Annehmen, Abweisen oder Stummschalten von Anrufen über eine schwebende Taste [Android]

Wir haben uns bereits mit Apps beschäftigt, die schwebende Chat-Symbole für Google Chrome und Android-Benachrichtigungen ermöglichen, und sogar eine praktische, schwebende Schaltfläche für den direkten Zugriff auf die Telefon-App. Schwebende Schaltflächen sind nicht neu und für Android-Nutzer eine bekannte Funktion. Bisher schienen sich diese Apps hauptsächlich darauf zu konzentrieren, Facebook-Chatköpfe nachzubilden und boten größtenteils die Messaging-Funktionen unserer Smartphones. HandyCall ist eine Android-Anwendung, die einen schwebenden „Kopf“ auf dem Bildschirm einblendet, sobald ein eingehender Anruf eingeht. Sie können den Anruf annehmen, ablehnen oder stummschalten, ohne die aktuelle Aktivität auf Ihrem Gerät unterbrechen zu müssen. Die App bietet auch einen integrierten Zeitplaner, um zu steuern, wann die schwebende Anzeige aktiv sein soll, falls sie nicht permanent sichtbar sein soll.

Die App ist nach der Installation standardmäßig aktiv. Sie haben die Möglichkeit, das Aussehen der schwebenden Anzeige von einem kreisförmigen Chat-Symbol zu einem rechteckigen Design zu ändern. Die App unterstützt die Sprachen Englisch, Italienisch und Hindi. Wenn Sie die Premium-Version erwerben, können Sie die Position der schwebenden Schaltfläche auf dem Bildschirm frei verschieben. Abgesehen von diesen grundlegenden App-Einstellungen, können Sie das Aussehen der schwebenden Schaltfläche, insbesondere des Pop-ups, anpassen. Die Transparenz kann eingestellt werden, und Sie können die Standard-Telefon-App aktivieren, wenn Sie sich auf dem Homescreen befinden oder einen Anruf erhalten, zusätzlich zu dem sich öffnenden Popup.

Außerdem können Sie planen, wann die Anwendung inaktiv sein soll, und die Standard-Telefonanwendung übernimmt die Anrufsteuerung. Bei einem eingehenden Anruf haben Sie die Möglichkeit, diesen anzunehmen, abzulehnen, stumm zu schalten oder ihn in den Hintergrund zu verschieben und weiter klingeln zu lassen, während Sie Ihre aktuelle Aktivität in der laufenden App fortsetzen.

Es gibt kaum Schwachstellen bei dieser Anwendung. Sie ist benutzerfreundlich und gut gestaltet. Die Planungsfunktion ist ein nettes Extra und ermöglicht es den Benutzern, die App automatisch zu deaktivieren, wenn sie es wünschen. Die Premium-Features sind eventuell auch lohnenswert. Die Neupositionierungsfunktion ist allein nicht unbedingt ein Grund für ein Upgrade, aber mit dem Premium-Upgrade wird auch eine rudimentäre Anrufverlaufsfunktion freigeschaltet. Sie können sehen, wann Sie der entsprechende Kontakt zuletzt angerufen hat und einen kurzen Auszug der letzten SMS. Das könnte praktisch sein, wenn Sie die App nutzen, um Anrufe schnell anzunehmen oder abzulehnen, da es Ihnen erlaubt, die Wichtigkeit des Anrufs schnell einzuordnen, besonders wenn Sie sehr beschäftigt sind.

HandyCall aus dem Google Play Store installieren

Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 07:48 Uhr