Fix Windows erfordert einen digital signierten Treiberfehler


Fehlermeldung „Windows benötigt einen digital signierten Treiber“: Ursachen und Lösungen

Bei der Installation neuer Hardware unter Windows kann es vorkommen, dass die Meldung „Windows benötigt einen digital signierten Treiber“ erscheint. Diese Warnung wird angezeigt, wenn der Treiber, den Sie installieren möchten, keine digitale Signatur von Microsoft aufweist.

Ein digital signierter Treiber wurde von Microsoft auf Sicherheit und Kompatibilität mit Windows überprüft. Ohne diese Signatur kann Windows nicht garantieren, dass der Treiber sicher ist, und verhindert daher die Installation.

Mögliche Gründe für den Fehler „Windows benötigt einen digital signierten Treiber“

Es gibt verschiedene Gründe, warum die Fehlermeldung „Windows benötigt einen digital signierten Treiber“ auftreten kann:

  • Nicht signierter Treiber: Der zu installierende Treiber besitzt keine digitale Signatur.
  • Treiber von Drittherstellern: Der Treiber stammt von einem Drittanbieter und wurde nicht von Microsoft signiert.
  • Beschädigter Treiber: Der Treiber ist beschädigt oder unvollständig.
  • Veralteter Treiber: Der Treiber ist veraltet und wird von Windows nicht mehr unterstützt.

Lösungsansätze für den Fehler „Windows benötigt einen digital signierten Treiber“

Hier sind verschiedene Methoden, um den Fehler „Windows benötigt einen digital signierten Treiber“ zu beheben:

1. Suche nach einem signierten Treiber

Die empfehlenswerteste Lösung ist, einen von Microsoft digital signierten Treiber zu verwenden. Diese Treiber finden Sie auf der Website des Geräteherstellers oder im Microsoft Update-Katalog.

2. Deaktivierung der Treibersignaturprüfung

Als temporäre Lösung können Sie die Treibersignaturprüfung ausschalten. Dadurch können nicht signierte Treiber installiert werden, was jedoch Sicherheitsrisiken birgt und daher nicht empfohlen wird.

So deaktivieren Sie die Treibersignaturprüfung:

1. Starten Sie Ihren Rechner neu und drücken Sie während des Startvorgangs die F8-Taste.
2. Wählen Sie im Menü „Erweiterte Startoptionen“ die Option „Deaktivierung der Treibersignaturerzwingung“.
3. Bestätigen Sie mit der Eingabetaste.

3. Treiberinstallation im Kompatibilitätsmodus

Sie können versuchen, den Treiber im Kompatibilitätsmodus zu installieren. Das kann helfen, wenn der Treiber für eine ältere Windows-Version entwickelt wurde.

So installieren Sie einen Treiber im Kompatibilitätsmodus:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Treiberdatei und wählen Sie „Eigenschaften“.
2. Gehen Sie zum Reiter „Kompatibilität“.
3. Setzen Sie einen Haken bei „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“ und wählen Sie eine ältere Windows-Version.
4. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann „OK“.

4. Manuelle Treiberinstallation

Wenn die bisherigen Methoden nicht zum Erfolg führen, können Sie den Treiber manuell installieren. Diese Methode ist technisch anspruchsvoller und nicht empfehlenswert, wenn Sie wenig Erfahrung mit Windows haben.

So installieren Sie einen Treiber manuell:

1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
2. Erweitern Sie den Bereich des problematischen Geräts.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
4. Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“.
5. Navigieren Sie zum Speicherort des Treibers und klicken Sie auf „Weiter“.

Schlussfolgerung

Der Fehler „Windows benötigt einen digital signierten Treiber“ kann bei der Hardwareinstallation lästig sein. Es gibt jedoch mehrere Lösungsansätze, wie das Herunterladen eines signierten Treibers, das Deaktivieren der Signaturprüfung oder die manuelle Installation. Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie den Support von Microsoft oder den Gerätehersteller.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist ein digital signierter Treiber?

Ein digital signierter Treiber ist ein Treiber, der von Microsoft geprüft und als sicher und kompatibel mit Windows zertifiziert wurde.

2. Warum ist die Treibersignaturprüfung relevant?

Die Treibersignaturprüfung schützt Ihr System vor Malware, indem sie die Installation von nicht signierten Treibern verhindert.

3. Wie schalte ich die Treibersignaturprüfung aus?

Sie können die Treibersignaturprüfung ausschalten, indem Sie Ihren PC im abgesicherten Modus neu starten und dort die Option „Deaktivierung der Treibersignaturerzwingung“ im Menü „Erweiterte Startoptionen“ wählen.

4. Ist es sicher, die Treibersignaturprüfung zu deaktivieren?

Das Abschalten der Treibersignaturprüfung ist riskant, da es Ihr System anfälliger für Malware macht.

5. Wie kann ich einen Treiber im Kompatibilitätsmodus installieren?

Um einen Treiber im Kompatibilitätsmodus zu installieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Treiberdatei, wählen „Eigenschaften“ und aktivieren Sie die Option „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“.

6. Wie installiere ich einen Treiber manuell?

Für die manuelle Treiberinstallation öffnen Sie den Geräte-Manager, erweitern den Bereich des Geräts, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie dann „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ und navigieren Sie zum Treiberordner.

7. Was tun, wenn der Fehler „Windows benötigt einen digital signierten Treiber“ weiterhin besteht?

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Microsoft Support oder den Hersteller des Geräts.

8. Ist die Installation nicht signierter Treiber in Ordnung?

Die Installation nicht signierter Treiber birgt Risiken und sollte vermieden werden, da sie Ihr System anfälliger für Schadsoftware machen kann.