Vorlagen für Marketingpläne erweisen sich als wertvolles Instrument für Geschäftspartner, Führungskräfte und Entscheidungsträger. Sie ermöglichen es, zukünftige Marketingstrategien visuell darzustellen und zu planen.
Unabhängig von der Qualität eines Produkts ist ein gut durchdachter und solider Marketingplan unerlässlich, um geschäftlichen Erfolg zu sichern. Da die Entwicklung einer maßgeschneiderten Marketingstrategie zeitaufwendig und anspruchsvoll sein kann, greifen viele auf vorgefertigte Vorlagen zurück, um den Prozess zu vereinfachen.
In diesem Beitrag werden wir die Definition, die Bedeutung und die wesentlichen Bestandteile eines Marketingplans beleuchten. Darüber hinaus stellen wir eine Auswahl an Vorlagen für Marketingpläne vor.
Was versteht man unter einem Marketingplan?
Ein Marketingplan ist ein detailliertes Dokument, welches die Marketing- oder Werbestrategie eines Unternehmens umreißt. Er zeigt auf, wie PR-Kampagnen durchgeführt werden, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und neue Kontakte zu generieren.
Eine klar formulierte Marketingstrategie liefert einen umfassenden Plan, um die Vorzüge eines Produkts oder einer Dienstleistung zu vermitteln und sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten. Ein solcher Plan kann auch verschiedene Marketingbegriffe beinhalten, die bei der Zielgruppenansprache einer klaren Erläuterung bedürfen.
Welche Vorteile bietet ein Marketingplan?
#1. Zielgruppe und Wettbewerber identifizieren
Durch einen fundierten Marketingplan können Unternehmen ihre Zielkunden erkennen, deren Probleme sie mit ihren Produkten oder Dienstleistungen lösen möchten. Ebenso hilft er dabei, Wettbewerber zu analysieren, um zu verstehen, was diese anbieten und wie man selbst bessere Produkte entwickeln kann.
#2. Entscheidungen erleichtern
Ein Marketingplan listet die Faktoren auf, die das Unternehmen beeinflussen, sowie die verfügbaren Ressourcen zur Bewältigung dieser Einflüsse. Durch diese übersichtliche Darstellung wird der Entscheidungsprozess im Marketing deutlich vereinfacht. Auf diese Weise lassen sich Marketingfragen gezielt beantworten.
#3. Langfristige Planung, kurzfristige Umsetzung
Ein optimaler strategischer Marketingplan bietet eine zukunftsorientierte Perspektive für die nächsten drei bis fünf Jahre. Dadurch sind Unternehmen bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Der Plan kann bei Bedarf angepasst werden.
#4. Panikentscheidungen vermeiden
Der Marketingplan hilft, bevorstehende Probleme zu antizipieren, damit passende Strategien zu deren Bewältigung entwickelt werden können. So können Panikentscheidungen in kritischen Situationen vermieden werden. Das geplante Vorgehen ermöglicht es, diese Situationen zu meistern.
#5. Kundenorientierte Strategien entwickeln
Ein strategischer Marketingplan ermöglicht es, Marktforschungsdaten zu nutzen, um die Zielgruppe effektiv zu erreichen. Der Plan enthält auch die Kanäle und Werkzeuge, die für die Kundenansprache genutzt werden sollen. Zudem stellt er sicher, dass Marketingaktivitäten die festgelegte Strategie unterstützen.
Was gehört in einen Marketingplan?
Die Inhalte eines Marketingplans sind abhängig von den jeweiligen Produkt- und Unternehmensanforderungen. Nachfolgend sind einige Komponenten aufgeführt, die üblicherweise in einem strategischen Marketingplan enthalten sind:
- Zielgruppe und deren Demografie
- Marktforschung
- SWOT-Analyse
- Wettbewerbsanalyse
- Ziele
- Marketingstrategien und -kanäle
- Zeitplanung
- Budget
HubSpot
Mit der HubSpot Vorlage für den Marketingstrategieplan wird die Erstellung eines Marketingplans zum Kinderspiel. Diese Vorlage unterstützt Nutzer bei der Entwicklung ihrer jährlichen Marketingstrategie, der Identifizierung wichtiger Initiativen und der Verfolgung kritischer Kennzahlen.
Durch die Eingabe der Marketingziele wird eine spezifische Vorlage für die Unternehmensmarketingstrategie erstellt. Dazu gehören unter anderem die Unternehmensmission, der Fokus des Teams, priorisierte Initiativen, zugehörige Ziele und zukünftige Projekte.
Die Vorlage enthält Abschnitte für die Zusammenfassung, Geschäftsinitiativen, Marktstrategie, Marketingkanäle, Marketingtechnologie, Zielmarkt und das Budget.
monday.com
Wer nach anpassbaren Vorlagen für seine Marketingbedürfnisse sucht, findet bei monday.com eine große Auswahl. Es gibt dort verschiedene vorgefertigte Marketingvorlagen, inklusive einer für die Marketingstrategie.
Mithilfe dieser Vorlage können Sie und Ihr Team alle Marketingstrategien und -initiativen überwachen. Unternehmensziele, Kampagnen und Budgets lassen sich so in einem zentralen Arbeitsbereich planen.
Die Vorlage unterstützt die Visualisierung der Marketingstrategie durch eine umfassende Zeitleiste und Diagramme. Dank der Drag-and-Drop-Funktion können die benötigten Spalten einfach eingefügt werden.
Die Marketingvorlage von monday.com lässt sich problemlos in Gmail, Google Kalender, Google Drive, Facebook Ads, Mailchimp und HubSpot integrieren.
Canva
Canva bietet eine große Auswahl an Vorlagen, einschließlich spezieller Vorlagen für Marketingstrategiepläne. Die Plattform umfasst eine Reihe anpassbarer Präsentationen, die ideal sind, um eine überzeugende Marketingstrategie zu präsentieren.
Hier findet man professionell gestaltete Präsentationen mit unterschiedlichen Stilen und Farben für verschiedene Anlässe, von der Vorstellung neuer Produkte bis hin zu Updates der Social-Media-Strategie.
Es gibt eine Auswahl farbenfroher, schlichter, minimalistischer und verspielter Vorlagen, die der jeweiligen Markenidentität entsprechen. Die benutzerfreundliche Plattform unterstützt zudem die Zusammenarbeit mit Kollegen und ermöglicht das Hinzufügen von Fotos, Symbolen, Formen und Illustrationen.
Nach der Erstellung kann die Präsentation als PDF oder PPT heruntergeladen oder als Link an Stakeholder weitergegeben werden.
Visme
Wer die Erstellung eines strategischen Marketingplans als herausfordernd empfindet, sollte einen Blick auf die Marketingplanvorlagen von Visme werfen. Mit diesen Vorlagen können Nutzer vorgefertigte Layouts nutzen und personalisieren, um einen Plan zu entwickeln, der den eigenen Zielen und Strategien entspricht.
Funktionen wie das Ersetzen von Platzhalterinhalten und die Anpassung von Schriftart und Farbe machen die Erstellung eines Marketingplans zu einem reibungslosen Prozess. Je nach Bedarf können Markenelemente oder kostenlose Fotos, Symbole und Diagramme in die Vorlage eingefügt werden.
Es ist zudem möglich, Folien gemäß den eigenen Inhalten neu anzuordnen oder zu entfernen. Nach Fertigstellung kann der Marketingplan in hoher Auflösung heruntergeladen oder über einen Link online geteilt werden.
Plannuh
Plannuh ist eine cloudbasierte Lösung für strategische Marketingplanung. Sie ermöglicht es Nutzern, mithilfe leistungsstarker Vorlagen Marketingpläne zu entwickeln und zu verwalten. Mithilfe der Folienvorlagen lassen sich Online-Marketingpläne erstellen, die bei Bedarf exportiert oder heruntergeladen werden können.
Die Vorlagenfolien enthalten Definitionen und Beispiele der einzelnen Elemente, um die Ideenentwicklung zu unterstützen. Die Vorlagen sind bearbeitbar und anpassbar, so dass Texte formatiert und Nummerierungen und Aufzählungszeichen hinzugefügt werden können.
Wenn es zum Beispiel um die Erstellung eines Zielgruppenplans geht, können Definitionen der Zielkunden, deren demografische Merkmale, Verhaltensweisen, Standorte und Personas einbezogen werden.
Einige der Plannuh-Folien für den Marketingstrategieplan sind Marktforschung und -analyse, Marketingziele, Unternehmensziele, Preisgestaltung und Verpackung, Wettbewerbsanalyse und Vertriebskanalstrategie.
Xtensio
Xtensio ist eine Plattform für kollaboratives Arbeiten, die eine Auswahl an Vorlagen und Präsentationen, darunter auch eine Marketingplanvorlage, bietet. Die Vorlage unterstützt die Identifizierung der Kernziele und die Erstellung einer klaren Roadmap für ein schnelleres Unternehmenswachstum.
Mit dieser Vorlage können Unternehmen einen starken Marketingplan entwickeln, der aus taktischen und strategischen Elementen besteht. Sie eignet sich ebenfalls zur Erstellung einer visuell ansprechenden strategischen Roadmap für das Marketingteam.
Die Vorlage unterstützt die Konsistenz in der gesamten Marketingstrategie und sorgt für Transparenz im gesamten Unternehmen in Bezug auf Ressourcenmanagement und -zuweisung. Die Anpassungsfunktionen für Schriftart und Farbe tragen zur Markenkonsistenz bei.
Slite
Wer nach Vorlagen für Marketingpläne sucht, mit denen sich der Marketingplan eines Unternehmens zusammen mit seinem jeweiligen Zeitrahmen umreißen lässt, findet bei Slite kostenlose Vorlagen für Marketingpläne. Damit kann einfach ein praktischer und nützlicher Marketingplan entwickelt werden.
Mit dieser Vorlage müssen Unternehmen keine wertvollen Ressourcen und Zeit in die Erstellung eines Marketingplans investieren. Diese Vorlagen für kollaborative Marketingstrategien gestalten den gesamten Planungsprozess mühelos und prägnant und bieten gleichzeitig eine solide Ausgangsbasis.
Slite bietet separate Vorlagen für Marketingprojekte, Marketingexperimente, Marketing-Newsletter und Wettbewerbsanalysen, die einfach an die benötigten Daten angepasst werden können.
Beautiful.ai
Beautiful.ai ist ein nützliches Tool für Führungskräfte, die eine ansprechende Präsentation des Marketingplans für Kollegen und Stakeholder vorbereiten müssen. Damit können Nutzer einen klaren Überblick über ihre Marketingpläne geben.
Die Präsentationsvorlage befreit Nutzer von der Erstellung von Folien von Grund auf und gibt ihnen gleichzeitig die Freiheit, kreative Elemente einzubinden. Sie eignet sich für verschiedene Zwecke, wird jedoch hauptsächlich für Werbekampagnen, Marketingvorschläge und Marketingpläne verwendet.
Die Vorlage von Beautiful.ai enthält 10 vollständig anpassbare Folien mit Infografiken und Designfunktionen. Es gibt spezielle Folien für Kampagnenstruktur, Budget, Wachstumsdiagramm, Marketingtrichter, Agenda, Ziele und Prozessdiagramm.
Asana
Asana bietet eine solide Marketingstrategievorlage, mit der sich Ziele verfolgen und wichtige Ressourcen verwalten lassen. Zudem können alle Marketingpläne auf einer zentralen Plattform für eine reibungslose Umsetzung zusammengeführt werden.
Ob eine B2B- oder B2C-Marketingstrategie erstellt werden soll, mit dieser Asana-Vorlage ist es möglich, die Marketingwirkung zu steigern und zu skalieren. Die Vorlage unterstützt die Erstellung von Marketingplänen für digitales Marketing, Social-Media-Marketing, Content-Marketing und andere Marktstrategien.
Mit dieser Vorlage können der Fortschritt, die Priorität und der Genehmigungsstatus für jeden Schritt des Plans angegeben werden. Nutzer können umsetzbare Aufgaben mit Verantwortlichen zuweisen, den aktuellen Stand regelmäßig aktualisieren und die Pläne für Teammitglieder zugänglich machen.
Fazit
Die Entwicklung einer umfassenden Marketingstrategie ist der Schlüssel zum erfolgreichen Start und Management von Kampagnen. Mithilfe der oben genannten Marketingplanvorlagen sollte es möglich sein, in kurzer Zeit eine passende Strategie für das Produktmarketing zu erstellen.
Bei der Planung können auch SMS-Marketingplattformen in Betracht gezogen werden, um Endnutzer direkt für die Produktwerbung anzusprechen.