Die Revolution der Patientenfernüberwachung im Gesundheitswesen
Die Telemedizin, insbesondere die Patientenfernüberwachung (RPM), erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Dies ist vor allem auf die Überlastung der Gesundheitssysteme weltweit zurückzuführen, welche durch die COVID-19 Pandemie noch verschärft wurde. Personalmangel, fehlende Ausrüstung und sogar unzureichende Infrastrukturen zur Unterbringung von Patienten sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Gesundheitseinrichtungen konfrontiert sind. Die Konsequenz ist, dass Patienten, selbst in den wohlhabenden Ländern, unter den aktuellen Umständen leiden.
In dieser Situation erweist sich die RPM als besonders hilfreich. Sie bietet Vorteile für medizinische Fachkräfte und Patienten gleichermaßen. Sie trägt dazu bei, die Belastung des Gesundheitspersonals zu reduzieren, den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen zu erleichtern und unnötige Belastungen für Patienten zu vermeiden.
Lassen Sie uns daher die Patientenfernüberwachung genauer betrachten und die führenden Anbieter in diesem Bereich identifizieren.
Was ist Patientenfernüberwachung (RPM)?
Die Patientenfernüberwachung (RPM) beschreibt die kontinuierliche Überwachung des Gesundheitszustands von Patienten außerhalb der traditionellen stationären medizinischen Versorgung. Dies geschieht in der Regel mithilfe von mobilen Geräten oder digitalen Technologien in Umgebungen, in denen kein direkter oder physischer Zugang zu medizinischer Versorgung besteht, wie beispielsweise zu Hause. Die Geräte erfassen und übermitteln medizinische Daten an die medizinischen Fachkräfte, die diese analysieren, Diagnosen stellen und entsprechende Empfehlungen aussprechen können.
Es gibt verschiedene Arten von Fernüberwachungsgeräten, die wichtige Gesundheitsparameter wie Blutdruck, Herzfrequenz, Gewicht, Blutsauerstoff und andere Vitalfunktionen erfassen. Anhand dieser Daten können medizinische Fachkräfte die geeignete Behandlung empfehlen oder sicherstellen, dass der aktuelle Behandlungsplan die gewünschten Ergebnisse erzielt.
Es ist wichtig, zwischen RPM und Telemedizin zu unterscheiden. RPM ist ein Teilbereich der Telemedizin. Dieses Verständnis ist wichtig für die Abrechnung und korrekte Codierung von Gesundheitsleistungen.
RPM nutzt Geräte, um den Gesundheitszustand von Patienten außerhalb der Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen zu überwachen. Telemedizin hingegen verwendet Telekommunikationstechnologien und digitale Daten, um medizinische Versorgung über große Distanzen anzubieten. Hierbei kommen Telefone, E-Mails, Maschinen und Fernüberwachungsgeräte zum Einsatz, um eine umfassende Versorgung einschließlich Gesundheitsbildung und -management zu gewährleisten.
Wie funktioniert die Patientenfernüberwachung?
Der Ablauf der Patientenfernüberwachung (RPM) lässt sich in folgenden Schritten zusammenfassen:
- Ein medizinischer Fachmann beurteilt den Zustand eines Patienten und entscheidet, ob eine RPM-Behandlung sinnvoll ist. Ist dies der Fall, wird ein individuelles RPM-Programm verschrieben, um die Vitalfunktionen des Patienten aus der Ferne zu überwachen und medizinische Betreuung zu leisten.
- Nach der Zustimmung des Patienten initiiert der medizinische Fachmann die RPM und wählt ein geeignetes Gerät aus, das die Gesundheitsdaten wie Blutzuckerspiegel, Herzfrequenz und andere Vitalwerte erfasst. Häufig verwendete RPM-Geräte umfassen Blutdruckmessgeräte, Spirometer, Kraftmessgeräte, Blutzuckermessgeräte und Oximeter.
- Die Geräte werden außerhalb der Gesundheitseinrichtung verwendet, um die Vitalwerte des Patienten zu überwachen. Die RPM-Geräte sind elektronisch via Bluetooth oder Mobilfunk verbunden. Sie sammeln Gesundheitsdaten und übermitteln diese zur Auswertung an den behandelnden Arzt.
- Der Arzt analysiert die empfangenen Daten und gibt entsprechende Anweisungen, Empfehlungen oder Diagnosen.
Beispiel
Einem COVID-19-Patienten kann ein Oximeter verschrieben werden, um die Sauerstoffsättigung des Blutes zu messen. Das Gerät kann vom Patienten selbst zu Hause eingerichtet und angewendet werden. Die Messwerte werden dann elektronisch an das medizinische Fachpersonal weitergeleitet, das die Ergebnisse bewertet und den Patienten oder die Familie entsprechend berät.
Daher ist die Wahl des richtigen Anbieters für die Patientenfernüberwachung von entscheidender Bedeutung, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Welche Vorteile bietet die Patientenfernüberwachung?
Die zunehmende Popularität von RPM ist auf die zahlreichen Vorteile für Patienten und medizinische Einrichtungen zurückzuführen. RPM ermöglicht es Ärzten, den Gesundheitszustand ihrer Patienten genau zu überwachen, ohne dass diese persönlich erscheinen müssen. Patienten und ihre Familien genießen zudem den Komfort, die bestmögliche Versorgung bequem von zu Hause aus zu erhalten.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von RPM für medizinische Fachkräfte:
Genaue und detaillierte Gesundheitsdaten
RPM-Geräte liefern detaillierte und genaue Gesundheitsdaten. Dies hilft Ärzten, den Zustand und die Symptome ihrer Patienten genau zu verstehen und die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen. Sie können auch die Entwicklung der Gesundheit des Patienten über einen längeren Zeitraum verfolgen, um zu überprüfen, ob Anpassungen der Behandlung erforderlich sind. Diese Genauigkeit gewährleistet eine optimale Versorgung der Patienten in ihrem Zuhause.
Kontaktlose Gesundheitsdienste
RPM ermöglicht es medizinischen Fachkräften, kontaktlose Gesundheitsdienste anzubieten. Davon profitieren alle Beteiligten – medizinisches Personal, Patienten und die Allgemeinheit. Dies hilft, die Verbreitung von Infektionen oder gefährlichen Viren wie COVID-19 einzudämmen.
Durch die Überwachung von Gesundheitsdaten außerhalb der medizinischen Einrichtung können sich Patienten vor Infektionen schützen, die sie sich im Krankenhaus zuziehen könnten. Gleichzeitig wird die Ausbreitung von Infektionen verhindert, indem Patienten, die möglicherweise infiziert sind, nicht in Krankenhäuser gehen müssen und somit das Ansteckungsrisiko für andere reduzieren.
Verbesserte Transparenz
Patienten und ihre Familien können die von den RPM-Geräten erhobenen Daten einsehen. Dies schafft Transparenz und stärkt das Vertrauen zwischen dem Patienten und dem behandelnden Arzt. Diese Transparenz ist ein wesentlicher Faktor bei der Wahl einer Gesundheitseinrichtung.
Medizinische Fachkräfte profitieren auch davon, da die Patienten sie aufgrund der Transparenz bevorzugen. Darüber hinaus helfen die Daten den Patienten dabei, ihren Lebensstil anzupassen und fundiertere Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen.
Schnellerer Service und weniger Aufwand
RPM ermöglicht es Anbietern, schneller als im traditionellen Krankenhausumfeld medizinische Dienste bereitzustellen, insbesondere bei Personalmangel, wie er während der COVID-Pandemie auftrat. Patienten sparen sich durch RPM auch wiederholte Besuche, hohe Kosten, Reise- und Unterbringungskosten und den damit verbundenen Aufwand.
Lassen Sie uns einige der führenden Anbieter von Patientenfernüberwachung näher betrachten.
Withings
Mit Withings können Sie Gesundheitsparameter Ihrer Patienten mithilfe von präzisen, patientenorientierten Daten überwachen. Das Dashboard gibt Ihnen alle notwendigen Informationen über den Gesundheitszustand der Patienten.
Überblicken Sie alle relevanten Metriken in einer einzigen Ansicht und erhalten Sie einen perfekten Überblick über langfristige Trends. Mit Withings kann Ihr Team die Patientenverwaltung vereinfachen, indem es Informationen innerhalb des Teams austauscht, Behandlungspläne erstellt und sich mit anderen Pflegedienstleistern abstimmt.
Ermöglichen Sie Ihren Patienten, ihre gesundheitlichen Probleme durch eine sichere In-App-Kommunikation effektiv mitzuteilen. Dies spart Zeit für beide Seiten und vermeidet unnötige Besuche. Sie können auch die Zeit, die Sie auf der Plattform mit der Überwachung Ihrer Patienten verbringen, verfolgen. Withings bietet zudem langlebige, präzise und einfach zu installierende Produkte an. Darüber hinaus nutzt die DATA HUB-Technologie Mobilfunknetze, um Patienten ohne Smartphone oder WLAN-Verbindung zu erreichen.
Withings ist führend, da es Echtzeitdaten nutzt, Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet, ein umfassendes Dashboard bietet und keine Messung verpasst. Das Produktportfolio umfasst unter anderem intelligente Waagen, Hybriduhren, Blutdruckmessgeräte und Schlafüberwachungsgeräte.
Starten Sie eine Demo, um die Funktionalitäten von Withings kennenzulernen.
MedM
Ermöglichen Sie eine reibungslose Verbindung zwischen Patienten und Ärzten mit MedM für eine präzise Diagnose anhand von nachvollziehbaren Informationen. MedM ist ein vielseitiges Werkzeug für Menschen, Gesundheitsdienstleister, Entwickler und Geräteanbieter. Es sammelt Daten von über 550 IoT-Geräten, Wearables und Sensoren und bietet DeviceKit SDK, ein System zur Patientenfernüberwachung (RPM), Körperpflege und HomeHub.
MedM ist plattform- und hostingunabhängig und kann als White-Label-Lösung schnell und einfach implementiert werden. Sein DeviceKit SDK unterstützt iOS und Android, mehr als 550 Geräte von über 90 Geräteanbietern und 16 Arten von Messungen. Es ist vollständig dokumentiert und enthält Beispielcode und SLA-Wartung.
Die mobilen Konsumentenanwendungen von MedM umfassen erstklassige persönliche Gesundheitstagebuch-Apps und unterstützen iOS und Android. Die Anwendungen verfügen über Hunderte von Verbindungssensoren, einen Offline-Modus (keine Registrierung erforderlich) sowie einen Online-Modus zum Teilen und Sichern von Daten.
Darüber hinaus erhalten Sie eine RPM-Softwareplattform, die den Zugriff auf Patientendaten ermöglicht und eine Echtzeitansicht bietet. Sie umfasst Schwellenwerte, Berichte, Erinnerungen, Trenddiagramme und mehr. Die Plattform ist in gehosteter Form und als Cloud-Edition verfügbar. Zudem bietet sie Funktionen wie White Labels, HIPAA-konforme Datenspeicherung und EHR/EMR-Integrations-APIs.
Die MedM Hub Middleware ist ideal für die Erfassung und Übertragung unbeaufsichtigter Daten. Sie kann Daten von vier bis acht Geräten gleichzeitig erfassen, ist mit allen unterstützten Sensoren kompatibel und ist in der RPM-Lösung enthalten.
Erstellen Sie ein Konto und testen Sie MedM kostenlos, um die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit im Alltag zu erleben.
Phillips
Mit der Patientenfernüberwachung von Philips können Sie Ihren Patienten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort versorgen. Es bietet den Pflegeteams die notwendigen Werkzeuge, um den Gesundheitszustand der Patienten zu Hause zu verfolgen, mit ihnen zusammenzuarbeiten und potenzielle Probleme zu erkennen, indem sie im Vorfeld mit dem zuständigen Arzt kommunizieren.
Patienten durchlaufen spezifische Behandlungspläne und Protokolle, wie das Messen von Vitalfunktionen, das Ansehen von Schulungsvideos, das Ausfüllen von Fragebögen sowie die Teilnahme an Videokonferenzen mit dem virtuellen Pflegeteam. Der RPM-Prozess hilft auch, Kosten zu senken, die Überwachungsqualität zu verbessern, den Zugang zur Pflege zu vereinfachen, die Erfahrung jedes Patienten zu optimieren und die Selbstversorgung der Patienten zu fördern.
Sie profitieren unter anderem von:
- Besseren Ergebnissen bei geringeren Kosten
- Verwaltung von Patientengruppen durch maßgeschneiderte und skalierbare Programme
- Priorisierung jedes Patienten anhand seiner gesundheitlichen Bedürfnisse durch geeignete Maßnahmen
- Überwachung von Vitalfunktionen, dem Gesamtzustand und dem Gewicht mit verbundenen Geräten und Anwendungen
Darüber hinaus können Risiken wie komplexe Erkrankungen, Probleme im Alter, chronische Erkrankungen, therapeutische Versorgung, Körperpflege, COVID-19, Verhaltensgesundheit und vieles mehr mit modernen Geräten problemlos bewältigt werden.
Medtronic
Mit den Lösungen zur Patientenfernüberwachung von Medtronic können Ihre Patienten die Selbstversorgung zu Hause übernehmen. Die Lösungen ermöglichen die einfache Überwachung von Patienten mit Smartphones und sind besonders hilfreich für Patienten mit Atemwegserkrankungen, einschließlich COVID-19.
Medtronic bietet die Möglichkeit, Patientenberichte durch Gesundheitschecks zu verfolgen. Medtronic Care Management Services unternehmen umfangreiche Anstrengungen, um die Atemwegsprobleme von Patienten zu bewältigen. Es bietet über 20 Programme zum Krankheitsmanagement, Betreuungsdienste für Patienten und eine unterstützende Technologie für klinische Entscheidungen.
Mit den Pflegemanagementdiensten erhalten Sie frühzeitig relevante Erkenntnisse, um bessere klinische Entscheidungen zu treffen. Die Plattform ermöglicht es Patienten, ihre Gesundheitsinformationen täglich über eine benutzerfreundliche Oberfläche zu teilen. Auch ältere Menschen können Routineuntersuchungen aus der Ferne durchführen.
Darüber hinaus erhalten Sie rechtzeitig die notwendigen Erkenntnisse und Analysen, um Probleme zu erkennen und Ihre Patienten anzusprechen. Dies führt zu besseren Gesundheitsergebnissen.
ResMed
ResMed ist einer der weltweit führenden Anbieter von Patientenfernüberwachung. Das Unternehmen verfügt über eine Mobilfunkverbindung zu jedem CPAP-Gerät und über 15 Millionen Cloud-Geräte und definiert so das Zusammenspiel von besserer Gesundheit und Technologie. Die Plattform kann auf einfache Weise Patientendaten erfassen, um die Ergebnisse zu verbessern und die Kosten im Gesundheitswesen zu senken. ResMed wächst täglich durch Rückmeldungen und ermöglicht die Integration mit anderen Systemen außerhalb des ResMed-Netzwerks.
ResMed bietet Schlaftherapie, Beatmung, SaaS und weitere Produkte mit hervorragenden Supportprogrammen. Die Plattform kann die mangelnde Interoperabilität zwischen den Systemen beheben, Duplikate und inkonsistente Daten reduzieren und die Datensynchronisation aufrechterhalten. Darüber hinaus ist ResMed flexibler und sicherer, mit optimierten Arbeitsabläufen, kosteneffizienterer Gesundheitsversorgung und besseren Ergebnissen.
Sparen Sie Zeit und Energie und investieren Sie diese in andere Bereiche. ResMed bietet einen vollständigen Überblick über den Patienten zwischen den verschiedenen Pflegeeinrichtungen und stellt den Behandlern die Vitaldaten zur Verfügung, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Mit dem Produkt myAir können Sie Ihren Patienten zudem die Möglichkeit zur Selbstüberwachung geben.
Resideo Lifecare
Resideo bietet eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen und -produkten, die Ihnen helfen, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zu einer verbesserten Versorgung unterstützen. Mit der Lifestream Telehealth-Plattform erhalten Sie einen besseren Einblick und tägliche Erkenntnisse über die Gesundheit der Patienten.
Über das intuitive Resideo Lifestream Web Dashboard können Sie schnell auf alle Metriken zugreifen. Mit Livestream Analytics können Sie Analysen durchführen und die Kapitalrendite leicht nachverfolgen. Lifestream Connect ermöglicht die Integration in elektronische Gesundheitsakten (EHRs) für eine einheitliche Übersicht.
Durch integrierte Videobesuche können Sie einfach mit Familien und Patienten in Kontakt treten. Die Plattform ermöglicht es Patienten, sich aus der Ferne mit Ihnen auszutauschen und transparente Ergebnisse über ihren Gesundheitszustand zu erhalten. Darüber hinaus können Sie über das klinische Livestream-Dashboard videobasierte Besuche planen und Nachrichten senden und empfangen.
eVisit
eVisit hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung zu vereinfachen, damit Krankenhäuser die bestmögliche Versorgung bieten können, wann und wo immer sie benötigt wird. Die Plattform standardisiert die virtuelle Pflege für Gesundheitssysteme, indem sie alle Prozesse – von der Terminplanung über die Patientenbesuche, die Aufnahme, die Entlassung bis hin zur Verwaltung der Wartebereiche – optimiert.
Mit mehr als 150 Konfigurationen kann eVisit Ihre Patienten-Workflows automatisieren und optimieren. Dies macht Ihre virtuelle Pflegeplattform flexibel und anpassungsfähig. Diese Enterprise-Plattform funktioniert innerhalb stabiler Firewalls und strenger Sicherheitsrichtlinien. Die Videoübertragung erfolgt in hoher Auflösung und erfordert keine zusätzlichen Plugins.
Sie brauchen sich keine Sorgen um den Datenschutz, Vorschriften und die Einhaltung von Richtlinien zu machen. eVisit kümmert sich um diese Aspekte, sodass Sie sich auf die optimale Versorgung Ihrer Patienten konzentrieren können. Darüber hinaus werden Ihre Patientendaten durch eVault, die doppelt verschlüsselte Sicherheitsdatenbank für Patientendaten, geschützt.
eVisit ist mit mehr als 50 EHR-Systemen wie Epic, GE Healthcare und NextGen kompatibel und nutzt die HL7-Integration, um Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern. Darüber hinaus können Sie unbegrenzten und erstklassigen Kundensupport in Anspruch nehmen, um Fragen zur virtuellen Pflege zu klären.
iHealthUnifiedcare
Mit iHealthunifiedcare erhalten Sie eine Komplettlösung zur Behandlung chronischer Erkrankungen aus der Ferne. Diese benutzerfreundliche App ermöglicht personalisierte Gesundheitspläne, Lebensstilunterstützung und persönliche oder virtuelle Interaktion.
Patienten können auf umfassende häusliche Pflege, Online-Dienste wie Benachrichtigungen, Nachrichten, Aufgaben, ein individuelles Coaching und die Medikamenteneinhaltung zugreifen. Die App erhöht auch die Patientenbindung durch Echtzeitüberwachung zwischen den Arztbesuchen und leitet eskalierte Fälle an den Arzt weiter.
Die cloudbasierte, intuitive klinische Plattform bietet intelligente Überwachungsgeräte, Patientendatenanalysen in Echtzeit, umsetzbare Einblicke und medizinische, ergebnisorientierte Versorgungspläne.
iHealthunifiedcare bietet klinisch validierte Programme wie Blutzuckerüberwachung, CDE- und RD-Dienste für Diabetes, Blutdrucküberwachung und MNT-Dienste für Bluthochdruck sowie andere Dienste und Überwachungsgeräte für kardiometabolische Erkrankungen.
QardioDirect
QardioDirect ist ein vollständig integrierter Telemedizin- und RPM-Dienst, der es Ärzten ermöglicht, die chronische Versorgung ihrer Patienten zu verwalten. Er bietet wertvolle Funktionen und Vorteile, die Ihnen helfen, den Zustand Ihrer Patienten zu verbessern und effizient zu arbeiten. Qardio hat mehr als 3 Millionen Nutzer mit 97% positiven Bewertungen. Die Plattform verbindet Patienten über tragbare Remote-Geräte mit der QardioMD RPM-App.
Sie können Ihre Patienten einfach nach intelligenten Filtern oder Richtlinien priorisieren, um den Status und die Trends in Ihrer Klinik schnell zu erkennen, unabhängig davon, wo sich die Patienten befinden. Die Qardio RPM-Dienste sind cloudbasiert, sodass Sie mit jedem Gerät oder Browser jederzeit und überall darauf zugreifen können.
Qardio hilft Ihnen, Messungen und Überwachungszeiten zu dokumentieren, um eine optimale Versorgung und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Die Cloud-Architektur von Qardio ist HIPAA-konform. Die Implementierung ist unkompliziert und kann innerhalb weniger Tage in Abrechnungs-, EHR- und andere Softwaresysteme integriert werden.
Die ROM-Systeme von Qardio können eine Reihe von Vitalfunktionen aus der Ferne überwachen und sind bei verschiedenen chronischen Erkrankungen in verschiedenen medizinischen Bereichen hilfreich, wie Bluthochdruck, Gewichtskontrolle, Fettleibigkeit, Diabetes, chronische Nierenerkrankungen und der postoperativen Versorgung. QardioDirect ermöglicht es medizinischen Fachkräften, eine wertorientierte, ferngesteuerte und kontinuierliche Versorgung anzubieten. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet genaue, zeitnahe, umfassende und umsetzbare Informationen, damit Sie schneller bessere Entscheidungen treffen können.
Die Dienste und Geräte von Qardio sind konform mit GDPR, HIPAA, FDS und CE. Qardio bietet Geräte wie:
- QardioARM (Blutdruckmessgerät)
- QardioBase2 (intelligente Waage)
- QardioTemp (Stirnthermometer)
- QardioSPO2 (Pulsoximeter)
Fazit
Die Patientenfernüberwachung (RPM) ist sowohl für medizinische Fachkräfte als auch für Patienten von Vorteil. RPM macht den Zugang zu Gesundheitsdiensten einfacher und schneller, verbessert die Transparenz und spart Kosten, Ressourcen und Aufwand. Treffen Sie Ihre Wahl aus dieser Liste der führenden Unternehmen für die Fernüberwachung von Patienten und nutzen Sie die Vorteile.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für intelligente Gesundheitstracker.