Farbige Ordner in Windows: Eine einfache Methode zur besseren Organisation
Die Strukturierung von Ordnern unter Windows kann eine Herausforderung darstellen. Zwar lassen sich Ordner umbenennen oder nach Kriterien wie Gruppe, Datum, Name oder Größe sortieren, doch es gibt bessere Ansätze, um einen Ordner von einem anderen optisch zu differenzieren. Man kann zwar das Ordner-Icon ändern, aber nicht immer findet man ein passendes Symbol. Wäre es nicht praktisch, die Farbe jedes Ordners individuell anpassen zu können? Windows erlaubt es standardmäßig leider nicht, die Farbe des Ordner-Symbols zu ändern. Hier kommt ein nützliches Drittanbieter-Tool namens Rainbow Folders ins Spiel. Dieses kleine Programm ermöglicht es, die Farbe von Ordnern schnell und bequem zu ändern.
Die Handhabung von Rainbow Folders ist denkbar einfach. Nach dem Download der ZIP-Datei über den untenstehenden Link, entpackt man deren Inhalt in einen beliebigen Ordner und startet die Setup-Datei. Das Setup fragt, ob Rainbow Folders in das Kontextmenü von Ordnern integriert werden soll. Das ist ratsam, denn so ist der Zugriff auf Rainbow Folders per Rechtsklick auf den Ordner sehr viel schneller und unkomplizierter, wie der Screenshot unten zeigt.
Das Programmfenster von Rainbow Folders bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Im Dropdown-Menü auf der rechten Seite kann man zwischen drei Symbolstilen wählen: Klassisch, Typisch und Modern. Zudem lässt sich ein ‚High Contrast Icons‘-Modus für einen auffälligeren Look aktivieren. Im nächsten Schritt kann die gewünschte Farbe mithilfe von Schiebereglern für Sättigung und Farbton eingestellt werden.
Hat man eine Farbkombination gefunden, die gefällt, kann man sie für spätere Verwendung zu den Favoriten hinzufügen. Wer sich nicht mit der Farbwahl aufhalten möchte, kann per Zufallsfunktion eine Farbe zuweisen lassen. Es ist auch möglich, einen individuellen QuickInfo-Text für einen Ordner zu definieren.
Ein weiteres praktisches Feature ist die Möglichkeit, die Farbe mehrerer Ordner gleichzeitig zu ändern. Hierfür aktiviert man in der Ordnerstrukturansicht oben die Funktion „Mehrfachauswahl“ und selektiert die gewünschten Ordner. Sind alle Anpassungen getroffen, klickt man auf „Einfärben“, um die Änderungen anzuwenden. Um die Standardfarbe wiederherzustellen, klickt man auf „Entfärben“.
Rainbow Folders ist ein sehr nützliches Hilfsmittel zur Organisation von Dateien. Wenn der Computer viele Ordner enthält, kann die farbliche Kennzeichnung das Auffinden der gewünschten Dateien beschleunigen. Rainbow Folders funktioniert unter Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.