Die Vorstellung, Ihr Android 12-Smartphone in einen digitalen Autoschlüssel zu verwandeln und damit Ihr Fahrzeug zu öffnen, ist gleichermaßen aufregend und faszinierend.
Google verfolgt das Ziel, Smartphones durch die Integration digitaler Autoschlüssel zum Dreh- und Angelpunkt im Alltag und den Aktivitäten der Nutzer zu machen.
Wenn Ihr Smartphone mit Android 12 oder einer neueren Version läuft, wie beispielsweise das Samsung Galaxy S21, können Sie problemlos die entsprechenden Apps für digitale Autoschlüssel herunterladen. Das Google-Team arbeitet jedoch daran, diese Funktion auch auf Smartphones mit älteren Android-Versionen auszuweiten.
Sollten Sie ein kompatibles Fahrzeug und ein Android 12-Telefon besitzen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie beide verbinden können, um Ihr Auto zu entriegeln, ohne den physischen Schlüssel verwenden zu müssen.
Was ist ein digitaler Autoschlüssel und wie funktioniert er?
Digitale Autoschlüssel nutzen in der Regel zwei verschiedene Technologien, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen:
Ein Funkübertragungssensor, der in die digitale Schlüssel-App integriert ist, arbeitet wie ein Radar und ermittelt die Richtung des Signals, das von Ihrem Fahrzeug ausgeht. Dank der Ultra-Wideband-Technologie (UWB) ist es nun möglich, Fahrzeuge, die mit UWB ausgestattet sind, zu lokalisieren und mit ihnen zu kommunizieren.
Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug zu ver- und entriegeln, ohne Ihr Telefon aus der Tasche nehmen zu müssen. Die UWB-Technologie sorgt dafür, dass Ihr digitaler Schlüssel einwandfrei funktioniert, selbst wenn Sie sich in etwa einem Meter Entfernung zu Ihrem Auto befinden. So können Sie Ihr Smartphone in der Gesäßtasche lassen und dennoch die Autotür öffnen.
Wenn Ihr Fahrzeug über Near Field Communication (NFC) verfügt, müssen Sie lediglich Ihr Smartphone herausholen, und schon öffnet sich die Autotür. Die NFC-Technologie erfordert keinen direkten Kontakt, um Daten zwischen zwei Geräten auszutauschen.
Zudem arbeitet diese Technologie mit einem Funkfrequenzfeld bei einer Grundfrequenz von 13,56 MHz, das Daten über eine Reichweite von bis zu 100 Metern austauschen kann.
Die Leistungsfähigkeit des digitalen Schlüssels hängt von der verbauten Technik des Fahrzeugherstellers ab. Viele Hersteller, darunter Ford, GM und Honda, integrieren Android Auto in ihre Fahrzeuge. Diese neue Google-Funktion erlaubt es Fahrzeughaltern nun, ihr Auto mit ihrem Smartphone zu ver- und entriegeln.
Schlüssellose Zugangssysteme für Autos
Digitale Autoschlüssel können auch nach der Art des schlüssellosen Zugangssystems kategorisiert werden. Bisher wurden zwei Typen von schlüssellosen Zugangssystemen entwickelt:
PKE (Passive Keyless Entry): Bei dieser Technologie müssen Fahrer ihren digitalen Autoschlüssel in einer Entfernung von etwa einem Meter zu den Fahrzeugtüren bringen.
Sobald sich der digitale Autoschlüssel in der Nähe der Autotüren befindet, verbindet er sich automatisch mit dem System des Fahrzeugs und entriegelt die Türen, nachdem die Identität des Besitzers bestätigt wurde. Sie müssen keine weitere Aktion ausführen, um Ihr Auto zu öffnen.
RKE (Remote Keyless Entry): Mit dieser Technologie können Autobesitzer ihr Fahrzeug über ihren digitalen Schlüssel aus einer gewissen Distanz entriegeln. Der digitale Schlüssel arbeitet hierbei mit einem Hochfrequenzsignal. Es ist also nicht notwendig, Ihr Smartphone direkt am Fahrzeug zu platzieren.
Methode 1: Nutzen Sie Ihr Android 12-Smartphone als digitalen Schlüssel zum Entriegeln Ihres Autos
Zunächst müssen Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Fahrzeug verbinden. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen.
Verwendung der App des Fahrzeugherstellers:
Einige Autohersteller, wie beispielsweise BMW, haben eigene Apps entwickelt, die es Fahrzeughaltern ermöglichen, ihr Auto mit einem digitalen Schlüssel zu öffnen.
Um Ihren digitalen Autoschlüssel über die App Ihres Autoherstellers zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1: Laden Sie die App herunter aus dem Google Play Store. Das hier gezeigte Beispiel gilt für BMW. Verwenden Sie für andere Hersteller deren jeweilige App.
Schritt 2: Öffnen Sie die App und richten Sie Ihr Konto ein.
Schritt 3: Suchen Sie innerhalb der App nach dem Bereich „Digitaler Autoschlüssel“, um Ihr Fahrzeug mit Ihrem Konto zu verbinden.
Schritt 4: Legen Sie Ihr Smartphone in die Nähe des Lesegeräts für Autoschlüssel und warten Sie, bis der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist.
Nach der erfolgreichen Kopplung tippen Sie auf Ihrem Smartphone auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“, um direkt auf Ihren digitalen Autoschlüssel zuzugreifen.
Verwendung der Auto-Haupteinheit:
Schritt 1: Wählen Sie „Digital Key Setup“ auf dem Bildschirm Ihres Fahrzeugs.
Schritt 2: Legen Sie Ihr Smartphone in die Nähe des Lesegeräts für Autoschlüssel.
Schritt 3: Tippen Sie auf „Digitalen Schlüssel einrichten“.
Schritt 4: Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
Schritt 5: Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und wählen Sie „Zustimmen und fortfahren“.
Schritt 6: Geben Sie Ihren Aktivierungscode ein.
Der Standardname Ihres digitalen Schlüssels ist „Ihr Benutzername + Ihr Smartphone-Modell“, aber Sie können diesen ändern.
Schritt 7: Legen Sie Ihr Smartphone zum Koppeln erneut in die Nähe des Lesegeräts für Autoschlüssel.
Schritt 8: Tippen Sie auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“, um den Zugriff in Zukunft zu vereinfachen.
Sobald die Kopplung abgeschlossen ist, können Sie Ihr Fahrzeug mit Ihrem Android 12-Smartphone entriegeln.
Methode 2: Entriegeln Sie Ihr Fahrzeug mit einem Android 12-Smartphone mithilfe der Keyconnect-App
Wenn Ihr Fahrzeughersteller noch keine eigene App für digitale Autoschlüssel entwickelt hat, können Sie KeyConnect auf Ihrem Android 12-Smartphone installieren.
Bevor Sie die App herunterladen, stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist, indem Sie folgende Schritte ausführen:
Schritt 1: Kontaktieren Sie Ihren Fahrzeughersteller und überprüfen Sie, ob Ihr Auto mit kabellosem Android Auto ausgestattet ist.
Schritt 2: Besuchen Sie die KeyConnect-Website.
Schritt 3: Scrollen Sie zum Ende der Seite und wählen Sie „Kompatibilität prüfen“.
Schritt 4: Geben Sie danach die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs ein, um die Kompatibilität mit der App zu überprüfen.
Schritt 5: Laden Sie KeyConnect aus dem Google Play Store herunter, falls die App die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs unterstützt. KeyConnect ist mit mehr als 20 Automarken in den Vereinigten Staaten kompatibel.
Schritt 6: Starten Sie die App und koppeln Sie sie mit Ihrem Fahrzeug.
Mit dieser App auf Ihrem Android 12-Smartphone können Sie nun Ihr Auto ver- und entriegeln.
Fazit
Trotz der Fortschritte in der Technologie digitaler Autoschlüssel bleibt abzuwarten, ob sich diese zu einem wichtigen Feature oder lediglich einem kurzlebigen Trend im Smartphone-Zeitalter entwickeln werden.
Da es sich um eine neue Technologie handelt, sollten Fahrzeughersteller und -besitzer die von Google eingeführten digitalen Autoschlüssel auf ihre Zuverlässigkeit testen.
Insbesondere sollten die Entwickler digitaler Autoschlüssel ihren Nutzern versichern, dass der Zugang zum Fahrzeug im Falle eines technischen Defekts nicht eingeschränkt wird.
Die Technologie hinter digitalen Autoschlüsseln bedarf noch weiterer Entwicklung. Fahrzeughersteller und Google sollten die digitale Autoschlüsseltechnologie so weiterentwickeln, dass sie mit einer größeren Bandbreite von Android-Versionen kompatibel ist.
Sie können sich nun einige Smart-Home-Gadgets ansehen, die Sie verwenden können.