Die PlayStation 4, kurz PS4, ist eine Spielekonsole von Sony Interactive Entertainment. Sie ermöglicht es Spielern, sich über das PlayStation Network (PSN) online zu vernetzen. Funktionen wie der PlayStation Store und PlayStation Plus ermöglichen das Spielen von Titeln mit anderen Nutzern. Gelegentlich kann es jedoch zu Problemen bei der Verbindung zum PSN kommen. Ein häufiger Fehler ist der PS4-Fehlercode WS-37431-8, der auftritt, wenn keine Verbindung zum Online-Server hergestellt werden kann. In diesem Artikel bieten wir eine Anleitung, die helfen soll, diesen Fehler auf der PS4 zu beheben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Problem lösen können!
Behebung des PS4-Fehlercodes WS-37431-8
Der PS4-Fehler WS-37431-8 tritt in der Regel auf, wenn die Software-Aktualisierungsdateien vom System nicht erkannt werden oder der Updatevorgang fehlgeschlagen ist. Es gibt aber auch andere mögliche Ursachen. Im Folgenden werden verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung vorgestellt, die Ihnen helfen sollen, sich wieder mit Ihren Online-Freunden zu verbinden und Ihre Lieblingsspiele auf der PS4 zu genießen.
Bevor Sie eine der folgenden Lösungen ausprobieren, sollten Sie die PSN-Statusseite besuchen, um sicherzustellen, dass keine allgemeinen Serverprobleme vorliegen. So stellen Sie sicher, dass das Problem nicht auf eine Störung seitens PlayStation zurückzuführen ist.
Sollten alle Dienste ordnungsgemäß funktionieren, probieren Sie die folgenden Lösungsansätze:
Methode 1: Neustart des Routers
Ein Neustart des WLAN-Routers kann helfen, Netzwerkprobleme oder Störungen zu beheben. Führen Sie hierzu folgende Schritte aus:
1. Betätigen Sie die Power-Taste des Routers.
2. Trennen Sie das Netzkabel des Routers und warten Sie einige Minuten.
3. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Router ein.
4. Warten Sie, bis die Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist, und verbinden Sie sich erneut mit Ihrem Netzwerk.
Methode 2: Datenbank der PS4 neu aufbauen
Das Neuaufbauen der Datenbank kann helfen, beschädigte Dateien zu reparieren und somit den Fehler WS-37431-8 zu beheben. Die Vorgehensweise hierfür ist wie folgt:
1. Halten Sie die Power-Taste der PS4 für 10-20 Sekunden gedrückt, bis die Konsole zweimal piept.
2. Verbinden Sie den DualShock 4-Controller mit der PS4 und drücken Sie die PS-Taste.
3. Drücken Sie im Controller die X-Taste.
4. Wählen Sie die Option „Datenbank neu aufbauen“ aus, wie im Bild dargestellt.
5. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und die PS4 wieder hochfährt.
6. Verbinden Sie Ihre PS4 erneut und prüfen Sie, ob der Fehler WS-37431-8 behoben ist.
Methode 3: MTU-Einstellungen ändern
Eine weitere Möglichkeit zur Behebung des Fehlercodes WS-37431-8 besteht darin, die MTU-Netzwerkeinstellungen zu ändern. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die PS4-Einstellungen auf der Startseite.
2. Wählen Sie die Netzwerkeinstellungen.
3. Gehen Sie zum Menü „Internetverbindung einrichten“ und wählen Sie die Option „WLAN verwenden“.
4. Konfigurieren Sie Ihre Netzwerkverbindung über die Option „Benutzerdefiniert“.
5. Wählen Sie Ihre WLAN-Verbindung aus.
6. Ändern Sie die IP-Adresseinstellungen auf „Automatisch“.
7. Wählen Sie „Nicht angeben“ für DHCP.
8. Wählen Sie die Option „Automatisch“ für DNS-Einstellungen.
9. Wählen Sie die Option „Manuell“ für MTU-Einstellungen.
10. Geben Sie als MTU-Nummer 1473 ein und wählen Sie „Weiter“.
11. Wählen Sie unter Proxyserver die Option „Nicht verwenden“.
Methode 4: DNS-Einstellungen ändern
Wenn die vorherigen Methoden den Fehler WS-37431-8 nicht beheben konnten, versuchen Sie die DNS-Einstellungen zu ändern. So geht’s:
1. Navigieren Sie zu den Netzwerkeinstellungen, wie in Methode 3 beschrieben.
2. Wählen Sie die Option „Internetverbindung einrichten“.
3. Wählen Sie „WLAN verwenden“ oder „LAN-Kabel verwenden“.
4. Wählen Sie hier die Option „Benutzerdefiniert“.
5. Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk und geben Sie das Passwort ein.
6. Wählen Sie „Automatische IP-Adresseinstellungen“.
7. Wählen Sie bei den DHCP-Einstellungen „Nicht angeben“.
8. Wählen Sie für die DNS-Einstellungen die Option „Manuell“.
9. Geben Sie als primären DNS 8.8.8.8 und als sekundären DNS 8.8.4.4 ein.
10. Wählen Sie „Weiter“.
11. Ändern Sie die MTU-Einstellungen auf „Automatisch“.
12. Wählen Sie für den Proxy-Server „Nicht verwenden“.
13. Wählen Sie abschließend „Internetverbindung testen“, um zu überprüfen, ob Ihre Verbindung korrekt konfiguriert ist.
Methode 5: PS4-Konsole zurücksetzen
Als letzte Möglichkeit können Sie die PS4-Konsole zurücksetzen. Beachten Sie, dass dadurch alle Daten gelöscht werden. Erstellen Sie vorher ein Backup. So setzen Sie die Konsole zurück:
1. Starten Sie das PS4-Einstellungsmenü.
2. Wählen Sie die Option „Initialisierung“.
3. Wählen Sie „PS4 initialisieren“.
4. Wählen Sie „Vollständig“, um alle Daten aus dem Systemspeicher zu löschen.
5. Wählen Sie „Initialisieren“.
6. Wählen Sie „Ja“, um den Initialisierungsprozess zu starten.
Bitte beachten Sie: Das Zurücksetzen der Konsole kann einige Stunden dauern.
***
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, den PS4-Fehlercode WS-37431-8 zu beheben. Teilen Sie uns mit, welche der Methoden bei Ihnen funktioniert hat. Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne im Kommentarbereich schreiben.