entwickelt. BCH hat bereits Smart-Contract-Sprachen wie Cashscript eingeführt. Cashscript ermöglicht die einfachere Erstellung von Cash-Verträgen und ist ein wichtiges Element für BCH, um im Bereich DeFi mit BTC und ETH zu konkurrieren.
Eine weitere Möglichkeit, Smart Contracts (und Tokens) auf BCH zu erstellen, ist das Wormhole-Protokoll. Das Omni-Layer-Protokoll ermöglicht auch die Ausgabe von BCH-Tokens und die Erstellung von NFTs, ähnlich den Standards ERC-721 und ERC-777.
Bitcoin vs. Bitcoin Cash: In welche Coin sollte man investieren?
Bevor wir diese Coins aus einer Anlageperspektive betrachten, ist es wichtig zu wissen, dass Nachfrage und wahrgenommener Wert den Preis dieser Assets bestimmen. Es handelt sich nicht um etwas, das durch fundamentale Werte wie bei Aktien oder Gold gestützt wird.
Daher ist es ratsam, nur Geld zu investieren, dessen Verlust man sich leisten kann. Beispielsweise durchbrach der Preis von BTC in diesem Jahr zum ersten Mal die Marke von 60.000 US-Dollar, fiel aber kurz darauf wieder unter 30.000 US-Dollar.
Wenn solche Kursschwankungen zu Albträumen führen, ist Krypto wahrscheinlich nicht die richtige Anlageklasse. Wenn man sich für eine Investition entscheidet, empfehlen Experten, sich auf BTC und ETH zu konzentrieren. BTC existiert seit über einem Jahrzehnt, während BCH eine sehr kurze Geschichte hat.
BTC hat in der Vergangenheit mehrfach sein Allzeithoch erreicht, was eine gewisse Stabilität signalisiert. BCH erreichte kurz nach seinem Start ein Allzeithoch von 3.785 US-Dollar, bewegt sich aber seitdem im Bereich von 500 bis 1.500 US-Dollar.
Abschließende Gedanken
Sowohl BTC als auch BCH sind volatil, aber BTC genießt einen höheren Markenwert. Es gilt als sicherer Hafen für Krypto-Investoren und ist wesentlich besser positioniert als BCH.