Für eine optimale Leistung eines jeden PCs ist eine gezielte Beachtung des Luftstroms innerhalb des Gehäuses unerlässlich.
Obwohl der Luftstrom nicht gerade der aufregendste Aspekt eines Computers ist, so ist er doch einer der wichtigsten Faktoren, die Aufmerksamkeit verdienen. Lüfter spielen eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung eines optimalen Luftstroms in jedem PC.
Betrachten wir nun, wie Lüfter den Luftstrom in einem PC unterstützen.
Wie unterstützen Lüfter den Luftstrom?
Wenn das PC-Gehäuse nicht ausreichend belüftet ist, kann die Ansammlung von heißer Luft zu einer Überhitzung des Systems führen und somit die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Um dieses Problem zu beheben, tragen Lüfter als wesentliche Komponenten zur optimalen Kühlung des Systems bei.
Es gibt einige Aspekte, die man vor der Anordnung und Positionierung der Lüfter berücksichtigen sollte. Sobald dies geschehen ist, lässt sich die Konfiguration für eine optimale Leistung jedoch relativ einfach und unkompliziert gestalten.
Moderne RGB-Lüfter bieten eine Lüftergeschwindigkeit von bis zu 1500 U/min und sorgen für eine ansehnliche Kühlleistung, während sie gleichzeitig für eine angenehme und ästhetische Atmosphäre sorgen.
Im Folgenden sind einige Punkte aufgeführt, die Sie vor dem Kauf eines RGB-Lüfters bedenken sollten.
Worauf sollte man bei der Auswahl von RGB-Lüftern achten?
#1. Größe
Die Größen von RGB-Lüftern reichen von 120 mm bis 140 mm. 120-mm-Lüfter arbeiten zwar mit einer geringeren Geschwindigkeit, sind jedoch leiser und vielseitiger einsetzbar.
140-mm-Lüfter hingegen bieten eine längere Lebensdauer, da sie ein höheres Luftvolumen bewegen.
#2. Geräuschentwicklung
Jeder Nutzer würde einen geräuscharmen Lüfter einem lauten bevorzugen. Lüfter mit größeren Flügeln erzeugen aufgrund der geringeren Drehzahl weniger Lärm, sind aber in der Regel etwas teurer als kleinere, die mit hoher Geschwindigkeit arbeiten.
#3. Drehzahl
Grundsätzlich gilt: Je höher die Drehzahl eines RGB-Lüfters, desto besser ist seine Kühlleistung. Ein Lüfter, der sich schnell dreht, besitzt jedoch einen stärkeren Motor und kann somit mehr Vibrationen während des Betriebs des PCs erzeugen. Wenn Sie geräuschempfindlich sind, sollten Sie sich für einen Lüfter mit weniger als 30 dB entscheiden.
#4. Farbe
Da der Name RGB für Rot, Grün und Blau steht, spielt die Farbwahl bei der Entscheidung für einen RGB-Lüfter eine entscheidende Rolle. Es empfiehlt sich, einen PC mit benutzerfreundlicher Software zu wählen, die eine einfache Verwaltung dieser Farben ermöglicht.
Sehen wir uns nun einige der besten RGB-Lüfter an, die für einen optimalen Luftstrom und eine verbesserte Optik sorgen.
MasterFan MF120 Halo
Der MasterFan MF120 Halo zeichnet sich durch spezielle schallabsorbierende Materialien und ein Verfahren zur Geräuschreduzierung aus und ist eine innovative Serie, die eine effektive Luftkühlung für CPU-Flüssigkeitskühler bietet. Er vereint in einem einzigen Produkt die optimale Balance aus Kühlleistung und Laufruhe.
Er verfügt über eine adressierbare Duo-Ring-RGB-Beleuchtung mit 24 individuell ansteuerbaren ARGB-LEDs, die einen beeindruckenden visuellen Effekt erzeugen.
Das Hybrid-Lüfterblattdesign erzeugt einen statischen Luftstrom, der den erhöhten Widerstand und die Impedanz wirksam bekämpft.
Die dynamische Drehzahlregelung ermöglicht eine Reduzierung des Geräuschpegels oder eine Erhöhung des Luftstroms. Darüber hinaus bietet er eine geräuschlose Kühlung und eine lange Lebensdauer.
Antec 120 mm Gehäuselüfter
Der Antec 120-mm-Gehäuselüfter mit seiner 12-V-RGB-Schnittstelle und einem hochstabilen Lager erzeugt einen starken Luftstrom und sorgt für eine zügige Kühlung.
Die Installation ist unkompliziert, da die 12-V-RGB-Schnittstelle über eine Daisy-Chain-Verbindung verfügt, was das Kabelmanagement vereinfacht.
Dank der lebendigen RGB-Oberfläche genießen Sie nach dem Einschalten ein einzigartiges Erscheinungsbild. Die Bogenform des Lüfterrahmens sorgt für eine angemessene Belüftung, ein hohes Wärmeableitungsvermögen sowie einen hervorragenden Luftstrom und Kühleffekt und ist zudem leise.
CORSAIR iCUE SP120 RGB Elite
Der CORSAIR iCUE SP120 RGB Elite belebt Ihr System mit dynamischer Beleuchtung und geringer Geräuschentwicklung. Die neueste Entwicklung seiner Software verwandelt Ihr gesamtes Setup in ein einheitliches, umfassendes Ökosystem.
Er bietet eine geräuscharme Leistung bei hoher Effizienz. Durch die Verwendung von Anti-Wirbel-Flügeln wird ein verbesserter Kühleffekt erzielt.
Die acht individuell adressierbaren RGB-LEDs dieses Lüfters erzeugen einen subtilen und raffinierten Beleuchtungseffekt und sind somit eine wahre Augenweide.
ARCTIC P12 PWM PST A-RGB (3er-Pack)
Mit 12 digitalen A-RGB-LEDs im Lüfter bietet der ARCTIC P12 PWM PST A-RGB eine umfassende Farbsteuerung, einen intensiven Beleuchtungseffekt und ist für hohen statischen Druck optimiert.
Der integrierte Y-Splitter am Lüfter und die A-RGB-Kabel vereinfachen die Installation und Verwaltung zusätzlicher Lüfter. Er sorgt durch den hohen statischen Druck für einen erhöhten Luftwiderstand und somit für eine effektive Kühlwirkung.
Der 4-Pin-Anschluss ermöglicht eine effiziente Drehzahlregelung, die den gesamten Betrieb geräuschärmer gestaltet. Er bietet maximale Leistung dank seiner neuesten Technologie.
ASUS TUF Gaming TF120 ARGB Gehäuselüfter
Mit einer Betriebszeit von bis zu 250.000 Stunden und einem fortschrittlichen fluiddynamischen Lager bietet der ASUS TUF Gaming TF120 ARGB Gehäuselüfter eine optimale Benutzererfahrung.
Er gewährleistet eine gute Luftzirkulation. Die Anti-Vibrations-Pads tragen zur Reduzierung des Geräuschpegels bei.
Der breite Drehzahlbereich ermöglicht eine ideale Kühlung des Systems. Im Vergleich zu herkömmlichen RGB-Lüftern sorgt das doppellagige LED-Array dieses Lüfters für einen intensiveren Beleuchtungseffekt.
NZXT AERRGB 2
Der NZXT AER RGB 2 kombiniert zwei Hue-2-Umgebungen und bietet neben umfangreichen Beleuchtungskonfigurationen einen ausgezeichneten Luftstrom.
Ein speziell entwickelter Lichtleiter erzeugt durch die konsistente Lichtstreuung atemberaubende visuelle Effekte.
Er verwendet Fluid Dynamic Bearings (FDB) aus Kupfer, die zu einer gleichmäßigen Schmierung beitragen und die Lagergeräusche reduzieren. Durch die Verwendung von Winglet-Spitzen verbessert der Lüfter den Kühleffekt und wird digital mit der CAM-Software gesteuert.
Asiahorse FS-9002 Pro
Mit seiner individuellen Steuerung und einem starken Kühleffekt ist der Asiahorse FS-9002 Pro zweifellos ein hervorragendes Produkt auf dem Markt.
Der Lüfter behält in seiner Umgebung auch bei maximaler Drehzahl eine bemerkenswerte Stabilität bei. Der hochwertige Hydrauliklager-Motor trägt zu einer stabilen Drehzahl und erhöhten Lebensdauer bei.
Er wird mit einem 4-Pin-Controller geliefert, der zur Anpassung der Drehzahl und des Geräuschpegels des Lüfters dient. Dank der drei RGB-Farben können Sie einfach und flexibel den besten Lichteffekt erzeugen.
UpHere C8123 RGB-LED-Gehäuselüfter
Der UpHere C8123 RGB-LED-Gehäuselüfter mit seiner kabellosen Fernbedienung hebt sich durch intensive Farbvariationen und subtile Effekte von der Masse ab.
Er ist mit einer Vielzahl von Farbtransformationen ausgestattet. Im Vergleich zu Standard-Gehäuselüftern bietet er eine verbesserte Leistung.
Er ist ideal für Gaming-PCs geeignet, da er das beste Kühlerlebnis bietet, um diese zu warten und erzeugt zudem eine geringere Geräuschentwicklung.
Thermaltake Pure 20 ARGB Sync-Kühlerlüfter
Der Thermaltake Pure 20 ARGB Sync-Kühlerlüfter ist mit hydraulischen Lagern, Kompressionsflügeln und einem 16,8-Millionen-Farben-LED-Ring mit neun programmierbaren LEDs ausgestattet und bietet eine angemessene Abdeckung und Helligkeit.
Er synchronisiert Ihre Gaming-Station und ermöglicht einen Wechsel der LED-Modi über den ARGB-Controller.
Die hydraulischen Lager sorgen für eine geräuscharme Nutzung und ein durchgängiges Farbspektrum.
Lian Li UNI FAN SL V2
Der Lian Li UNI FAN SL V2 bietet neben einem verbesserten Luftstrom im System eine attraktive Ästhetik.
Die abnehmbaren Verriegelungskeile verbessern die Freigängigkeit des Kühlers. Jedes Lüfter-Cluster benötigt ein einzelnes Kabel. Eine ruhigere Umgebung wird durch eine Start/Stopp-Lüfterdrehzahl erreicht. Die Daisy-Chain-Funktion ermöglicht das Verbinden von zwei Lüfterclustern.
DeepCool FC120 PC-Lüfter
Das DeepCool FC120 WHITE 3IN1 Performance RGB PWM Triple Fan Pack ist speziell darauf ausgelegt, mehrere Lüfter für eine einfache, farbenfrohe Kühlung anzuschließen.
Die schmale Rahmenblende des FC120 bietet eine größere Oberfläche für eine bessere Wärmeableitung.
Die Verwendung von Mainboard-Software anstelle einer separaten Lüftersteuerungs-App vereinfacht die RGB-Verwaltung.
In Reihe geschaltete Lüfter verbessern das Kabelmanagement. Seine Merkmale schaffen eine wunderschöne Lichtwelt.
Zusammenfassend
Wenn Sie also nach einem RGB-Lüfter suchen, der den besten Luftstrom, ein leises Erlebnis und eine ansprechende Optik bietet, sind diese RGB-Lüfter die perfekte Wahl.
Als nächstes können Sie sich das RGB-Netzteil für Ihren PC ansehen.