Alles, was Sie wissen müssen

Die Bedeutung von Zertifizierungen im Projektmanagement

Zertifizierungen sind ein entscheidender Schritt zur Förderung der Karriere, besonders am Anfang. Die CAPM-Zertifizierung (Certified Associate in Project Management) kann als Türöffner für eine erfolgreiche Laufbahn im Projektmanagement betrachtet werden.

Wenn Sie den Einstieg oder einen Wechsel in das Projektmanagement anstreben, verbessert eine CAPM-Zertifizierung Ihre Chancen auf attraktive Stellen deutlich.

Dieser Artikel beleuchtet die CAPM-Zertifizierung und ihre Relevanz für Ihre berufliche Entwicklung.

Lassen Sie uns tiefer in das Thema eintauchen.

Was verbirgt sich hinter der CAPM-Zertifizierung?

Die CAPM-Zertifizierung, angeboten vom Project Management Institute (PMI), ist eine international anerkannte Qualifikation im Projektmanagement. Sie demonstriert gegenüber potenziellen Arbeitgebern Ihre Glaubwürdigkeit und Ihr Engagement für das Projektmanagement.

Die CAPM-Zertifizierung wird durch das Bestehen einer Online-Prüfung erlangt. Der Lehrplan umfasst zentrale Konzepte, Prozesse und Terminologien des Projektmanagements, mit dem Ziel, die Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.

PMI bietet auch die Project Management Professional (PMP) Prüfung an, welche ein höheres Maß an Berufserfahrung voraussetzt.

Im Laufe dieses Artikels werden wir die feinen Unterschiede zwischen diesen beiden Prüfungen genauer betrachten. Für Projektmanagement-Einsteiger ist die CAPM-Prüfung im Allgemeinen die erste Wahl.

Für wen ist die CAPM-Zertifizierung geeignet?

Die CAPM-Zertifizierung ist besonders wertvoll für Berufseinsteiger und Personen, die eine Karriere im Projektmanagement beginnen möchten, aber noch keine einschlägige Berufserfahrung vorweisen können.

Auch Personen, die ihre Karriere auf das Projektmanagement ausrichten und aufsteigen möchten, können von der CAPM-Zertifizierung profitieren.

Die Vorteile einer CAPM-Zertifizierung

Wenn Sie sich fragen, ob die CAPM-Zertifizierung für Sie relevant ist, finden Sie hier einige der Hauptvorteile:

  • Sie untermauert Ihre Glaubwürdigkeit und belegt Ihr Fachwissen im Projektmanagement.
  • Sie hilft Ihnen, Führungsqualitäten zu entwickeln und bietet Einblicke in die Rolle des Teamleiters in diversen Projekten.
  • Sie vermittelt ein grundlegendes Verständnis aller Projektmanagementpraktiken und -prinzipien, was für den Erwerb der notwendigen Fähigkeiten unerlässlich ist.
  • Sie eröffnet verbesserte Karrieremöglichkeiten und gut bezahlte Stellen, die mit jemandem ohne CAPM-Zertifizierung schwer zu erreichen sind.
  • Sie erweitert Ihr Jobprofil und bietet Zugang zu einer Vielzahl von einzigartigen Arbeitsfeldern.
  • Die CAPM-Zertifizierung zählt zu den bestbezahlten Zertifizierungen im Projektmanagement.

Zulassungsvoraussetzungen für die CAPM-Zertifizierung

Gemäß den offiziellen Kriterien des PMI muss ein Kandidat folgende Anforderungen erfüllen:

  • Ein Sekundarschulabschluss, wie ein Abitur, ein Associate Degree oder ein ähnliches globales Äquivalent.
  • Mindestens 23 Stunden formale Ausbildung oder Lernzeit im Projektmanagement.

Diese Voraussetzungen sind alles, was für die Zulassung zur CAPM-Zertifizierungsprüfung erforderlich ist.

Kosten der CAPM-Zertifizierung

Die Kosten für die Zertifizierung variieren zwischen PMI-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. Für Mitglieder beträgt die Prüfungsgebühr 225 USD, während Nicht-Mitglieder 300 USD zahlen müssen.

Hinweis: Sie können PMI-Mitglied werden und von vergünstigten Preisen profitieren. Weitere Informationen finden Sie auf der PMI-Webseite.

Studenten können sich ebenfalls für eine PMI-Mitgliedschaft bewerben, um ein vorteilhaftes Angebot für die CAPM-Prüfungsgebühr zu erhalten.

Überblick über die CAPM-Prüfung

Die CAPM-Zertifizierungsprüfung ist eine online beaufsichtigte Prüfung, die von allen zugelassenen Kandidaten entweder online oder in einem autorisierten Prüfungszentrum abgelegt werden kann.

Die Prüfung besteht aus 150 Multiple-Choice-Fragen, die direkt aus dem PMBOK-Leitfaden stammen.

Die Bearbeitungszeit beträgt maximal 3 Stunden. 15 der 150 Fragen dienen als Vortest, um die Fähigkeiten der Kandidaten zu beurteilen. Die verbleibenden 135 Fragen werden für das Endergebnis gewertet.

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhält der Kandidat die CAPM-Zertifizierung. Diese ist für 5 Jahre gültig, danach muss die Prüfung wiederholt werden. Alternativ kann die Zertifizierung alle drei Jahre erneuert werden. Für die Verlängerung sind alle drei Jahre 15 Professional Development Units (PDUs) zu erwerben.

Fragetypen in der CAPM-Prüfung

Die CAPM-Prüfung verwendet ein recht einfaches und konsistentes Format. Die Multiple-Choice-Fragen fordern Sie auf, die beste Antwort auf Fragen wie die folgenden auszuwählen:

  • Welches Tool ist am besten für einen bestimmten Prozess oder eine bestimmte Aufgabe geeignet?
  • Welche der folgenden Definitionen beschreibt ein bestimmtes Konzept oder einen branchenspezifischen Begriff am besten?
  • Welche Aufgabe liegt basierend auf den in einer Tabelle dargestellten Daten im Zeitplan und innerhalb des Budgets?

Um sich ein besseres Bild von den Fragen zu machen, empfehlen wir die Nutzung eines CAPM-Simulators oder einer Übungsprüfung. Viele CAPM-Schulungskurse bieten solche Simulationen an.

CAPM vs. PMP – Welche Zertifizierung ist besser?

Der grundlegende Unterschied zwischen CAPM und PMP liegt, wie bereits erwähnt, in der Zielgruppe: CAPM ist ideal für Einsteiger, während PMP sich an erfahrene Kandidaten mit mehr Wissen und Erfahrung richtet.

PMP wird aufgrund seiner höheren Zulassungsvoraussetzungen und des anspruchsvolleren Lehrplans höher bewertet als CAPM.

#1. Vorteile

In Bezug auf die Vorteile bieten beide Zertifizierungen ähnliche Möglichkeiten, wobei PMP zu besseren Positionen, höheren Gehältern und mehr Anerkennung führt. PMP-Zertifizierte erhalten oft Jobs mit mehr Verantwortung und Entscheidungsbefugnis.

#2. Anforderungen

CAPM-Kandidaten benötigen einen Sekundarschulabschluss und 23 Stunden formale Projektmanagementausbildung. PMP-Kandidaten haben zwei Optionen:

Option 1:

  • Sekundarschulabschluss
  • 60 Monate Erfahrung in der Projektleitung
  • 35 Stunden Projektmanagementausbildung oder CAPM-Zertifizierung

Option 2:

  • Vierjähriger Hochschulabschluss
  • 36 Monate Erfahrung als Projektleiter
  • 35 Stunden Projektmanagementausbildung ODER CAPM-Zertifizierung

Die Erfüllung einer dieser Zulassungsoptionen berechtigt zur Teilnahme an der PMP-Prüfung.

#3. Prüfungsstruktur und Schwierigkeitsgrad

Die CAPM-Prüfung besteht aus 150 Multiple-Choice-Fragen mit einer Bearbeitungszeit von 3 Stunden. Die PMP-Prüfung umfasst 180 Fragen, darunter Lückentext-, Multiple-Choice-, Multiple-Response-, Matching- und Hotspot-Fragen, mit einer Bearbeitungszeit von 3 Stunden und 50 Minuten.

Beide Prüfungen sind anspruchsvoll und erfordern eine gute Vorbereitung. Die PMP-Prüfung ist jedoch schwieriger und erfordert ein tiefgreifenderes Verständnis aller Konzepte.

Die CAPM-Prüfung behandelt Fragen aus den Kapiteln 1 bis 13 des Project Management Body of Knowledge (PMBOK)-Leitfadens. Die PMP-Prüfung bezieht sich auf die PMP-Prüfungsinhaltsübersicht, die von PMI veröffentlicht wird.

#4. Prüfungsgebühren

Die CAPM-Prüfungsgebühr beträgt 225 USD für PMI-Mitglieder und 300 USD für Nicht-Mitglieder. Die PMP-Prüfungsgebühr beträgt 405 USD für PMI-Mitglieder und 555 USD für Nicht-Mitglieder.

Die Entscheidung zwischen den beiden Zertifizierungen hängt von Ihren Vorkenntnissen und Erfahrungen ab. Wenn Sie die Voraussetzungen für die PMP-Zertifizierung erfüllen, sollten Sie diese in Betracht ziehen. Andernfalls ist die CAPM-Zertifizierung ein guter Ausgangspunkt.

Betrachten wir nun die Gehaltsaussichten mit einer CAPM-Zertifizierung.

Durchschnittliches Gehalt für CAPM-Zertifizierte

Nach erfolgreichem Erwerb der CAPM-Zertifizierung können Sie folgende Positionen in Betracht ziehen:

  • Berater im Projektmanagement
  • Business Analyst
  • Beziehungsmanager
  • Mitarbeiter im operativen Support
  • Projektmanagement-Koordinator
  • Senior Projektmanager in der IT
  • Marketing-Koordinator für Kommunikation

Die genannten Positionen sind nicht abschliessend, bieten aber häufig die höchsten Gehälter.

Die CAPM-Zertifizierung kann Ihr Jahresgehalt deutlich erhöhen.

In den USA liegt die Gehaltsspanne für einen CAPM-zertifizierten Projektmanagement-Koordinator beispielsweise zwischen 51.000 USD und 100.000 USD, mit einem Durchschnitt von rund 87.000 USD. Die Zahlen können für bestimmte Positionen variieren.

Es ist erwähnenswert, dass das Gehalt in bestimmten Fällen auch höher ausfallen kann, insbesondere wenn der Kandidat über aussergewöhnliche Leistungen und zusätzliche, für das Unternehmen wertvolle Fähigkeiten verfügt.

Werfen wir als nächstes einen Blick auf die besten Lernressourcen für die Vorbereitung auf die CAPM-Prüfung.

Empfehlenswerte CAPM-Schulungskurse

Der CAPM-Schulungskurs von SimpliLearn richtet sich an Einsteiger und vermittelt ein solides Grundlagenwissen im Projektmanagement. Er umfasst Module zu den 5 Prozessgruppen und 10 Wissensgebieten gemäß PMI.

Der Kurs umfasst 14 Kapitel, jedes mit einem Quiz am Ende zur Überprüfung des Gelernten, sowie Szenarien und Fallstudien. Er berücksichtigt auch die notwendigen 23 PDUs für die Zulassung zur Prüfung.

Darüber hinaus bietet der Kurs 2 CAPM-Prüfungssimulationen. Der Kurs ist als Selbstlernprogramm (399 USD) oder als Firmenschulungsprogramm mit zusätzlichen Vorteilen verfügbar.

CAPM®-Zertifizierungskurs bei Udemy

Der CAPM-Zertifizierungskurs von Sabri C. PMP auf Udemy bietet 27 Stunden umfassenden Inhalt zum Projektmanagement. Er deckt alle von PMI beschriebenen Inhalte ab und bietet die benötigten 23 PDUs.

Der Kurs ist in 17 herunterladbare Ressourcen, 12 Artikel und 27 Stunden On-Demand-Video unterteilt und bietet über 1000 Übungsfragen, einschliesslich simulierter Übungstests und Quizze. Sie erhalten lebenslangen Zugriff für 119,99 USD (aktuell im Angebot für 19,99 USD) mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.

Zertifizierter Associate im Projektmanagement (CAPM)

Der CAPM-Kurs von Integrity Training und Stone River eLearning ist ideal für Lernende, die schnell durch den Stoff gehen möchten. Er behandelt alle wichtigen Konzepte und Themen des Projektmanagements und bietet 24 PDUs.

Der Kurs umfasst 9,5 Stunden On-Demand-Video zusammen mit 14 herunterladbaren Ressourcen. Sie können den Kurs für 89,99 USD (aktuell 15,99 USD) mit lebenslangem Zugang erwerben. Der Kurs bietet ein gutes technisches Verständnis, aber Simulationsprüfungen und Fragebögen sollten separat gesucht werden.

PMP®-Zertifizierungsschulungskurs

Das PMP-Zertifizierungstraining von Edureka richtet sich in erster Linie an PMP-Kandidaten und zeichnet sich durch ein höheres Ausbildungsniveau aus. Der Kurs bietet Live-Unterricht von PMP-zertifizierten Experten und bietet 35 PDUs. Sie können an Wochenend- oder Wochentagskursen teilnehmen (4 Wochen bzw. 18 Tage), beide für 749 USD erhältlich.

Dieser Kurs eignet sich am besten für PMP-Kandidaten und CAPM-Kandidaten mit mittlerem Wissensniveau. Absolute Anfänger finden ihn möglicherweise zu fortgeschritten.

Vorbereitungskurs für die CAPM-Zertifizierungsprüfung

Der Vorbereitungskurs für die CAPM-Zertifizierungsprüfung von TIA Education und Andrew Ramdayal deckt den gesamten CAPM-Lehrplan ab, bietet 25 PMI-zugelassene PDUs/Kontaktstunden und behandelt Themen wie 49 Prozesse, EVM und Netzwerkdiagramme. Er umfasst 19 Stunden On-Demand-Video, 18 Artikel, 20 herunterladbare Ressourcen, über 400 realistische Prüfungsfragen und eine vollständige Probeklausur für 99,99 USD (aktuell 17,99 USD) mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.

Zertifizierter Associate in Project Management (CAPM)® bei Koenig Solutions

Der CAPM-Schulungskurs von Koenig Solutions ist ein Live-Schulungsprogramm, mit dem Sie die CAPM-Prüfung beim ersten Versuch bestehen können. Er enthält alle Projektmanagementkonzepte, 10 Wissensgebiete und 5 Prozessgruppen aus dem PMBOK-Leitfaden und bietet 23 PDUs.

Der Kurs ist in 14 Module unterteilt und bietet flexible Sitzungszeiten (4- und 8-stündige Optionen). Sie können eine Demo-Sitzung beantragen oder sich direkt auf der Website anmelden.

Zusammenfassung

CAPM-Zertifizierungen sind heutzutage für angehende Projektmanager fast schon Standard.

Wie bei jeder anderen Zertifizierung wird Ihr Profil für Personalvermittler interessanter sein, als das von jemandem ohne formalen Wissensnachweis.

Nutzen Sie die vorgestellten Ressourcen, um sich optimal vorzubereiten und den CAPM-Test beim ersten Versuch zu bestehen!