So finden Sie AirTag mit Ihrem Android-Telefon

AirTags und Android: So spüren Sie unbemerkte Tracker auf

Die Nutzung von AirTags zur Überwachung persönlicher Gegenstände und zum Wiederfinden verlorener Objekte ist zweifellos sehr nützlich. Allerdings besteht auch das Risiko, dass AirTags missbraucht werden, um Personen heimlich zu verfolgen. Sollten Sie ein ungutes Gefühl haben, dass Sie jemand beobachtet, sollten Sie auf Ihr Bauchgefühl hören und sofort nach AirTags in Ihrer Nähe suchen. Dies ist sogar mit einem Android-Smartphone möglich, da diese über eine integrierte Funktion zur Erkennung solcher Tracker verfügen. Zusätzlich bietet Apple eine spezielle App für diesen Zweck an. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie AirTags mithilfe Ihres Android-Geräts aufspüren können – legen wir direkt los!

Bereits auf der Google I/O 2023 hatte der Technologiekonzern angekündigt, dass Android eine systemeigene Möglichkeit zur Erkennung unbekannter Tracker erhalten würde. Diese Funktion steht nun auf jedem Android-Gerät zur Verfügung und ermöglicht es Ihnen, entweder manuell nach Trackern zu suchen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Sie verfolgt werden. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie vorgehen können:

Manuelle Suche nach AirTags

  • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android-Geräts und wählen Sie den Punkt „Sicherheit und Notfälle“.
  • Tippen Sie anschließend auf „Benachrichtigungen zu unbekannten Trackern“.

  • Unter der Überschrift „Manuelles Scannen“ tippen Sie auf die Schaltfläche „Jetzt scannen“, damit Ihr Android-Gerät nach AirTags in der Umgebung sucht.
  • Wird ein Apple AirTag entdeckt, wählen Sie diesen aus und betätigen Sie die Schaltfläche „Ton abspielen“. Folgen Sie dem Geräusch, um den AirTag zu finden – und das war es schon!

In unseren Tests wurde der Tracker zwar erkannt, jedoch hatten wir Probleme, den Ton abspielen zu lassen. Es funktionierte ein einziges Mal beim ersten Versuch, danach überhaupt nicht mehr. Trotz Versuchen mit mehreren AirTags blieb das Problem bestehen. Die Funktion benötigt definitiv noch Verbesserungen, um wie vorgesehen zu funktionieren. Wenn diese Hürde genommen ist, wird sie sicherlich eine große Hilfe sein.

AirTags über Benachrichtigungen finden

Neben der manuellen Suche erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein AirTag Sie über einen längeren Zeitraum verfolgt, nachdem er von seinem eigentlichen Besitzer getrennt wurde und sich außerhalb dessen Bluetooth-Reichweite befindet. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert, wie wir festgestellt haben.

Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie dies ganz einfach auf der Seite für Benachrichtigungen zu unbekannten Trackern, die wir im vorherigen Abschnitt erwähnt haben, überprüfen und aktivieren. Erhalten Sie eine Benachrichtigung über die Verfolgung, tippen Sie auf diese, um den genauen Standort des AirTags auf der Karte anzuzeigen. Tippen Sie auch hier auf „Ton abspielen“, um ihn zu lokalisieren – fertig.

Bitte beachten Sie, dass diese Benachrichtigungen ausschließlich mit Apple AirTags funktionieren.

Zusätzlich zur nativen Möglichkeit der AirTag-Verfolgung können Sie auch auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen. Tracker Detect (Download, kostenlos) ist eine der besten Android-Apps für diesen Zweck. Da die App von Apple selbst stammt, können Sie ihr vertrauen und werden nicht enttäuscht sein. Nach dem Download und der Installation aus dem Google Play Store gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die App, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu und tippen Sie auf der nächsten Seite auf „Scannen“.

  • Tippen Sie anschließend auf „Weiter“ und gestatten Sie der App, Geräte in der Nähe zu erkennen.
  • Sie werden zurück zur Scan-Seite geleitet, wo Sie erneut auf „Scannen“ klicken müssen.

  • Erkennt die App einen AirTag, der länger als 15 Minuten von seinem Besitzer getrennt ist und sich außerhalb der Verbindung befindet, wird dieser als unbekannt angezeigt. Wählen Sie das angezeigte Gerät aus.
  • Sie haben nun 10 Minuten Zeit, um einen Ton abzuspielen und den AirTag zu lokalisieren. Das war es!

Wie bei der nativen Methode funktionierte auch in der App die Tonwiedergabe bei uns mangelhaft. Nach einem kurzen Piepton konnten wir keinen Ton mehr vom AirTag hören. Wenn es Ihnen gelingt, den AirTag zu finden und Ihr Android-Gerät NFC-fähig ist, können Sie durch Tippen auf „Mehr über diesen Tracker erfahren“ zusätzliche Informationen abrufen. Hier werden die Seriennummer des AirTags sowie die letzten vier Ziffern der Telefonnummer des Eigentümers angezeigt.

Es ist wichtig, dass Sie nach dem Auffinden eines solchen AirTags die Batterie entfernen, um zu verhindern, dass er Sie weiter verfolgt und Daten an den Eigentümer sendet. Um die Batterie zu entfernen, legen Sie den AirTag mit der Stahlseite nach oben. Drücken Sie dann darauf und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Metallabdeckung und die Batterie zu entfernen.

Offensichtlich muss Android noch einiges tun, um Apple AirTags zuverlässig zu finden. Zwar können sie erkannt werden, ohne die funktionierende Tonwiedergabe ist es jedoch schwierig, sie tatsächlich zu lokalisieren. Die Tracker-Benachrichtigung ist daher die beste Möglichkeit, da sie auch eine Kartenansicht des Trackers bietet.

Wir hoffen, dass diese Methoden bei Ihnen besser funktionieren als bei uns. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Sie damit erfolgreich waren. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.