Googles Neuheiten-Feuerwerk 2024: Ein detaillierter Blick auf die neuen Pixel-Produkte
Das „Made by Google“-Event 2024 präsentierte eine beeindruckende Palette an neuen Produkten. Im Mittelpunkt standen dabei die neuen Pixel-Flaggschiff-Smartphones, die Pixel Buds Pro 2 sowie weitere spannende Innovationen. Dieser Artikel widmet sich zunächst den Details der neuen Pixel-Geräte. Die jüngsten Entwicklungen zielen darauf ab, die Nutzererfahrung auf ein neues Level zu heben und gängige Probleme früherer Generationen zu beheben. Besonders die Verbesserungen in den Bereichen Kamera, Display und künstliche Intelligenz lassen aufregende Fortschritte erwarten. Tauchen wir also ein in die Welt der Ankündigungen von Google.
Das Pixel 9: Eine neue Ära
Zarif Ali / www
Das Pixel 9 präsentiert sich in einem komplett neuen Gewand. Die Kameraerhebung ist zwar immer noch ein Blickfang, sie erstreckt sich jedoch nicht mehr über die gesamte Gerätebreite. Die Smartphones weisen nun ein Design mit flachen Kanten auf, das an moderne iPhones erinnert – eine Designwahl, die ich persönlich sehr schätze, da sie einen besseren Halt gewährleistet.
Die wichtigsten Neuerungen finden sich bei Display, Kamera und Leistung. Das Display ist im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich heller und erreicht bis zu 1.800 Nits für HDR-Inhalte (zuvor 1.400 Nits) und eine Spitzenhelligkeit von 2.700 Nits (vorher 2.000 Nits).
Während die Hauptweitwinkel- und Frontkameras unverändert bleiben, ist das Pixel 9 jetzt mit einer neuen 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera für schärfere Bilder ausgestattet. Google hat den Arbeitsspeicher von 8 GB auf 12 GB erhöht und das Telefon wird nun von einem Tensor G4-Chip angetrieben, der die KI-Leistung verbessern soll. Das Pixel 9 startet bei 799 Dollar für die 128-GB-Variante.
Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro XL: Premium-Optionen
Zarif Ali / www
Das Pixel 9 Pro wird nun in zwei Größen angeboten: als Standardmodell mit einem 6,3-Zoll-Display und als Pixel 9 Pro XL mit einem 6,8-Zoll-Display. Beide Modelle weisen die gleichen Designänderungen wie das Pixel 9 auf.
Die beiden Displays sind noch heller als das des Pixel 9 und bieten bis zu 2.000 Nits Helligkeit für HDR-Inhalte sowie eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, was sie zu einigen der hellsten Smartphone-Displays auf dem Markt macht.
Die Kamera-Hardware bleibt weitgehend identisch mit der des Pixel 8 Pro, mit Ausnahme der Frontkamera. Das Pixel 9 Pro verfügt nun über eine deutlich verbesserte 42-Megapixel-Selfie-Kamera mit einem etwas größeren Sichtfeld für bessere Gruppen-Selfies.
Videoaufnahmen in 8K sind nun mit der Hauptkamera möglich, jedoch mit einem kleinen Haken. Die Kamera nutzt die „Video Boost“-Funktion, um das Video hochzuskalieren, sodass die Verarbeitung in der Cloud etwas Zeit in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit ist eine Vorschau in niedrigerer Auflösung möglich.
Sowohl das Pixel 9 Pro als auch das Pixel 9 Pro XL sind mit dem gleichen Tensor G4-Chip und 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, was für alle Aufgaben mehr als ausreichend sein sollte.
Besonders das Pixel 9 Pro freut mich, da kompakte Android-Flaggschiff-Smartphones heutzutage eher selten sind. Wer jedoch Wert auf schnelles Laden legt, könnte mit dem Pixel 9 Pro XL besser beraten sein, da es mit einem 45-Watt-Ladegerät in nur 30 Minuten auf bis zu 70 Prozent aufgeladen werden kann.
Das Pixel 9 Pro und das Pixel 9 Pro XL starten bei 999 bzw. 1.099 Dollar für die 128-GB-Variante und bieten Speicheroptionen bis zu 1 TB.
Das Pixel 9 Pro Fold: Eine faltbare Revolution
Zarif Ali / www
Das Pixel 9 Pro Fold hat im Vergleich zum Vorgängermodell die bedeutendsten Upgrades erhalten. Das externe Display wurde von 5,8 Zoll auf 6,3 Zoll vergrößert, während der interne Bildschirm nun viel dünnere Ränder und ein 8-Zoll-Display bietet. Damit gehört es zu den größten und dünnsten faltbaren Smartphones. Beide Bildschirme erreichen eine Spitzenhelligkeit von 2.700 Nits.
Die Kamera-Konfiguration bleibt größtenteils unverändert, mit nur geringen Verbesserungen bei den Front-Selfie-Kameras. Die neuen KI-Fotografie-Funktionen kompensieren jedoch den Mangel an Kamera-Upgrades. Eine dieser Funktionen ist „Add Me“, mit der sich Gruppenfotos aufnehmen lassen, bei denen jemand aus der Gruppe ein weiteres Bild macht. Diese Funktion führt die beiden Aufnahmen zu einem einzigen Gruppenfoto zusammen.
Eine weitere neue KI-Funktion ist „Pixel Screenshots“, die Microsofts umstrittener „Recall“-Funktion ähnelt. Sie speichert den Inhalt Ihrer Screenshots mithilfe von geräteinterner KI und ermöglicht es, über eine Gesprächsschnittstelle alle benötigten Informationen abzurufen. Diese KI-Funktionen sind nicht nur auf das Pixel 9 Pro Fold beschränkt, sondern stehen für die gesamte Pixel 9-Serie zur Verfügung.
Das Pixel 9 Pro Fold ist ebenfalls mit dem Tensor G4-Chip und 16 GB RAM für höchste Leistung ausgestattet. Mit seinem neuen Design und einer Displaygröße, die fast so groß ist wie ein iPad Mini, kann es nun wirklich mit den besten faltbaren Handys auf dem Markt konkurrieren. Das Pixel 9 Pro Fold startet bei 1.799 Dollar für die 256-GB-Variante.
Die Pixel Watch 3: Mehr Auswahl und Funktionen
Zarif Ali / www
Als jemand, der eine 45-mm-Apple Watch verwendet, war meine größte Kritik an der Pixel Watch 2 das Fehlen von Größenoptionen. Die 40-mm-Größe fühlte sich für die meisten Aufgaben etwas klein an. Glücklicherweise hat Google dies behoben, indem es eine neue 45-mm-Version hinzugefügt hat. Dank der dünneren Ränder erhalten Sie auf dem 41-mm-Modell 10 Prozent mehr Bildschirmfläche.
Google hat die Helligkeit des Displays von 1.000 Nits auf 2.000 Nits erhöht, was die Nutzung im Freien deutlich verbessert. Zudem kann die Helligkeit in dunklen Umgebungen auf nur ein Nit gedimmt werden, um sicherzustellen, dass Sie oder andere nicht während Situationen wie dem Ansehen eines Films im Kino gestört werden. Der größere Bildschirm ermöglicht auch mehr Anpassungsmöglichkeiten für Zifferblätter und führt einige praktische Funktionen ein, wie die Anzeige des Nest-Cam-Feeds direkt auf der Uhr.
In Bezug auf Fitness-Funktionen nutzt die Pixel Watch 3 KI, um Ihre kardiovaskulären Trainingseinheiten zu analysieren und zu optimieren. Sie überwacht die Herzfrequenz während des Trainings und gibt Empfehlungen, wann Sie eine Pause einlegen oder das Tempo erhöhen sollten, um Unter- oder Übertraining zu vermeiden. Mit einem Fitbit Premium-Abonnement erhalten Sie sogar personalisierte Vorschläge.
Die Pixel Watch 3 startet zum gleichen Preis von 349 Dollar wie im Vorjahr für die 41-mm-Version. Die neue 45-mm-Version kostet 399 Dollar.
Pixel Buds Pro 2: Verbesserter Sound und Komfort
Zarif Ali / www
Die Pixel Buds Pro 2 sehen auf den ersten Blick ähnlich aus wie im letzten Jahr, haben aber bedeutende Verbesserungen unter der Haube erfahren. Sie verfügen jetzt über einen neuen Tensor A1-Chip, der die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und die KI-Funktionen erheblich verbessert.
Sie können mit einer nahezu doppelt so starken ANC-Leistung und einer verbesserten Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger rechnen. Darüber hinaus unterstützen die Pixel Buds Pro 2 das Google „Find My Device“-Netzwerk, was das Auffinden Ihrer Ohrhörer erleichtert. Die Pixel Buds Pro 2 sind mit 229 Dollar jedoch 30 Dollar teurer als ihr Vorgänger.
Mit all diesen Upgrades wirkt die Pixel-Produktpalette endlich wie ein zusammenhängendes Ökosystem, das viele der Probleme adressiert, die ich mit früheren Geräten hatte. Ich bin gespannt, wie Google diese Geräte in Zukunft mit den Pixel Feature Drops und den Betriebssystem-Updates weiterentwickeln wird.