Googles Produktpalette ist so umfangreich, dass wir leicht übersehen, dass es auch Alternativen gibt.
Ein hervorragendes Beispiel ist DeepL, eine bemerkenswerte Alternative zu Google Translate, die insbesondere für ihre Präzision bekannt ist. Dieses Tool kann Texte und Dokumente in 28 verschiedene Sprachen übersetzen und bietet eine Reihe beeindruckender Funktionen.
Selbst wenn Sie mit Google Translate vertraut sind, lohnt es sich, DeepL auszuprobieren, um zu sehen, ob es Ihren Bedürfnissen besser entspricht. Ich bin der Meinung, dass es sich definitiv lohnt, diesen Weg einzuschlagen.
In diesem Artikel werden wir dieses bemerkenswerte Tool genauer unter die Lupe nehmen und es mit dem allgegenwärtigen Google Translate vergleichen.
Die Technologie hinter DeepL
DeepL wurde erstmals 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Seitdem hat das Unternehmen kontinuierlich an der Entwicklung einer neuen Generation von neuronalen Netzen gearbeitet.
Durch den Einsatz eines innovativen neuronalen Netzwerks ist DeepL in der Lage, die exakte Bedeutung der eingegebenen Wörter zu erfassen und sie auf sehr elegante Weise in die gewünschte Zielsprache zu übertragen.
Diese Software konkurriert nicht nur mit den weltweit führenden Übersetzungstools, sondern entwickelt sich im Rahmen ihres Wachstumsprozesses stetig weiter. So hat das Tool beispielsweise kürzlich seine Fähigkeit verbessert, fachspezifische Terminologie erfolgreich zu übersetzen.
Es wird erwartet, dass DeepL im Laufe der Zeit noch besser wird, da die Entwickler bestrebt sind, es zu einem der führenden Dienste für maschinelle Übersetzungen zu machen.
Funktionen von DeepL
DeepL ist mit einer Vielzahl nützlicher Funktionen ausgestattet, die das Übersetzen erleichtern und noch viel mehr ermöglichen. Hier sind einige davon:
Sofortige Alternativen
Während des Übersetzungsprozesses kann es vorkommen, dass Sie mit bestimmten Formulierungen nicht zufrieden sind. In diesem Fall können Sie diese einfach anklicken und aus verschiedenen Alternativen auswählen, um sie direkt zu ersetzen. Der gesamte umgebende Text wird automatisch angepasst.
Übersetzung verschiedener Dateiformate
DeepL unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten für den Import. Sie können die Dateien einfach hochladen und das Tool die gesamte Sammlung zusammen übersetzen lassen. Dies ermöglicht Ihnen die mühelose Übersetzung großer Dateien (bis zu 10 MB).
Wählen Sie Ihren Ton
Während des Übersetzungsvorgangs können Sie den gewünschten Ton des Ergebnisses auswählen. Ob Sie sich für eine formelle oder informelle Variante entscheiden, die Pronomen und verwandten Wörter im Ergebnis werden automatisch entsprechend angepasst. Diese Funktion ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Russisch, Polnisch und Niederländisch.
Sofortige Definitionssuche
Das Tool verfügt über ein integriertes Wörterbuch, mit dem Sie die Bedeutung bestimmter Wörter sofort nachschlagen können, ohne die Seite verlassen zu müssen. Neben Definitionen werden auch Synonyme und verwandte Wörter angezeigt.
Integration mit Ihrem CAT-Tool
Wenn Sie bereits ein computergestütztes Übersetzungstool (CAT) verwenden, können Sie DeepL integrieren, um Ihre Dateien automatisch vorzuübersetzen und die Funktionalität weiter zu verbessern. Tools wie memoQ und Trados Studio lassen sich nahtlos in DeepL einbinden.
Hochsichere Daten
Bei der Nutzung von DeepL müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Daten machen. Zahlreiche Sicherheitsprotokolle gewährleisten den Schutz Ihrer Daten. Hier sind einige der Maßnahmen, die ergriffen werden:
- Datenverschlüsselung mit TLS
- Zweckgebundene Datenspeicherung Ihrer Texte und Dateien
- Rechenzentren in Finnland mit zertifiziertem Betreiber
- 99,92 % Betriebszeit + automatischer Failover-Mechanismus
- DSGVO-Konformität
Zusätzlich ist das Unternehmen nach ISO 27001 zertifiziert und führt regelmäßig Penetrationstests durch, um die Sicherheit zu gewährleisten. Diese umfassenden Sicherheitsmaßnahmen geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie DeepL uneingeschränkt vertrauen können.
DeepL Preismodelle
Zu Beginn können Sie die kostenlose Version von DeepL nutzen oder eine kostenlose Testversion verwenden, um sich einen Eindruck von den Möglichkeiten des Tools zu verschaffen.
Die Pro-Versionen sind eine Überlegung wert, wenn Sie regelmäßig übersetzen müssen, da sie deutlich mehr Funktionen bieten als die kostenlose Version. Sie werden von über 350.000 Fachleuten weltweit genutzt und geschätzt.
Kostenloser Plan
Sie können dieses Tool dauerhaft und kostenlos mit einigen Einschränkungen nutzen. Dieser Plan beinhaltet Folgendes:
- Textübersetzung mit begrenzter Zeichenanzahl und Umfang
- Übersetzung vollständiger Dateien mit begrenzter Zeichenanzahl und einer Dateigröße von bis zu 5 MB
- 1 Glossar mit nur 10 Einträgen
Starterplan
Der Einstiegsplan, auch „Starter“-Plan genannt, kostet bei jährlicher Abrechnung 6,99 $/Benutzer/Monat. Er beinhaltet:
- Maximale Datensicherheit
- Unbegrenzte Textübersetzung
- Übersetzung von 5 Dateien/Monat mit einer Größe von bis zu 10 MB
- Optionen für formellen/informellen Ton
- 1 Glossar mit 5.000 Einträgen
- Teamverwaltung für 2 oder mehr Benutzer
Erweiterter Plan
Der nächste Plan ist der „Advanced“-Plan, der bei jährlicher Abrechnung 22,99 $/Benutzer/Monat kostet. Er bietet Ihnen:
- Maximale Datensicherheit
- Unbegrenzte Textübersetzung
- Übersetzung von 20 Dateien/Monat mit einer Größe von bis zu 10 MB
- Optionen für formellen/informellen Ton
- 2.000 Glossare mit 5.000 Einträgen
- Teamverwaltung für 2 oder mehr Benutzer
- Single-Sign-On (SSO)-Integration für 35 oder mehr Benutzer
- Integration mit CAT-Tools
Ultimativer Plan
Der letzte Plan ist der „Ultimate“-Plan, der bei jährlicher Abrechnung 45,99 $/Benutzer/Monat kostet. Er beinhaltet:
- Maximale Datensicherheit
- Unbegrenzte Textübersetzung
- Übersetzung von 100 Dateien/Monat mit einer Größe von bis zu 10 MB
- Optionen für formellen/informellen Ton
- 2.000 Glossare mit 5.000 Einträgen
- Teamverwaltung für 2 oder mehr Benutzer
- Single-Sign-On (SSO)-Integration für 35 oder mehr Benutzer
- Integration mit CAT-Tools
Sie können je nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen wählen. Der „Advanced“-Plan wird häufig empfohlen, daher sollten Sie diesen vielleicht in Erwägung ziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Pro-Versionen nicht in allen Ländern verfügbar sind. Die Liste ist recht selektiv. Wenn Sie zufällig in einem der Länder leben, in denen sie angeboten werden, können Sie sich glücklich schätzen. Hier ist eine Liste der Länder, in denen die Pro-Version verfügbar ist:
Möglicherweise möchten Sie auch die kostenlosen Apps für Desktop, Mobilgeräte und Chrome-Erweiterungen ausprobieren.
DeepL vs. Google Translate
Nun wird es spannend, wenn wir zum Vergleich von DeepL und Google Translate kommen. Obwohl DeepL erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Markt ist, hat es hervorragende Arbeit geleistet, selbst im Vergleich zu einem Riesen wie Google Translate.
Da beide Tools für den gleichen Zweck entwickelt wurden, nämlich zum Übersetzen von Texten, kann man sagen, dass der Hauptunterschied in den Trainingsdaten liegt, die für jedes Tool verwendet werden.
DeepL bezieht seine Übersetzungen hauptsächlich aus dem Korpus von Linguee. Google Translate hingegen verwendet verschiedene digitale Ressourcen, wobei das Europarl-Korpus die Hauptquelle ist.
Obwohl beide ihre eigenen Vor- und Nachteile haben, ist DeepL dafür bekannt, bei Übersetzungen europäischer Sprachen besser zu funktionieren und genauere Ergebnisse zu liefern.
Darüber hinaus bietet DeepL mehr „Zusatzfunktionen“, die Google Translate derzeit nicht bietet. DeepL stellt beispielsweise ein Glossar zur Verfügung, mit dem Sie im Grunde festlegen können, wie das Tool bestimmte Wörter, Sätze oder Phrasen übersetzen soll.
Es gab Fälle, in denen das Tool bestimmte Texte immer wieder falsch übersetzt hat. Hier können Sie das Glossar verwenden, um das Tool den gesamten Text korrigieren zu lassen, anstatt jede Stelle manuell zu ändern.
Es gibt auch eine Funktion zur Auswahl des Formalitätsgrades der Zielsprache. Insbesondere bei Sprachen, die Nuancen aufweisen, können die Wörter so wiedergegeben werden, dass sie natürlich klingen.
Man kann also sagen, dass DeepL besonders gut darin ist, diese zusätzlichen Funktionen anzubieten, die sehr hilfreich sein können.
Ein Bereich, in dem Google Translate wirklich die Nase vorn hat, ist die große Vielfalt und Kompatibilität. Es ermöglicht die Übersetzung in 109 Sprachen, während DeepL nur 28 unterstützt. Google Translate ist außerdem weltweit verfügbar, während die Pro-Version von DeepL auf bestimmte Länder beschränkt ist.
Bedenken Sie jedoch, dass DeepL in allen unterstützten Sprachen sehr genau ist. Google Translate hingegen kann aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Daten das Ausgabeergebnis in Sprachen wie Somali manchmal durcheinanderbringen.
Um Google Translate ein paar Pluspunkte zu geben, möchte ich einen anderen Bereich erwähnen, in dem es DeepL überlegen ist: die Unterstützung der Bildübersetzung in 27 Sprachen.
Lesen Sie auch: So verwenden Sie Google Lens auf dem iPhone oder iPad
Ich denke, dies ist eine praktische Funktion, besonders wenn Sie sich in einem fremden Land befinden und das Straßenschild oder den Text auf Lebensmitteletiketten nicht verstehen. Sie müssen lediglich die Kamera auf das Objekt richten und Google Translate die Arbeit erledigen lassen.
Fazit
Sowohl DeepL als auch Google Translate haben ihre Vor- und Nachteile, und manchmal hängt es auch von den persönlichen Vorlieben ab, was man von einem maschinellen Übersetzungsprogramm erwartet. Google Translate ist für einige Leute völlig ausreichend, während andere, die zusätzliche Funktionen wünschen, sich für DeepL entscheiden würden.
Ein wichtiger Punkt ist, dass DeepL sich durch verschiedene Recherchen und Bewertungen als eine sehr ernstzunehmende Alternative zu Google Translate erwiesen hat und für seine Genauigkeit bekannt ist. ✔️
Als Nächstes möchten Sie vielleicht auch diese Übersetzungsdienste ausprobieren.