So installieren Sie Windows 11 auf VirtualBox

Nach beinahe vier Jahren hat Oracle ein umfassendes Update für VirtualBox veröffentlicht. Die neueste Version, VirtualBox 7.0, integriert Unterstützung für TPM und Secure Boot, was insbesondere für Windows 11-Nutzer von Bedeutung ist. Das bedeutet, dass die Installation von Windows 11 in VirtualBox nun ohne Komplikationen bezüglich TPM- oder Secure Boot-Überprüfungen erfolgen kann. Obwohl Hyper-V ebenfalls die Möglichkeit bietet, eine virtuelle Windows 11-Maschine zu erstellen, gewährt VirtualBox Zugang zu einer Vielzahl erweiterter Optionen, von UEFI bis hin zur Ressourcenverwaltung. Wenn Sie also Windows 11 unter VirtualBox installieren und dabei TPM und Secure Boot umgehen möchten, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Im Folgenden werden die notwendigen Schritte detailliert beschrieben.

Windows 11 auf VirtualBox installieren (2022)

Diese Anleitung umfasst die Schritte zur Aktivierung der Virtualisierung, zum Erstellen einer virtuellen Windows 11-Maschine und zur anschließenden Installation von Windows 11 auf VirtualBox 7.0. Lassen Sie uns den detaillierten Prozess gemeinsam durchgehen:

Virtualisierung unter Windows 11 aktivieren

1. Für die Installation von Windows 11 auf VirtualBox ist es zunächst erforderlich, die Virtualisierung im BIOS/UEFI Ihres Windows 11-PCs zu aktivieren. Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie das BIOS oder UEFI auf. Die Boot-Taste ist üblicherweise F10 oder F9, kann jedoch je nach Hersteller variieren. Bei Unsicherheit empfiehlt es sich, im Internet nach dem Bootkey Ihres Mainboard- oder Laptop-Herstellers zu suchen. Eine Liste gängiger Tasten finden Sie auch im Anhang.

2. Die Option zur Aktivierung der Virtualisierung befindet sich in der Regel im Reiter „Systemkonfiguration“ oder „Erweitert“ im BIOS. Aktivieren Sie die Funktion und speichern Sie die Änderungen. Nach einem Neustart ist die Virtualisierung aktiviert.

Erstellen einer Windows 11-VM in VirtualBox

1. Zunächst muss VirtualBox 7.0 für Windows von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Die Setup-Datei ist mit etwa 100 MB relativ klein. Führen Sie die EXE-Datei aus und installieren Sie VirtualBox 7.0 auf Ihrem Windows 11-Rechner.

3. Nach Abschluss der Installation öffnen Sie VirtualBox und klicken auf „Neu“.

4. Geben Sie nun einen Namen für Ihre virtuelle Windows 11-Maschine an. In diesem Beispiel nennen wir sie einfach „Windows 11“.

5. Wählen Sie unter „ISO-Image“ das heruntergeladene Windows 11 ISO-Image aus. Eine Anleitung zum offiziellen, kostenlosen Download von Windows 11 finden Sie in unserem verlinkten Ratgeber. Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen „Unbeaufsichtigte Installation überspringen“ und klicken Sie auf „Weiter“.

6. Weisen Sie anschließend den benötigten RAM für Ihre Windows 11 VirtualBox-Installation zu. Gemäß den Mindestanforderungen von Windows 11 sind mindestens 4 GB RAM erforderlich. Für die CPU-Anzahl wählen Sie, abhängig von Ihrer Hardware, 2 oder mehr Kerne. Achten Sie darauf, dass die Option „EFI aktivieren (nur spezielle Betriebssysteme)“ markiert ist.

7. Wählen Sie als Nächstes „Festplatte jetzt erstellen“ und weisen Sie mindestens 64 GB Speicherplatz zu. Wenn Sie über mehr Speicherplatz verfügen, können Sie auch mehr zuweisen.

8. Klicken Sie abschließend auf „Fertig stellen“. Sie sind nun fast bereit für die Windows 11 Installation auf VirtualBox.

So installieren Sie Windows 11 auf VirtualBox

Nach der Erstellung der virtuellen Maschine starten wir diese und führen den Installationsprozess von Windows 11 aus:

1. Wählen Sie im VirtualBox Manager-Fenster „Starten“ -> „Normal starten“.

2. Innerhalb weniger Sekunden erscheint nun das Windows 11-Installationsprogramm auf Ihrem Bildschirm. Sie können fortfahren und Windows 11 wie gewohnt unter VirtualBox installieren.

3. Wie Sie sehen, gab die VM-Installation keine TPM- oder Secure Boot-Fehler aus. Schließen Sie das OOBE-Setup ab und Sie können loslegen. Wenn Sie während der Installation (sowohl für die Home- als auch für die Pro-Edition) ein lokales Konto unter Windows 11 erstellen möchten, folgen Sie unserer verlinkten Anleitung.

Hinweis: VirtualBox 7.0 bietet Virtualisierungsunterstützung für TPM 1.2 und 2.0 sowie Secure Boot, was die Installation vereinfacht. Bei älteren Versionen von VirtualBox sind Umgehungsmethoden erforderlich, um die Anforderungen für Secure Boot, TPM und RAM bei der Installation von Windows 11 zu erfüllen.

TPM und Secure Boot umgehen, um Windows 11 einfach auf VirtualBox zu installieren

Dies sind die notwendigen Schritte, um Windows 11 auf VirtualBox zu installieren, ohne Umgehungen für die TPM- oder Secure Boot-Anforderungen zu verwenden. Mit VirtualBox 7.0 sind keine Registry-Hacks oder andere Workarounds erforderlich. Wenn Sie jedoch mit VirtualBox nicht zufrieden sind und nach Alternativen suchen, empfehlen wir unseren entsprechenden Leitfaden. Und für die Ausführung einer Android-VM auf VirtualBox folgen Sie unserer ausführlichen Anleitung. Bei Fragen oder Anmerkungen steht Ihnen der Kommentarbereich zur Verfügung.