Halten Sie Ihren Online-Shop nach Magento 1 EOL sicher

Vor rund eineinhalb Jahren gab Magento die Einstellung der Aktualisierungen für seine Magento 1 Software bekannt.

Der von Magento festgelegte Termin für das End of Life (EOL) der Version 1 war Juni 2020 und ist somit bereits Realität. Das bedeutet zwar nicht, dass alle auf Magento 1 basierenden Shops nicht mehr funktionieren, doch die Folgen dieses EOL könnten gravierend sein: Da die Entwickler den Support und die Aktualisierung der Software beendet haben, wird sie von Minute zu Minute anfälliger für Bedrohungen jeglicher Art.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nutzen laut SimilarTech noch 98.581 Websites Magento 1.

Wenn Sie einen Shop betreiben, der auf Magento 1 basiert, besteht dringender Handlungsbedarf.

Sie fragen sich, was zu tun ist?

Hier sind die zwei Hauptoptionen:

  • Migration auf eine andere E-Commerce-Plattform – entweder Magento 2 oder eine andere Alternative.
  • Vorläufig bei Magento 1 bleiben und einen Dienstleister beauftragen, der eine akzeptable Alternative zum offiziellen Support anbietet.

Option 1 erfordert eine vollständige Neuaufsetzung der Plattform, inklusive Datenmigration sowie neuer Themes und Templates. Dies ist mit einer erheblichen Investition an Zeit und Geld verbunden, selbst wenn Sie sich für den Wechsel zu Magento 2 entscheiden, da es sich nicht um ein einfaches Upgrade handelt: Der Wechsel von M1 zu M2 stellt einen kompletten Plattformwechsel dar, da beide Versionen auf grundverschiedenen Architekturen basieren. Die Kosten für eine Migration von Magento 1 zu Magento 2 werden je nach Größe des Shops auf 50.000 bis 100.000 US-Dollar geschätzt.

Sollten Sie also nicht in der Lage sein, einen solchen Betrag in die Migration zu investieren, bleibt Ihnen nur Option 2: Magento 1 so lange wie möglich weiterzuführen und nach Wegen zu suchen, Ihren Online-Shop abzusichern. Glücklicherweise gibt es einige Webseiten und Dienstleister, die in dieser Situation helfen können.

Werfen wir einen Blick auf diese.

Astra

Die Astra Security Suite bietet alle notwendigen Tools, um Ihr Geschäft auch nach dem EOL von Magento 1 abzusichern. Damit sich Ihre Kunden beim Einkaufen in Ihrem digitalen Geschäft sicher fühlen, stellt Astra eine Reihe von Werkzeugen bereit, die aus einer Sicherheits-Suite bestehen. Diese beinhaltet eine robuste Firewall, einen automatischen Malware-Scanner, Sicherheitsprüfungen sowie Regions-/IP-Blockierung.

Die Astra Firewall schützt Ihre Website in Echtzeit vor einer Vielzahl von Bedrohungen, wie beispielsweise SQL-Injection, LFI (Local File Inclusion) und Bots. Der Malware-Scanner erkennt alle Viren oder Malware, die Ihre Website angreifen könnten, während regelmäßige Sicherheitsprüfungen helfen, Schwachstellen zu identifizieren und Maßnahmen zur Behebung vorzuschlagen. Mit einem Klick können Sie ganze Länder oder IP-Bereiche für den Zugriff auf Ihre Website sperren, falls Sie den Ursprung einer potenziellen Bedrohung kennen.

Mit all diesen und weiteren Features sorgt die Astra Security Suite dafür, dass das Magento 1 EOL keine Schwierigkeiten bereitet, wenn Sie sich für ein Festhalten daran entscheiden. Expertenagenturen raten ihren Kunden zu einem ROI-orientierten Ansatz, was in vielen Fällen bedeutet, bei Magento 1 zu bleiben, auf die neueste Version 1.9.4.x zu aktualisieren und die Server unter Berücksichtigung der besten Sicherheitspraktiken zu konfigurieren. Bei letzterem können die Tools von Astra hilfreich sein.

Nexcess

Auf Magento 1 basierende Shops werden nach dem M1 EOL geschützt, wenn sie Safe Harbor nutzen, die von Nexcess angebotene Lösung zur Malware-Erkennung und Softwareüberwachung. Wenn Sie also noch nicht von Magento 1 weggezogen sind, gibt Ihnen Safe Harbor genügend Zeit, Ihre Optionen abzuwägen oder die Migration ohne Schwierigkeiten zu planen.

Zu den von Safe Harbor bereitgestellten Leistungen gehören Malware-Scans, Schutz vor Bedrohungen, Staging-Umgebungen und Magento-Patches. Malware-Scans werden automatisch jede Nacht durchgeführt, und im Falle eines Fundes bösartiger Software werden Sie umgehend von Nexcess-Spezialisten benachrichtigt, die Ihnen auch bei der Ursachenforschung helfen. Sie werden über blockierte IPs und die Gründe für die Blockierung informiert.

Mit Hilfe von Staging-Umgebungen können Sie Updates und Patches sicher und anonym testen, ohne Ihre Live-Site zu beeinträchtigen. Safe Harbor garantiert, dass Ihr Geschäft weiterhin reibungslos funktioniert, da für alle neu entdeckten Schwachstellen Patches erstellt und Ihnen zur Verfügung gestellt werden.

Die Safe-Harbor-Preise liegen je nach Größe Ihres Geschäfts zwischen 20 und 300 US-Dollar pro Monat. Diese Kosten machen schätzungsweise 35 % der gesamten Hosting-Kosten aus.

BigCommerce

Nach dem Ablauf des Magento 1 EOL scheint sich zunächst nichts verändert zu haben. Doch Probleme werden in Kürze auftreten.

So kann Ihr Zahlungsanbieter beispielsweise mitteilen, dass er Sie nicht mehr unterstützt, da Ihr Shop nicht mehr PCI-konform ist – was bedeutet, dass er nicht mehr den Standards entspricht, die den Umgang mit Kreditkarten und persönlichen Daten von Kunden regeln.

Sollten Sie das PCI-Compliance-Problem und die Risiken, die mit dem Betreiben einer Website mit einer nicht mehr unterstützten Technologie verbunden sind, überwinden können, werden Sie früher oder später mit neuen Anforderungen an Ihr Geschäft konfrontiert. Sie werden feststellen, dass es an Magento 1 Entwicklern mangelt, die die notwendigen Änderungen vornehmen könnten. Irgendwann bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als zu wechseln.

BigCommerce unterstützt Sie bei der schnellen und sicheren Migration von Magento 1 mit professioneller Beratung und einer Plattform, die verspricht, Wartungsprobleme und kostspielige Korrekturen zu beenden. Stattdessen können Sie durch automatische Upgrades und Patches Kosten und Komplexität reduzieren. Mit der offenen SaaS-Plattform von BigCommerce können Sie Ihrem Online-Shop umfangreichen Content Commerce hinzufügen.

Dank der beschleunigten Startunterstützung durch BigCommerce-Partner können Sie Ihren Online-Shop in nur sechs Wochen auf BigCommerce zum Laufen bringen. Sie können sogar ein Sonderangebot nutzen – 4 Monate kostenlos – wenn Sie sich entscheiden, vor dem 30. September 2020 zu wechseln.

JetRails

Blackbox- und All-in-One-Lösungen sind nicht geeignet, um Ihren Shop nach dem Magento-1 EOL zu schützen. Das zumindest sagen die Experten von JetRails. Um Ihnen umfassende M1-Sicherheit mit exzellentem Support nach dem EOL-Datum zu bieten, arbeiten sie mit den führenden Experten der Magento-Community zusammen, um für jeden Fall ein individuelles Angebot zu entwickeln.

Irgendwann müssen Sie von M1 migrieren, aber bis Sie sich entschieden haben, welche Plattform die beste Option für den Wechsel ist, wird JetRails Ihnen zur Seite stehen. Und wenn Sie bereit für den Umzug sind, helfen sie Ihnen bei der Auswahl der richtigen Umgebung für Ihren Standort. Sie können wählen, ob Sie auf ihren vollständig verwalteten Bare-Metal-Servern oder in den AWS- oder Digital Ocean-Clouds einrichten möchten.

In Bezug auf Plattformen kann JetRails Unterstützung anbieten, unabhängig davon, ob Sie zu Magento 2 oder einer anderen LAMP-Stack-Plattform (Linux, Apache, MySQL, PHP) wechseln möchten. Neben Magento 1 EOL umfassen die von JetRails verwalteten Hosting-Services Magento 2, WooCommerce, BigCommerce Headless, X-Cart Multi-Vendor Marketplace, WordPress High-End und Drupal.

Fazit: Veränderungen annehmen

Wer einige Jahre im digitalen Umfeld tätig ist, weiß, dass ständige Veränderung die einzige Konstante ist. Plattformen, Technologien, Online-Konsumgewohnheiten – alles ist im Wandel. Und die, die überleben, sind diejenigen, die sich den Veränderungen am besten anpassen können.

Das M1 EOL mag wie eine kleine Krise erscheinen, aber bedenken Sie, dass jede Krise auch eine Chance ist. Diese spezielle Situation bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr digitales Geschäft zu überdenken, es für Ihre Kunden sicherer zu machen und neue Funktionen hinzuzufügen, die Ihnen einen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern verschaffen könnten.