Behebung des Problems des schwarzen Bildschirms bei MultiVersus
Viele Nutzer berichten von einem schwarzen Bildschirm beim Start von MultiVersus auf ihren PCs. Sollten Sie ebenfalls von diesem Problem betroffen sein, wird Ihnen dieser Leitfaden mit effektiven Methoden zur Fehlerbehebung helfen, das Problem des schwarzen Bildschirms bei MultiVersus nach dem Start zu beheben. Lesen Sie also weiter!
Ursachen für einen schwarzen Bildschirm bei MultiVersus
Wenn Sie sich über das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in MultiVersus auf Ihrem Windows 10-Computer ärgern, sind hier einige mögliche Gründe, die Sie sorgfältig analysieren sollten, um das Problem zu lösen:
- Der PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen des Spiels.
- Ein anderes Hintergrundprogramm stört das Spiel.
- Sie verwenden eine nicht verifizierte Treiberversion.
- Die Grafikeinstellungen des Spiels sind falsch konfiguriert.
- Vorhandensein von Malware und Viren.
- Das .NET-Framework und das Betriebssystem sind nicht auf dem neuesten Stand.
- Die DirectX-Version ist nicht aktuell.
- Übertaktung.
- Auch fehlerhaft konfigurierte oder beschädigte Installationsdateien des Spiels können das Problem verursachen.
- Die Microsoft Visual C++ Redistributable-Dateien sind nicht mit dem Spiel und dem PC kompatibel.
Hier sind einige mögliche Methoden zur Fehlerbehebung, die Ihnen helfen, das beschriebene Problem zu beheben.
Methode 1: Grundlegende Fehlerbehebung
Beachten Sie diese grundlegenden Schritte, bevor Sie zu den erweiterten Methoden zur Fehlerbehebung übergehen.
1A. Überprüfen Sie die Systemanforderungen
Mindestsystemanforderungen für MultiVersus
- Prozessor: Intel Core i5-2300 oder AMD FX-8350
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 550 Ti oder AMD Radeon HD 5850 | Intel UHD750
- Pixel-Shader: 5.0
- Vertex-Shader: 5.0
- Freier Speicherplatz: 6 GB
- Dedizierter Video-RAM: 1024 MB
Empfohlene MultiVersus-Anforderungen
- Prozessor: Intel Core i5-3470 oder AMD Ryzen 3 1200
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 660 oder AMD Radeon R9 270
- Pixel-Shader: 5.0
- Vertex-Shader: 5.0
- Freier Speicherplatz: 6 GB
- Dedizierter Video-RAM: 2048 MB
1B. Überprüfen Sie die Internetverbindung
Eine instabile Internetverbindung kann zu einem schwarzen Bildschirm in MultiVersus führen. Auch Hindernisse zwischen Ihrem Router und Ihrem Computer können das WLAN-Signal stören und zeitweilige Verbindungsprobleme verursachen.
Sie können einen Geschwindigkeitstest durchführen, um die optimale Netzwerkgeschwindigkeit zu ermitteln, die für eine reibungslose Verbindung erforderlich ist.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die folgenden Kriterien erfüllt:
- Prüfen Sie die Signalstärke Ihres Netzwerks und beseitigen Sie alle Hindernisse, falls diese sehr niedrig ist.
- Vermeiden Sie zu viele Geräte, die mit demselben Netzwerk verbunden sind.
- Verwenden Sie immer ein vom Internetdienstanbieter (ISP) verifiziertes und konfliktfreies Modem/Router.
- Verwenden Sie keine alten, defekten oder beschädigten Kabel. Tauschen Sie die Kabel bei Bedarf aus.
- Achten Sie darauf, dass die Kabel vom Modem zum Router und von der Wand zum Modem stabil und störungsfrei sind.
Wenn es Probleme mit der Internetverbindung gibt, lesen Sie unseren Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Netzwerkverbindungsproblemen unter Windows 10, um diese zu lösen.
1C. Stoppen Sie das Übertakten
- Jeder High-End-Computer ist mit einer Übertaktungsfunktion ausgestattet, die dabei hilft, mehr Leistung herauszuholen. Das Betreiben der Grafikkarte oder des Prozessors mit einer höheren Geschwindigkeit als der Standardgeschwindigkeit wird als Übertaktung bezeichnet.
- In diesem Fall erreicht Ihr Computer nach einer gewissen Zeit die maximale Temperatur. Der Computer erkennt dies und passt die Taktrate an die normale Geschwindigkeit an, bis er abgekühlt ist. Nach der Abkühlung wird die Taktrate wieder erhöht.
- Dies erhöht die Leistung Ihres Computers und ist eine große Hilfe, wenn Sie keinen leistungsstarken Computer besitzen.
- Beachten Sie, dass nicht alle Spiele die Übertaktung unterstützen. Das Gleiche gilt für MultiVersus. Versuchen Sie daher, die gesamte Übertaktung auf Ihrem Computer zu deaktivieren und versuchen Sie, das Spiel zu starten. Wenn es einwandfrei startet, ist das Problem behoben.
1D. Malware-Scan durchführen
Viren- oder Malware-Angriffe können zu Spielproblemen auf Ihrem Computer führen. In schweren Fällen können Sie möglicherweise überhaupt keine kontinuierliche Verbindung zu einem Online-Spiel herstellen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Virus oder die Malware vollständig von Ihrem Windows 10-Computer entfernen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Computer zu scannen, wie in unserem Leitfaden Wie führe ich einen Virenscan auf meinem Computer durch? beschrieben.
Wenn Sie Malware von Ihrem Computer entfernen möchten, lesen Sie bitte auch unsere Anleitung So entfernen Sie Malware von Ihrem PC in Windows 10. Nachdem Sie alle Viren von Ihrem Computer entfernt haben, verbinden Sie sich mit Ihrem Spiel und überprüfen Sie, ob das Problem mit MultiVersus behoben ist.
1E. GPU-Treiber aktualisieren
Grafiktreiber sind für die grafische Darstellung und Videoverarbeitung von Spielen verantwortlich. Wenn Sie im Spiel MultiVersus auf Konflikte stoßen, stellen Sie sicher, dass Sie eine aktualisierte Version der Gerätetreiber verwenden, da diese als Schnittstelle zwischen der Hardware und dem Betriebssystem Ihres PCs dienen. Viele Benutzer haben berichtet, dass das Aktualisieren der Treiber das beschriebene Problem behoben hat. Lesen und implementieren Sie dazu die Schritte in unserem Leitfaden 4 Wege zum Aktualisieren von Grafiktreibern in Windows 10.
1F. GPU-Treiber zurücksetzen
Manchmal kann die aktuelle Version der GPU-Treiber das Problem in MultiVersus verursachen. In diesem Fall müssen Sie frühere Versionen der installierten Treiber wiederherstellen. Dieser Vorgang wird als Rollback von Treibern bezeichnet. Sie können Ihre Computertreiber ganz einfach in ihren vorherigen Zustand zurückversetzen, indem Sie unserer Anleitung So führen Sie ein Treiber-Rollback unter Windows 10 durch folgen.
1G. GPU-Treiber neu installieren
Wenn nach dem Aktualisieren Ihrer GPU-Treiber immer noch ein Problem mit dem schwarzen Bildschirm in MultiVersus auftritt, installieren Sie die Gerätetreiber neu, um alle Inkompatibilitätsprobleme zu beheben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Treiber auf Ihrem Computer neu zu installieren. Sie können die Grafiktreiber jedoch ganz einfach neu installieren, wie in unserer Anleitung zum Deinstallieren und Neuinstallieren von Treibern unter Windows 10 beschrieben.
Überprüfen Sie nach der Neuinstallation der GPU-Treiber, ob Sie das beschriebene Problem behoben haben oder nicht.
1H. Aktualisieren Sie Windows
Sie können auch Fehler in Ihrem Computer und Spiel beseitigen, indem Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Windows-Betriebssystem aktualisiert ist. Wenn Aktualisierungen anstehen, verwenden Sie unsere Anleitung zum Herunterladen und Installieren des neuesten Windows 10-Updates.
Überprüfen Sie nach der Aktualisierung Ihres Windows-Betriebssystems, ob Sie sich fehlerfrei mit dem MultiVersus-Gameserver verbinden können.
1I. Antivirus vorübergehend deaktivieren (falls zutreffend)
Einige inkompatible Antivirenprogramme, die auf Ihrem Computer installiert sind, können zu Problemen mit dem schwarzen Bildschirm bei MultiVersus führen. Um Konflikte zu vermeiden, überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Windows 10-Computers und stellen Sie sicher, ob diese stabil sind. Um herauszufinden, ob die Antivirus-Suite die Ursache für das beschriebene Problem ist, deaktivieren Sie diese einmal und versuchen Sie, sich mit dem Netzwerk zu verbinden.
Lesen Sie unsere Anleitung zum vorübergehenden Deaktivieren von Antivirus unter Windows 10 und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Antivirenprogramm vorübergehend auf Ihrem PC zu deaktivieren.
Wenn Sie nach dem Deaktivieren des Antivirenprogramms auf Ihrem Computer eine Lösung für Ihr Problem finden, sollten Sie das Programm vollständig von Ihrem PC deinstallieren. Lesen Sie unseren Leitfaden Erzwingen der Deinstallation von Programmen, die in Windows 10 nicht deinstalliert werden, um Ihr Antivirenprogramm auf Ihrem Computer zu deinstallieren.
1J. Deaktivieren Sie die Windows Defender-Firewall (nicht empfohlen)
Ihr Computer kann aufgrund einer zu restriktiven Firewall-Suite in Windows 10 bei MultiVersus mit einem schwarzen Bildschirm konfrontiert sein. Um das Problem zu lösen, können Sie entweder eine neue Regel für Ihr Spiel hinzufügen, das Spiel auf die Whitelist setzen oder als letzte Lösung die Firewall vorübergehend deaktivieren. Unser Leitfaden zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall wird Ihnen dabei helfen.
1K. Systemdateien reparieren
Wenn auf Ihrem Windows 10-PC Dateien fehlen oder beschädigt sind, kann dies zu dem beschriebenen MultiVersus-Problem führen. Sie können diese beschädigten Dateien jedoch mit integrierten Dienstprogrammen reparieren, nämlich mit der System File Checker und der Deployment Image Servicing and Management. Lesen Sie unsere Anleitung zum Reparieren von Systemdateien unter Windows 10 und folgen Sie den Anweisungen, um alle Ihre beschädigten Dateien zu reparieren.
Methode 2: Führen Sie MultiVersus als Administrator aus
Wenn MultiVersus nicht über die erforderlichen Administratorrechte verfügt, können einige wesentliche Funktionen des Spiels eingeschränkt werden. Dies führt zu einem schwarzen Bildschirm nach dem Start von MultiVersus. Führen Sie das Spiel als Administrator wie folgt aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MultiVersus-Verknüpfung auf dem Desktop oder gehen Sie in das Installationsverzeichnis und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie dann die Option „Eigenschaften“.
- Wechseln Sie nun zur Registerkarte „Kompatibilität“ und aktivieren Sie das Kästchen „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
- Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ > „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Überprüfen Sie, ob Sie das Problem mit MultiVersus behoben haben.
Methode 3: Hintergrundprozesse beenden
Mehrere Benutzer haben bestätigt, dass das Problem des schwarzen Bildschirms bei MultiVersus behoben werden kann, indem alle Hintergrundaufgaben geschlossen werden, die auf Ihrem PC ausgeführt werden. Um die Aufgabe zu implementieren, folgen Sie unserer Anleitung So beenden Sie eine Aufgabe unter Windows 10 und gehen Sie wie angegeben vor.
Nachdem Sie alle Hintergrundprozesse geschlossen haben, überprüfen Sie, ob Sie das Problem mit MultiVersus beheben konnten.
Methode 4: Spielprozesspriorität ändern
Die Priorität einer Anwendung oder eines Prozesses signalisiert dem Computer, wie wichtig dieser ist und ob er bei der Zuweisung von Ressourcen bevorzugt werden sollte. Standardmäßig hat jede Anwendung die Priorität „Normal“, außer Systemprozesse. MultiVersus kann einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es nicht genügend Ressourcen erhält.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
- Suchen Sie nun nach dem MultiVersus-Prozess.
- Ändern Sie dann die Priorität auf „Hoch“ und überprüfen Sie, ob dies funktioniert.
Hinweis: Ändern Sie die Priorität mit großer Vorsicht, da eine unvorsichtige Änderung der Priorität eines Prozesses Ihr System extrem langsam oder instabil machen kann.
Schließen Sie den Task-Manager, starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem mit dem leeren MultiVersus-Bildschirm gelöst ist.
Methode 5: Stellen Sie eine hohe Leistung ein
Sie können Ihr Spiel auch optimieren, indem Sie Ihre Energiespareinstellungen auf „Hohe Leistung“ setzen. Diese Energiesparpläne wurden entwickelt, um die Energieeinstellungen auf tragbaren Geräten zu verwalten. Befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen, um die Einstellungen für den Energiesparplan mit hoher Leistung auf Ihrem System zu verwenden.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
- Scrollen Sie nun in der Liste nach unten und klicken Sie auf „System“, wie unten hervorgehoben.
- Wählen Sie nun die Option „Energie & Ruhemodus“ und klicken Sie unter „Verwandte Einstellungen“ auf „Zusätzliche Energieeinstellungen“.
- Wählen Sie nun die Option „Hohe Leistung“ unter „Zusätzliche Pläne“, wie im folgenden Bild gezeigt.
Nachdem Sie Ihr System optimiert haben, überprüfen Sie, ob Sie das beschriebene Problem behoben haben.
Methode 6: Aktualisieren Sie das Steam- und MultiVersus-Spiel
Wenn Sie eine veraltete Steam-Anwendung verwenden, können Sie nicht reibungslos auf Spiele zugreifen. Stellen Sie daher immer sicher, dass Sie eine aktualisierte Version des Steam- und MultiVersus-Spiels verwenden, bevor Sie es starten.
- Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Steam“ ein und klicken Sie dann auf „Öffnen“.
- Klicken Sie nun auf „Steam“ in der oberen linken Ecke des Bildschirms und dann auf „Nach Steam-Client-Updates suchen…“, wie unten hervorgehoben.
- Wenn neue Updates zum Download bereitstehen, installieren Sie diese und vergewissern Sie sich, dass Ihr Steam-Client auf dem neuesten Stand ist.
- Starten Sie Steam jetzt neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Ebenso ist es immer wichtig, dass Ihr Spiel in der neuesten Version läuft, um Konflikte zu vermeiden. Solange Ihr Spiel nicht aktualisiert ist, können Sie sich nicht erfolgreich bei den MultiVersus-Servern anmelden. Um Ihr Spiel zu aktualisieren, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte:
- Starten Sie Steam und navigieren Sie zur „BIBLIOTHEK“.
- Klicken Sie nun auf „HOME“ und suchen Sie nach „MultiVersus“.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Spiel und wählen Sie die Option „Eigenschaften…“.
- Wechseln Sie nun zur Registerkarte „UPDATES“ und prüfen Sie, ob Updates anstehen. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neuesten Updates herunterzuladen.
Methode 7: Vollbildoptimierungen deaktivieren
Einige Benutzer haben berichtet, dass das Deaktivieren der Vollbildoptimierung ihnen geholfen hat, das Problem des schwarzen Bildschirms in MultiVersus zu beheben. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
- Navigieren Sie zum Steam-BIBLIOTHEK-Menü.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das MultiVersus-Spiel und wählen Sie die Option „Eigenschaften…“.
- Wechseln Sie nun zur Registerkarte „ALLGEMEIN“ und klicken Sie auf „STARTOPTIONEN FESTLEGEN…“, wie abgebildet.
- Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer erweiterten Benutzerwarnung. Um das Spiel im Fenstermodus zu starten, geben Sie den Parameter „-windowed“ ein.
- Speichern Sie nun die Änderungen, indem Sie auf „OK“ klicken und das Eigenschaftenfenster verlassen.
- Starten Sie das Spiel jetzt neu und stellen Sie sicher, dass es im Fenstermodus läuft. Navigieren Sie andernfalls erneut zu „STARTOPTIONEN FESTLEGEN…“ und geben Sie die folgenden Parameter anstelle des letzten Parameters ein:
–windowed -w 1024
- Speichern Sie nun die Änderungen, indem Sie auf die Schaltfläche „OK“ klicken.
Dieser Parameter legt fest, dass das Spiel im Fenstermodus gestartet wird.
Methode 8: Overlay im Spiel deaktivieren
Das Steam-Overlay ist ein Teil von Steam, das Benutzern den Zugriff auf die Freundesliste und den Webbrowser ermöglicht und den Kauf im Spiel ermöglicht. Es ist ein wichtiges Werkzeug, löst jedoch manchmal das Problem des schwarzen Bildschirms bei MultiVersus aus. Wenn Sie dieses Problem lösen möchten, deaktivieren Sie das Steam-Spiel-Overlay.
- Starten Sie Steam und klicken Sie auf „BIBLIOTHEK“.
- Öffnen Sie nun die MultiVersus-Spieleigenschaften.
- Wechseln Sie nun zur Registerkarte „ALLGEMEIN“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Steam-Overlay im Spiel aktivieren“.
- Starten Sie schließlich das Spiel neu und überprüfen Sie, ob das beschriebene Problem mit MultiVersus behoben ist.
Methode 9: Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien
Es gibt viele Fälle, in denen Spieldateien fehlen, beschädigt oder unvollständig installiert sind. Benutzer können auch Probleme mit dem schwarzen MultiVersus-Bildschirm auf dem PC haben, wenn der Update-Vorgang unterbrochen wird oder wenn Spieldateien verschoben werden. Verwenden Sie in dieser Methode die integrierte Funktion zur Überprüfung der Integrität des Spiels in Steam. Die Anwendung wird ersetzt, wenn sie etwas findet. Folgen Sie unserer Anleitung zur Überprüfung der Integrität von Spieldateien in Steam.
Hinweis: Sie sollten ähnliche Schritte ausführen, wenn Sie eine andere Veröffentlichungssoftware verwenden.
Methode 10: Aktualisieren Sie .NET Framework
Das .NET Framework auf Windows 10-Computern ist für den reibungslosen Betrieb moderner Apps und Spiele unerlässlich. Viele Spiele verfügen über eine Auto-Update-Funktion für das .NET Framework und werden daher automatisch aktualisiert, sobald ein Update verfügbar ist. Sollte ein Update auf Ihrem PC angezeigt werden, können Sie die neueste Version des .NET Framework wie unten beschrieben manuell installieren, um das beschriebene Problem zu beheben.
- Suchen Sie auf der offiziellen Microsoft-Website nach neuen Updates für .NET Framework.
- Wenn Updates vorhanden sind, klicken Sie auf den entsprechenden/empfohlenen Link und dann auf die Option „.NET Framework 4.8 Runtime herunterladen“.
Hinweis: