WhatsApp Messenger, oft einfach als WhatsApp bezeichnet, ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Nachrichtensysteme. Ursprünglich als SMS-App gestartet, hat es sich zu einer Plattform mit Funktionen wie Telefonanrufen, Videoanrufen, Stickern, WhatsApp Web und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung entwickelt. Insbesondere die Videotelefonie hat bei WhatsApp-Nutzern stark an Popularität gewonnen. Während viele Nutzer alternative Videoanruf-Apps ausprobieren, berichten einige, dass WhatsApp-Videoanrufe auf ihren iPhones oder Android-Geräten nicht funktionieren. Dieser Artikel widmet sich diesem Problem und bietet Lösungen, wenn WhatsApp-Videoanrufe auf Ihrem iPhone oder Android nicht funktionieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie das Problem beheben können.
Fehlerbehebung bei WhatsApp-Videoanrufen auf iPhone und Android
Das zu Facebook gehörende Unternehmen hat kürzlich die Teilnehmerzahl für Gruppen-Video- und Sprachanrufe von vier auf acht Personen erhöht. Dies hat zu einer Zunahme von Video-Chats über WhatsApp mit Freunden, Familie und Bekannten geführt. Nachfolgend finden Sie verschiedene Methoden zur Behebung des Problems, wenn WhatsApp-Videoanrufe auf Ihrem iPhone oder Android nicht funktionieren:
Methode 1: WhatsApp aktualisieren
Die iOS- und Android-Versionen von WhatsApp werden regelmäßig aktualisiert. Probleme mit Videoanrufen können durch eine veraltete Version von WhatsApp verursacht werden. Nutzer des WhatsApp-Beta-Kanals auf Android und iOS sollten auf die neuesten Versionen aktualisieren, die Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthalten.
Option I: Auf dem iPhone
1. Drücken Sie lange auf das App Store-Symbol.
2. Wählen Sie „Updates“.
3. Tippen Sie auf „Aktualisieren“ neben WhatsApp, um die neueste Version zu installieren.
4. Sollte keine Aktualisierung angezeigt werden, versuchen Sie, die Seite nach unten zu ziehen, um sie zu aktualisieren.
5. Wenn weiterhin keine Aktualisierung verfügbar ist, schließen Sie alle offenen Apps, einschließlich der Einstellungen und WhatsApp, und starten Sie den Vorgang neu.
Option II: Auf Android
1. Öffnen Sie die Google Play Store App.
2. Geben Sie „WhatsApp“ in die Suchleiste ein.
3. Tippen Sie auf „Aktualisieren“ neben WhatsApp Messenger.
4. Wenn keine Aktualisierung angezeigt wird, versuchen Sie, die Seite nach unten zu ziehen, um sie zu aktualisieren.
5. Sollte das Problem weiterhin bestehen, schließen Sie alle offenen Apps, einschließlich der Einstellungen, WhatsApp und dem Google Play Store, und öffnen Sie sie dann erneut.
Methode 2: Stabile Netzwerkverbindung verwenden
Videoanrufe benötigen eine stabile Netzwerkverbindung, um reibungslos zu funktionieren. Sie verbrauchen auch mehr Bandbreite als Sprachanrufe in WhatsApp. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon mit einem zuverlässigen Netzwerk verbunden ist und dass die Mobilfunkstärkeanzeige ausreichend Balken anzeigt. Wenn Sie ein Dualband-Netzwerk verwenden, prüfen Sie, ob Ihr Telefon eine Verbindung zum 5-GHz-WLAN-Band herstellen kann. Verbinden Sie Ihr Telefon gegebenenfalls mit dem 5-GHz-Spektrum Ihres WLANs.
Methode 3: WhatsApp die erforderlichen Berechtigungen geben
Wie bereits erwähnt, benötigt WhatsApp Mikrofon- und Kameraberechtigungen, um Videoanrufe tätigen zu können. Möglicherweise haben Sie diese Berechtigungen bei der ersten Installation der App deaktiviert. Dies könnte dazu führen, dass Audio und Video nicht korrekt funktionieren. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Telefons und erteilen Sie der App die notwendigen Berechtigungen.
Option I: Auf dem iPhone
1. Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“.
2. Wählen Sie „WhatsApp“ aus dem Menü.
3. Stellen Sie sicher, dass die Schalter neben „Kontakte“, „Mikrofon“ und „Kamera“ alle grün sind.
4. Wenn kein Grün angezeigt wird, wurden die Berechtigungen noch nicht erteilt. Erteilen Sie diese Berechtigungen, damit Videoanrufe funktionieren.
Option II: Auf Android
1. Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“.
2. Tippen Sie auf „Apps & Benachrichtigungen“.
3. Tippen Sie auf „WhatsApp“.
4. Tippen Sie auf „Berechtigungen“.
5. Tippen Sie auf „App-Berechtigungen“, um die Berechtigungen für Kamera, Kontakte und Mikrofon zu erteilen.
Methode 4: Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen überprüfen
Standardmäßig sind Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen deaktiviert. Wenn Sie die Bildschirmzeit auf Ihrem iPhone nicht aktiviert haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn Sie Bildschirmzeit und Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen aktiviert haben, überprüfen Sie, ob die WhatsApp-App Zugriff auf Ihr Mikrofon hat. Entfernen Sie WhatsApp aus diesen Einschränkungen, um sicherzustellen, dass Sie einen qualitativ hochwertigen Anruf erhalten. Im Idealfall deaktivieren Sie diese Einstellungen vollständig, um ein besseres Internetnetzwerk und einen reibungslosen Anruf zu gewährleisten.
Option I: Auf dem iPhone
1. Öffnen Sie die „Einstellungen“.
2. Tippen Sie auf „Bildschirmzeit“.
3. Tippen Sie auf „App-Limits“.
4. Tippen Sie auf „WhatsApp“.
5. Stellen Sie sicher, dass für WhatsApp keine App-Limits festgelegt sind.
6. Im besten Fall schalten Sie die Bildschirmzeit vollständig aus, bis Ihr Anruf beendet ist.
Option II: Auf Android
1. Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“.
2. Gehen Sie zu „Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung“.
3. Wählen Sie den „Fokusmodus“.
4. Deaktivieren Sie WhatsApp, da hierdurch die Berechtigungen eingeschränkt werden.
Methode 5: WhatsApp erlauben, mobile Daten zu verwenden
Unter iOS können Sie die Nutzung von Mobilfunkdaten für einzelne Apps im Einstellungsmenü einschränken. Es kann schwierig sein, Videoanrufe zu starten oder zu empfangen, wenn diese Option für die WhatsApp-App aktiviert ist. Wechseln Sie zu Mobilfunk- oder mobile Daten, wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Verbindung zu einem der verfügbaren WLAN-Netzwerke herzustellen.
Option I: Auf dem iPhone
1. Wählen Sie „Einstellungen“.
2. Wählen Sie „Mobilfunk“.
3. Aktivieren Sie WhatsApp, indem Sie nach unten scrollen und den Schalter umlegen.
Dadurch kann WhatsApp mobile Datenverbindungen nutzen.
Option II: Auf WhatsApp
1. Öffnen Sie WhatsApp und melden Sie sich an.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Einstellungen“.
3. Wählen Sie „Speicher und Daten“.
4. Deaktivieren Sie die Option „Weniger Daten für Anrufe verwenden“.
Methode 6: Aktivieren Sie die Nutzung von Hintergrunddaten
Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie WhatsApp-Videoanrufe auch dann empfangen, wenn Sie die App gerade nicht verwenden.
Option I: Auf dem iPhone
1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ Ihres iPhones.
2. Wählen Sie „WhatsApp“ aus dem Menü.
3. Aktivieren Sie „Hintergrundaktualisierung“, damit WhatsApp Daten im Hintergrund verwenden kann.
Option II: Auf Android
1. Drücken Sie lange auf das WhatsApp-App-Symbol. Das App-Info-Menü wird angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche „i“.
2. Aktivieren Sie die Option „Hintergrunddaten“.
Methode 7: Deaktivieren Sie Datensparmodus oder „Low Data Mode“
Die Fähigkeit von WhatsApp, reibungslos zu funktionieren, kann durch den Datensparmodus auf iPhone oder Android beeinträchtigt werden. Wenn der Low-Data-Modus Ihres Telefons aktiviert ist, kann WhatsApp möglicherweise keine Informationen wie eingehende Videoanrufe abrufen oder erfolgreich einen Videoanruf tätigen.
Option I: Auf dem iPhone
1. Um den Low-Data-Modus des iPhones auszuschalten, gehen Sie zu „Einstellungen“.
2. Tippen Sie auf „Mobilfunk“.
3. Gehen Sie zu „Mobilfunkdatenoptionen“.
4. Deaktivieren Sie den „Low-Data-Modus“.
5. Aktivieren Sie „Datenroaming“ im gleichen Fenster, wenn Sie WhatsApp-Videoanrufe über mobile Daten nutzen möchten, während Sie in einem anderen Land reisen.
Option II: Auf Android
1. Um den Datensparmodus zu deaktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“.
2. Tippen Sie auf „Netzwerk & Internet“.
3. Deaktivieren Sie den „Datensparmodus“ auf Ihrem Android-Telefon.
Methode 8: Deaktivieren Sie den Energiesparmodus
Der Batteriesparmodus verhindert, dass Apps im Hintergrund ausgeführt werden, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn Sie diese Option aktiviert haben, gehen Sie zum Menü „Einstellungen“ und schalten Sie sie aus.
Option I: Auf dem iPhone
1. iPhone-Benutzer können den Energiesparmodus deaktivieren, indem sie zu den „Einstellungen“ gehen.
2. Tippen Sie auf „Akku“ und wählen Sie es aus dem Menü aus.
3. Schalten Sie den „Energiesparmodus“ aus.
Option II: Auf Android
1. Android-Nutzer können die Funktion deaktivieren, indem sie zu den „Einstellungen“ gehen.
2. Gehen Sie zu „Akku“.
3. Tippen Sie auf „Energiesparmodus“.
Methode 9: Deaktivieren Sie die geringe Datennutzung von WhatsApp
WhatsApp verfügt auch in den App-Einstellungen über einen Modus für geringe Datennutzung. Deaktivieren Sie diese Option, um WhatsApp-Videoanrufe nahtlos zu erleben.
Option I: Auf dem iPhone
1. Öffnen Sie WhatsApp.
2. Gehen Sie zu den „App-Einstellungen“.
3. Tippen Sie auf „Speicher und Daten“.
4. Tippen Sie auf „Weniger Daten für Anrufe verwenden“, um es zu deaktivieren.
Option II: Auf Android
1. Öffnen Sie WhatsApp.
<img decoding=“async“ class=“alignnone wp-image-92187″ width=“340″ height=“577″ src=“https://wilku.top/wp-content/uploads/2022/04/16497