MultiVersus, ein populäres Online-Multiplayer-Kampfspiel, hat die Gaming-Szene aufgemischt. Trotzdem berichten einige Nutzer von Startproblemen unter Windows 10. Wenn auch Sie betroffen sind, finden Sie in diesem Artikel Lösungsansätze, um das Problem zu beheben.
MultiVersus startet nicht unter Windows 10: So beheben Sie das Problem
Wenn MultiVersus auf Ihrem Windows 10-Rechner nicht startet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Eine sorgfältige Analyse ist der Schlüssel zur Problemlösung.
- Ihr PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen des Spiels.
- Ein anderes Programm im Hintergrund stört den Spielablauf.
- Sie verwenden veraltete oder nicht kompatible Treiber.
- Die Grafikeinstellungen des Spiels sind falsch konfiguriert.
- Malware oder Viren sind vorhanden.
- Das .NET-Framework und das Betriebssystem sind nicht auf dem neuesten Stand.
- Die verwendete DirectX-Version ist nicht aktuell.
- Übertaktung der Hardware kann zu Problemen führen.
- Beschädigte oder fehlerhaft konfigurierte Spieldateien sind eine häufige Ursache.
- Inkompatibilitäten mit den Microsoft C++ Redistributable-Dateien.
Im Folgenden werden verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung vorgestellt, die Ihnen helfen können, das Problem zu lösen.
Methode 1: Grundlegende Lösungsansätze
Befolgen Sie diese grundlegenden Schritte, um das Startproblem zu beheben.
1A. Überprüfen Sie die Systemvoraussetzungen
Mindestsystemanforderungen für MultiVersus:
-
Prozessor: Intel Core i5-2300 oder AMD FX-8350
-
Arbeitsspeicher: 4 GB
-
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 550 Ti oder AMD Radeon HD 5850 | Intel UHD750
-
Pixel-Shader: 5.0
-
Vertex-Shader: 5.0
-
Freier Speicherplatz: 6 GB
-
Dedizierter Videospeicher: 1024 MB
Empfohlene Systemanforderungen für MultiVersus:
-
Prozessor: Intel Core i5-3470 oder AMD Ryzen 3 1200
-
Arbeitsspeicher: 8 GB
-
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 660 oder AMD Radeon R9 270
-
Pixel-Shader: 5.0
-
Vertex-Shader: 5.0
-
Freier Speicherplatz: 6 GB
-
Dedizierter Videospeicher: 2048 MB
1B. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Eine instabile Internetverbindung kann das ordnungsgemäße Funktionieren von MultiVersus beeinträchtigen. Auch Hindernisse zwischen Ihrem Router und Computer können das WLAN-Signal stören.
Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch, um Ihre aktuelle Netzwerkgeschwindigkeit zu überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung folgende Kriterien erfüllt:
- Überprüfen Sie die Signalstärke Ihres Netzwerks und beseitigen Sie Hindernisse, falls diese zu gering ist.
- Vermeiden Sie zu viele Geräte, die gleichzeitig dasselbe Netzwerk nutzen.
- Verwenden Sie ein Modem/Router, das von Ihrem Internetanbieter (ISP) zertifiziert wurde.
- Ersetzen Sie alte oder beschädigte Kabel.
- Stellen Sie sicher, dass die Kabelverbindungen zwischen Modem, Router und Wand stabil sind.
Bei anhaltenden Internetproblemen, konsultieren Sie eine Anleitung zur Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen unter Windows 10.
1C. Stoppen Sie Übertaktung
- Viele High-End-Computer bieten Übertaktungsoptionen, um die Leistung zu erhöhen. Dabei wird die Grafikkarte oder der Prozessor schneller betrieben, als vom Hersteller vorgesehen.
- Nach einer Weile kann die Hardware eine zu hohe Betriebstemperatur erreichen. Der Computer reduziert dann die Taktrate, bis er wieder abgekühlt ist. Anschließend wird die Taktrate wieder erhöht.
- Dies kann die Leistung Ihres Computers steigern, insbesondere, wenn Sie keinen High-End-PC besitzen.
- Nicht alle Spiele sind mit Übertaktung kompatibel. Dies gilt auch für MultiVersus. Versuchen Sie, alle Übertaktungseinstellungen zu deaktivieren und starten Sie das Spiel erneut. Wenn es nun funktioniert, war dies die Ursache des Problems.
1D. Führen Sie einen Malware-Scan durch
Viren oder Malware können Spielprobleme auf Ihrem Computer verursachen. Bei einer schweren Infektion kann es zu Verbindungsproblemen mit Online-Spielen kommen. Entfernen Sie jegliche Malware oder Viren gründlich von Ihrem Windows 10-Rechner.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Computer mit einer Anleitung zum Scannen auf Viren zu überprüfen.
Falls Sie Malware von Ihrem Computer entfernen müssen, lesen Sie auch eine Anleitung zur Entfernung von Malware unter Windows 10.
1E. Aktualisieren Sie Ihre GPU-Treiber
Grafikkartentreiber sind für die Verarbeitung von grafisch anspruchsvollen Inhalten verantwortlich. Stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber aktualisiert sind, da sie die Verbindung zwischen Hardware und Betriebssystem darstellen. Viele Benutzer haben bestätigt, dass das Aktualisieren der Treiber das Startproblem von MultiVersus behoben hat. Folgen Sie den Schritten in einer Anleitung zur Aktualisierung von Grafiktreibern unter Windows 10.
1F. Setzen Sie Ihre GPU-Treiber zurück
Manchmal kann eine aktuelle Version der GPU-Treiber das Startproblem in MultiVersus verursachen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, auf eine ältere Treiberversion zurückzugehen. Dieser Vorgang wird als „Rollback“ bezeichnet. Befolgen Sie eine Anleitung zum Zurücksetzen von Treibern unter Windows 10.
1G. Installieren Sie Ihre GPU-Treiber neu
Sollte das Problem nach einem Treiberupdate weiterhin bestehen, installieren Sie die Gerätetreiber neu, um Inkompatibilitäten zu beheben. Es gibt mehrere Methoden, Treiber neu zu installieren. Eine Anleitung zur Neuinstallation von Grafiktreibern unter Windows 10 finden Sie hier.
1H. Beenden Sie Hintergrundprozesse
Mehrere Nutzer berichten, dass das Schließen aller Hintergrundprozesse auf dem PC das Startproblem beheben kann. Befolgen Sie eine Anleitung zum Beenden von Aufgaben unter Windows 10.
1I. Aktualisieren Sie Windows
Systemfehler können auch durch ein Update des Betriebssystems behoben werden. Verwenden Sie eine Anleitung zum Herunterladen und Installieren des neuesten Windows 10 Updates.
1J. Deaktivieren Sie temporär Ihr Antivirenprogramm (falls zutreffend)
Einige inkompatible Antivirenprogramme können Startprobleme in MultiVersus verursachen. Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Windows 10-PCs. Um herauszufinden, ob das Antivirenprogramm die Ursache ist, deaktivieren Sie es vorübergehend und starten Sie das Spiel erneut. Eine Anleitung zur vorübergehenden Deaktivierung von Antivirenprogrammen unter Windows 10 hilft Ihnen dabei.
Sollte das Problem nach dem Deaktivieren des Antivirenprogramms behoben sein, deinstallieren Sie das Programm komplett von Ihrem PC. Eine Anleitung zur Deinstallation von Programmen, die sich unter Windows 10 nicht deinstallieren lassen, hilft Ihnen dabei.
1K. Deaktivieren Sie die Windows Defender Firewall (nicht empfohlen)
Eine übermäßig schützende Firewall kann dazu führen, dass MultiVersus nicht startet. Um dies zu beheben, können Sie entweder eine Ausnahme für Ihr Spiel in der Firewall hinzufügen, das Spiel auf die Whitelist setzen oder die Firewall temporär deaktivieren. Eine Anleitung zur Deaktivierung der Windows 10 Firewall unterstützt Sie dabei.
1L. Reparieren Sie Systemdateien
Fehlende oder beschädigte Dateien auf Ihrem Windows 10-PC können das Startproblem von MultiVersus verursachen. Sie können beschädigte Dateien mit System File Checker (SFC) und Deployment Image Servicing and Management (DISM) reparieren. Eine Anleitung zur Reparatur von Systemdateien unter Windows 10 unterstützt Sie dabei.
Methode 2: Führen Sie MultiVersus als Administrator aus
Wenn MultiVersus nicht die notwendigen Administratorrechte besitzt, können wichtige Spielfunktionen eingeschränkt sein. Das kann dazu führen, dass MultiVersus nicht startet oder Updates nicht installiert werden können. Um das Spiel als Administrator auszuführen, folgen Sie diesen Anweisungen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MultiVersus-Verknüpfung auf Ihrem Desktop.
Hinweis: Alternativ können Sie auch den Installationsordner öffnen und dort rechtsklicken.
2. Wählen Sie „Eigenschaften“.
3. Wählen Sie den „Kompatibilität“-Tab und klicken Sie auf „Dieses Programm als Administrator ausführen“.
4. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Methode 3: Ändern Sie die Spielprozesspriorität
Die Prozesspriorität gibt dem Computer an, wie wichtig eine Anwendung ist und ob sie bevorzugt Ressourcen erhalten soll. Normalerweise haben Anwendungen eine normale Priorität. Wenn MultiVersus nicht genügend Ressourcen erhält, kann es abstürzen.
1. Drücken Sie gleichzeitig Strg + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
2. Suchen Sie den MultiVersus-Prozess.
3. Ändern Sie die Priorität auf „Hoch“ und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Hinweis: Seien Sie bei der Änderung der Priorität vorsichtig, da eine unsachgemäße Änderung Ihr System instabil machen kann.
4. Schließen Sie den Task-Manager und starten Sie Ihren Computer neu.
Methode 4: Stellen Sie eine hohe Leistung ein
Optimieren Sie Ihre Spieleinstellungen, indem Sie den Hochleistungs-Energiesparplan aktivieren. Diese Energiesparpläne sind darauf ausgelegt, die Energieeinstellungen auf Laptops zu verwalten. Um die Hochleistungs-Einstellungen zu aktivieren, folgen Sie diesen Anweisungen:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows + I Tasten, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
2. Klicken Sie auf „System“.
3. Wählen Sie „Netzbetrieb & Energiesparen“ und klicken Sie unter „Verwandte Einstellungen“ auf „Zusätzliche Energieeinstellungen“.
4. Wählen Sie nun die Option „Höchstleistung“ unter „Zusätzliche Pläne“.
Überprüfen Sie nach der Optimierung Ihres Systems, ob das Problem behoben ist.
Methode 5: Aktualisieren Sie Steam und MultiVersus
Eine veraltete Steam-Anwendung kann zu Problemen beim Zugriff auf Spiele führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von Steam und MultiVersus verwenden.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie Steam ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
2. Klicken Sie auf „Steam“ oben links und dann auf „Nach Steam-Client-Updates suchen“.
3. Installieren Sie neue Updates und stellen Sie sicher, dass Ihr Steam-Client auf dem neuesten Stand ist.
4. Starten Sie Steam neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Spiel in der neuesten Version ausgeführt wird. Bis Ihr Spiel aktualisiert ist, können Sie sich nicht erfolgreich bei den MultiVersus-Servern anmelden. Um Ihr Spiel zu aktualisieren, befolgen Sie diese Schritte:
1. Starten Sie Steam und gehen Sie zur BIBLIOTHEK.
2. Klicken Sie auf „STARTSEITE“ und suchen Sie nach MultiVersus.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel und wählen Sie „Eigenschaften“.
4. Wählen Sie den „UPDATES“-Tab und überprüfen Sie, ob Updates verfügbar sind. Wenn ja, folgen Sie den Anweisungen, um die neuesten Updates herunterzuladen.
Überprüfen Sie nach einem Update, ob das Startproblem behoben ist.
Methode 6: Deaktivieren Sie Vollbildoptimierungen
Einige Nutzer haben festgestellt, dass das Deaktivieren der Vollbildoptimierung ihnen geholfen hat. Befolgen Sie diese Anweisungen:
1. Gehen Sie zum Steam BIBLIOTHEK Menü.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das MultiVersus-Spiel und wählen Sie „Eigenschaften“.
3. Wählen Sie den „ALLGEMEIN“-Tab und klicken Sie auf „STARTOPTIONEN FESTLEGEN“.
4. Ein neues Fenster öffnet sich. Um das Spiel im Fenstermodus zu starten, geben Sie den Parameter „-windowed“ ein.
5. Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie das Fenster.
6. Starten Sie das Spiel neu und überprüfen Sie, ob es im Fenstermodus läuft.
Hinweis: Sie können auch „STARTOPTIONEN FESTLEGEN“ erneut aufrufen und die folgenden Parameter anstelle des vorherigen eingeben.
–windowed -w 1024
7. Speichern Sie die Änderungen.
Dieser Parameter legt fest, dass das Spiel im Fenstermodus gestartet wird.
Methode 7: Deaktivieren Sie das In-Game Overlay
Das Steam Overlay ermöglicht den Zugriff auf die Freundesliste, den Webbrowser und In-Game Käufe. Obwohl es ein wichtiges Tool ist, kann es manchmal das Startproblem auslösen. Deaktivieren Sie das Steam-Spiel-Overlay, um das Problem zu beheben.
1. Öffnen Sie die Steam-App und klicken Sie auf „BIBLIOTHEK“.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf MultiVersus und wählen Sie „Eigenschaften“.
3. Wählen Sie den „ALLGEMEIN“-Tab und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Steam-Overlay im Spiel aktivieren“.
4. Starten Sie das Spiel neu und prüfen Sie, ob das Startproblem behoben ist.
Methode 8: Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien
Fehlende, beschädigte oder unvollständige Spieldateien können dazu führen, dass MultiVersus nicht startet. Die Integritätsprüfung in Steam kann helfen, beschädigte Dateien zu finden und zu reparieren. Lesen Sie eine Anleitung zur Überprüfung der Spieldateiintegrität auf Steam.
Methode 9: Aktualisieren Sie das .NET Framework
Das .NET Framework ist wichtig für den reibungslosen Betrieb von Anwendungen und Spielen. Viele Spiele verfügen über eine automatische Update-Funktion für das .NET Framework. Sollte dies nicht der Fall sein, installieren Sie manuell die neueste Version des .NET Framework. Für den Download besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website.
Klicken Sie auf den empfohlenen Download-Link und dann auf “ .NET Framework 4.8 Runtime herunterladen“.
Hinweis: Klicken Sie nicht auf „.NET Framework 4.8 Developer Pack herunterladen“, da es für Softwareentwickler bestimmt ist.
Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen zur Installation. Prüfen Sie danach, ob das Problem gelöst ist.
Methode 10: Aktualisieren Sie DirectX
DirectX verbessert die grafische Darstellung von Spielen. Um ein reibungsloses Erlebnis mit MultiVersus zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass DirectX auf die neueste Version aktualisiert ist.
1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows + R Tasten, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
2. Geben Sie „dxdiag“ ein und drücken Sie Enter, um das DirectX-Diagnosetool zu starten.
3. Überprüfen Sie die DirectX-Version. Stellen Sie sicher, dass DirectX 12 installiert ist.
4. Sollte DirectX 12 nicht installiert sein, laden Sie es von der DirectX Downloadseite herunter.
<img class=“alignnone wp-image-