Die Google Kamera-App erfreut sich mit ihrem neuartigen Unschärfeeffekt großer Beliebtheit. Android-Nutzer sind begeistert, während iPhone-Besitzer nach Wegen suchen, diesen Effekt auf ihren Geräten zu imitieren. Es gibt sogar eine wirklich bemerkenswerte Web-Anwendung, die, basierend auf den von der App erfassten Bilddaten, eine 3D-Visualisierung des Fotos erstellt. Die Google Kamera-App erfasst mehr Informationen, als man auf den ersten Blick vermuten mag, wenn sie ein Bild aufnimmt und den Unschärfeeffekt anwendet. Es handelt sich also nicht nur um einen billigen nachträglichen Effekt einer Unschärfefunktion. Aber was, wenn man den Unschärfeeffekt nachträglich anpassen möchte? Intensiver, flacher oder den Fokuspunkt verändern? All dies ist möglich, direkt aus der Google Kamera-App heraus.
Hier ist das ursprüngliche Bild, das ich aufgenommen habe, gefolgt von einer bearbeiteten Version mit verändertem Unschärfeeffekt. Die Veränderungen werde ich drastisch gestalten, um den Unterschied deutlicher zu machen.
Um den Unschärfeeffekt zu bearbeiten, öffnen Sie die Kamera-App (nicht die Galerie-App). Wischen Sie dort nach links, um Ihre zuletzt aufgenommenen Bilder anzuzeigen. Am unteren Bildschirmrand erscheinen Bearbeitungsoptionen, die einen Button enthalten, der an das Picasa-Protokoll erinnert. Tippen Sie darauf, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Hier können Sie mit dem Schieberegler am unteren Rand die Stärke der Unschärfe anpassen. Mit Ihrem Finger können Sie den Fokuspunkt verschieben und ihn an eine beliebige Stelle im Bild setzen. Tippen Sie anschließend auf „Fertig“. Das Bild wird nun mit den neuen Einstellungen gerendert.
Hier ist das bearbeitete Bild. Die Veränderung ist deutlich sichtbar, da die Tasse nun unscharf ist und die Unschärfe viel intensiver ist.
Diese Bearbeitung ändert nicht die Standardeinstellungen der Kamera-App für den Unschärfeeffekt. Sie bearbeiten das Bild selbst und nicht die App-Einstellungen. Daher ist keine Zurücksetzen-Schaltfläche notwendig und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Änderungen Auswirkungen auf zukünftige Fotos haben. Falls Sie sich wundern, warum diese Bearbeitungsoptionen nicht in der Galerie-App angezeigt werden, wenn Sie ein Foto zur Bearbeitung öffnen, liegt das daran, dass der Unschärfeeffekt eine Funktion der Kamera-App ist und die Galerie dies (noch) nicht unterstützt.
Ein wichtiger Hinweis: Es gibt keine „Zurücksetzen“-Funktion für den Unschärfeeffekt. Sollten Sie also damit experimentieren, müssen Sie die ursprüngliche Einstellung manuell wiederherstellen. Die Änderungen werden direkt am Originalfoto vorgenommen, nicht an einer Kopie. Machen Sie also sicherheitshalber eine Sicherungskopie, bevor Sie mit dem Experimentieren beginnen.
Laden Sie die Google-Kamera aus dem Google Play Store herunter