Alles, was wir bisher wissen

In der heutigen Zeit, die von Technologie geprägt ist, erfreuen sich Apple-Produkte ungebrochener Beliebtheit, und die Erwartung kommender Modelle zieht viele in ihren Bann. Obwohl die Vorstellung der iPhone 16-Serie noch aussteht, kursieren bereits Spekulationen über das iPhone 17, das für das Jahr 2025 geplant ist. Es wird insbesondere vermutet, dass Apple in der kommenden iPhone 17-Reihe auf das „Plus“-Modell verzichten wird. Stattdessen wird ein neuartiges, besonders schlankes Premium-iPhone-Modell erwartet, das sich deutlich von den übrigen Varianten unterscheiden soll. Anfänglich wurde von vielen angenommen, dass es sich um das lang erwartete iPhone Ultra handeln würde. Aktuelle Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass das neue Topmodell den Namen iPhone „Slim“ tragen könnte. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was bislang über das iPhone 17 „Slim“ bekannt ist.

iPhone 17 Slim: Design-Spekulationen

Apple hat in diesem Jahr mit dem 13-Zoll iPad Pro M4 sein bisher schlankstes Produkt vorgestellt. Es scheint, als ob der Technologiekonzern aus Cupertino diese Tendenz mit der bevorstehenden Apple Watch Series 10 und den iPhones von 2025 fortsetzen möchte. Wie The Information berichtet, plant Apple die Einführung eines neuen iPhone 17-Modells, das im Vergleich zu anderen Modellen „deutlich dünner“ sein wird. Anstelle eines Titanrahmens wird das neue Modell voraussichtlich ein Aluminiumgehäuse erhalten und preislich über dem Pro Max-Modell liegen. Außerdem soll das iPhone 17 Slim Designelemente des iPhone X aufgreifen. Es könnte also eine modernisierte Interpretation des klassischen iPhone X geben, die uns das schlankste iPhone liefern würde, auf das viele seit Jahren hoffen.

iPhone 17 Slim: Display-Eigenschaften

Der Analyst Jeff Pu von Haitong International Securities hat erste Details zur Größe des schlanksten iPhones preisgegeben. Er gab an, dass das neue iPhone 17 Slim das iPhone Plus-Modell ersetzen und mit einem 6,6-Zoll-Display ausgestattet sein wird. Aktuelle Informationen von Ice Universe bestätigen diese Aussagen und geben folgende erwartete Displaygrößen an:

  • iPhone 17: 6,27 Zoll LTPO-Display
  • iPhone 17 Pro: 6,27 Zoll LTPO-Display
  • iPhone 17 Pro Max: 6,86 Zoll LTPO-Display
  • iPhone 17 Slim: 6,65 Zoll LTPO-Display

Das iPhone 17 „Slim“ wird voraussichtlich mit einem 6,65 Zoll großen Display aufwarten, das sich zwischen den Modellen iPhone 17 Pro und 17 Pro Max einordnet. Zudem wird für die gesamte iPhone 17-Reihe ein 120Hz ProMotion-Display erwartet, das für eine flüssigere Darstellung sorgt. Alle Modelle werden über eine Dynamic Island verfügen, wobei die Pro-Modelle eine verkleinerte Version erhalten sollen. Wenn das iPhone 17 Slim das neue Spitzenmodell wird, ist anzunehmen, dass es ebenfalls mit einer schmaleren Dynamic Island ausgestattet sein wird, wie sie bei den Pro-Modellen zu finden ist.

Ein Leaker namens Instant Digital auf Weibo hat berichtet, dass die iPhone 17-Modelle mit einem neuartigen, entspiegelten Display ausgestattet sein werden, das kratzfester als Apples Ceramic Shield der iPhone 15-Modelle sein soll. Demnach soll das Panel des iPhone 17 aus einer „superharten AR-Schicht“ bestehen, die „kratzresistenter“ ist. Derzeit gibt es keine Informationen darüber, ob Apple plant, das Gorilla Glass Armor zu verwenden, das von Samsung im Galaxy S24 Ultra eingesetzt wird.

iPhone 17 Slim: Neuartige Kameraanordnung

Obwohl spekuliert wird, dass das iPhone 17 Slim in puncto Design eine deutliche Anlehnung an das iPhone X zeigen wird, soll es mit einer neu positionierten rückseitigen Kameraanordnung aufwarten. Laut The Information könnte das iPhone 17 Slim Kameras an Positionen haben, die wir noch nie zuvor gesehen haben. Die Rückkameras könnten sich in der oberen Mitte des Geräts befinden. Seit der Vorstellung des iPhone X im Jahr 2017 hat Apple die Rückkameras stets in der oberen linken Ecke platziert. Eine Verlagerung der Kamera in die obere Mitte wäre somit eine unerwartete und bemerkenswerte Veränderung.

Diese einzige Änderung würde bereits ausreichen, um das iPhone 17 Slim-Modell von den anderen Varianten abzuheben. Rein optisch könnte das Kameramodul dem des Google Pixel 8 Pro ähneln. Es wird ebenfalls vermutet, dass das „Slim“-Modell mit einer Dual-Linsen-Rückkamera ausgestattet sein wird, anstatt der Triple-Linsen-Kamera der Pro-Modelle. Sollte sich dies bestätigen, würde es sich nicht den Titel des „teuersten Flaggschiffs“ sichern. Es muss über die besten Spezifikationen verfügen, um den Status eines Flaggschiffs zu rechtfertigen.

Zusätzlich zur neuartigen rückseitigen Kamera wird das „Slim“-Modell mit einer 24MP-Frontkamera ausgestattet sein. Wie der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, soll die gesamte iPhone 17-Reihe mit einer 24MP-Frontkamera mit 6P-Objektiv versehen werden. Das aktuelle iPhone 15 verfügt über eine 12MP-Frontkamera mit 5 Kunststofflinsenelementen, und auch das kommende iPhone 16 soll die gleiche Hardware aufweisen. Dank der verbesserten 24-Megapixel-Auflösung des iPhone 17 können hochqualitative Fotos mit feineren Details aufgenommen werden, selbst wenn sie beschnitten oder herangezoomt werden.

iPhone 17 Slim: Leistungsfähigkeit

Nach Angaben von The Information wird das iPhone 17 Slim mit dem A19 Pro-Chip von Apple betrieben, der voraussichtlich auf dem 2nm-Verfahren von TSMC basiert, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Auch die Pro-Modelle werden mit einem A19 Pro-Chip ausgestattet sein, wobei Apple die Anzahl der Kerne im Chip jedoch anpassen könnte, damit das „Slim“-Modell als neuestes Premium-Modell hervorsticht.

Laut Analyst Jeff Pu wird das iPhone 17 Slim über 8GB RAM verfügen, im Vergleich zu 6GB RAM im iPhone 15 Plus-Modell. Es ist erwähnenswert, dass alle kommenden iPhone 16-Modelle voraussichtlich mit 8GB RAM ausgestattet sein werden, was eine Hardwarevoraussetzung von Apple Intelligence darstellt. Hier sind die vermuteten RAM-Mengen für die iPhone 17-Modelle:

  • iPhone 17: 8GB
  • iPhone 17 Slim: 8GB
  • iPhone 17 Pro: 12GB
  • iPhone 17 Pro Max: 12GB

Betrachtet man den angeblichen RAM des iPhone 17 Slim, scheint es sich nicht um das hochwertigste Modell zu handeln. Warum sollte Apple das iPhone 17 Slim als das hochwertigste Modell vermarkten, wenn es die gleichen internen Komponenten und Kamera-Hardware wie die Nicht-Pro-Modelle aufweist? Dies erscheint unlogisch. Es scheint, als ob diese Information übernommen wurde, da das „Plus“-Modell ersetzt wird. Das neue Premium-Modell darf in Bezug auf die Spezifikationen nicht hinter den Pro-Modellen zurückbleiben. Das höchste Flaggschiff sollte in Bezug auf den Prozessor, die Kamerasysteme und andere Hauptmerkmale keine Kompromisse eingehen. Wenn das iPhone 17 „Slim“ das neue Flaggschiff-Modell ist, sollte es alle Pro-Exklusivitäten in einem schlankeren Design bieten.

iPhone 17 Slim: Erwarteter Erscheinungstermin & Preis

Es ist relativ einfach, das Veröffentlichungsdatum der neuen iPhones vorherzusagen. Apple hält sich in der Regel an seinen etablierten Zeitplan und bringt die neuen iPhones im Laufe des Septembers auf den Markt. Sofern Apple nicht von diesem Schema abweicht, wird erwartet, dass das iPhone 17 Slim im September 2025 erscheinen wird.

Nun zur wichtigsten Frage: Wie viel wird das schlankste iPhone kosten? Laut dem Informanten Ice Universe könnte das schlankere iPhone 17 einen höheren Preis als das iPhone Pro Max-Modell aufweisen, das Apple derzeit für 1.199 Dollar verkauft. Hier sind die erwarteten Preise für die iPhone 17-Modelle:

  • iPhone 17: 799 Dollar
  • iPhone 17 Pro: 1.099 Dollar
  • iPhone 17 Pro Max: 1.199 Dollar
  • iPhone 17 Slim: 1.299 Dollar

Mit einem Preis von 1.299 Dollar würde das iPhone 17 „Slim“ das Apple-Flaggschiff von 2025 und das teuerste iPhone-Modell aller Zeiten werden.

Dies ist alles, was wir bislang über das iPhone 17 Slim wissen. Derzeit gibt es unterschiedliche Meinungen über das rätselhafte schlankste Modell. Es scheint eine Kombination aus Standard- und Pro-Features zu bieten. Es ist derzeit unklar, ob das iPhone 17 Slim lediglich das iPhone Plus-Modell ersetzen oder das Premium-Modell der iPhone 17-Serie werden wird. Angesichts eines Preises von 1.299 Dollar könnte das iPhone Slim letztlich das iPhone Ultra-Modell werden, über das schon seit Jahren spekuliert wird.