Hattet ihr schon mal hitzige Diskussionen mit euren Freunden, welche Konsole die bessere ist, Xbox oder PlayStation? Eine angeregte Debatte kann durchaus unterhaltsam sein, aber manchmal ist es noch schöner, sich mit seinen Xbox-Rivalen zu verbünden und eine friedliche Welt zu erschaffen. Die Rede ist natürlich von Minecraft. Falls es euch noch nicht bekannt ist: PS4-Spieler können mit Spielern auf Xbox, Computern, iOS, Android und Windows zusammenspielen, indem sie ihr PlayStation-Konto mit einem Microsoft-Konto verbinden. Klingt spannend, nicht wahr? Wir finden es auch! Wenn ihr nicht genau wisst, wie man sich in Minecraft auf der PS4 mit einem Microsoft-Konto anmeldet, dann lest diesen Artikel aufmerksam durch. Wir haben eine hilfreiche Anleitung für euch zusammengestellt, die euch erklärt, wie ihr euer Microsoft-Konto mit der PS4 verbindet und vieles mehr.
So verknüpft ihr ein Microsoft-Konto mit Minecraft auf der PS4
Ihr könnt euer gewünschtes Microsoft-Konto mit der PS4 verbinden, um Minecraft direkt vom Startbildschirm des Spiels aus zu spielen. Lest weiter, um die einzelnen Schritte im Detail zu erfahren.
Braucht man ein Microsoft-Konto, um Minecraft auf der PS4 zu spielen?
Nein, man benötigt kein Microsoft-Konto, um Minecraft auf der PS4 zu spielen. Wenn ihr jedoch als PS4-Nutzer mit anderen Spielern zusammenspielen möchtet, die andere Plattformen wie Windows, Android, iOS, Xbox oder Switch nutzen, müsst ihr ein Microsoft-Konto mit eurer PS4 verknüpfen.
Warum kann ich der Minecraft-Welt meines Freundes auf der PS4 nicht beitreten?
Wenn ihr der Minecraft-Welt eures Freundes auf der PS4 nicht beitreten könnt, kann das verschiedene Ursachen haben:
- Euer Freund hat die Welt eventuell auf privat gestellt. Ist die Minecraft-Welt privat, können keine Gäste oder unbekannte Nutzer beitreten.
- Entweder ihr oder euer Freund habt die PS4 nicht mit einem Microsoft-Konto verknüpft, falls ihr auf unterschiedlichen Plattformen spielt.
- Es ist möglich, dass ihr euch auf unterschiedlichen Servern befindet.
- Ein weiterer Grund könnte ein Versionskonflikt von Minecraft oder Java sein.
- PS4-Nutzer benötigen NAT (Network Address Translation) Typ 2, um sich mit der Welt eines anderen Nutzers zu verbinden. Ihr müsst euren NAT-Typ ändern.
Wie verbinde ich mein Microsoft-Konto mit meiner PS4?
Um Minecraft mit Nutzern verschiedener Plattformen zu spielen, müsst ihr euer Microsoft-Konto mit eurer PS4 verknüpfen. Falls ihr nicht wisst, wie das geht, keine Sorge. Werft einen Blick auf die folgenden Schritte, um zu erfahren, wie es funktioniert:
Hinweis: Achtet darauf, das Microsoft-Konto zu verwenden, das ihr mit der PS4 verbinden möchtet. Denn sobald ein Konto verknüpft ist, kann kein anderes Konto mit eurer PS4 oder eurem Microsoft-Konto verbunden werden.
1. Geht zum Startbildschirm von Minecraft.
2. Wählt „Mit Microsoft-Konto anmelden“, wie unten gezeigt.
3. Ein Anmelde-Pop-up erscheint mit einem Link zur Microsoft Live-Anmeldeseite und einem 8-stelligen Code.
4. Ruft nun die Microsoft Live-Anmeldeseite auf und gebt den 8-stelligen Code in das entsprechende Feld ein.
5. Klickt anschließend auf „Weiter“.
6. Meldet euch bei eurem Microsoft-Konto an, um es erfolgreich mit der PS4 zu verknüpfen und Minecraft zu spielen.
Wie verknüpfe ich mein Microsoft-Konto mit Minecraft auf der PS4?
Folgt diesen Schritten, um euer Microsoft-Konto mit Minecraft auf der PS4 zu verbinden:
1. Wählt auf dem Startbildschirm von Minecraft die Option „Mit Microsoft-Konto anmelden“.
2. Ein Pop-up-Fenster erscheint und fordert euch auf, einen Link zur Microsoft Live-Anmeldeseite mit einem Code aufzurufen.
3. Gebt auf der Anmeldeseite den eindeutigen 8-stelligen Code in das zuvor im Pop-up angezeigte Feld ein.
4. Klickt auf „Weiter“.
5. Meldet euch abschließend mit eurem Microsoft-Konto an. Euer Konto ist nun mit eurem PS4-Konto verknüpft.
Wie verknüpfe ich mein Microsoft-Konto mit Minecraft?
Die Verknüpfung eines Microsoft-Kontos mit eurem Minecraft-Konto ist ein einfacher Vorgang. Folgt den unten stehenden Schritten, um es genau zu erfahren:
1. Geht zum Startbildschirm von Minecraft.
2. Klickt auf „Mit Microsoft-Konto anmelden“, um ein Pop-up mit einem Link zur Microsoft Live-Anmeldeseite und einem Code zu erhalten.
3. Geht mit eurem Desktop- oder mobilen Browser zum angegebenen Link zur Seite „Code eingeben“ von Microsoft.
4. Gebt den 8-stelligen Code ein und klickt auf „Weiter“.
5. Meldet euch dann mit eurem Microsoft-Konto an.
6. Abschließend erhaltet ihr eine Willkommensmeldung auf eurer PS4, wie unten gezeigt.
Wie trenne ich mein Microsoft-Konto von Minecraft auf der PS4?
Folgt unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu erfahren, wie ihr euer Microsoft-Konto von Minecraft trennen könnt:
1. Wählt auf dem Startbildschirm von Minecraft auf der PS4 „Einstellungen“.
2. Klickt im Bereich „Profil“ auf „Microsoft-Konto aufheben“, wie unten gezeigt.
3. Wählt alle angekreuzten Warn- und Zustimmungsfelder aus.
4. Wählt dann die Option „Verknüpfung aufheben“.
Auf diese Weise habt ihr das Microsoft-Konto von Minecraft auf der PS4 getrennt.
Wie setze ich mein Minecraft-Konto auf der PS4 zurück?
Ihr habt eure erste Minecraft-Erfahrung verhauen und wollt noch einmal von vorne anfangen? Folgt den nachstehenden Schritten, um zu erfahren, wie ihr ein beliebiges Spiel auf der PS4 zurücksetzen könnt:
1. Geht zu euren PS4-Einstellungen.
2. Scrollt nach unten und wählt „Speicher“.
3. Wartet einige Sekunden, bis die Daten berechnet sind. Klickt nach dem Laden auf „System Storage“.
4. Wählt dann „Gespeicherte Daten“.
5. Wählt „Minecraft“ aus der Liste aus.
6. Markiert alle Daten und klickt auf „Löschen“.
7. Wählt auf der Bestätigungsseite „OK“ aus.
Und schon habt ihr in wenigen Minuten euren gesamten Minecraft-Fortschritt zurückgesetzt. Wenn ihr das Spiel öffnet, beginnt es von vorne.
***
Wir hoffen, diese Anleitung war hilfreich und ihr konntet euch erfolgreich mit eurem Microsoft-Konto bei Minecraft auf der PS4 anmelden. Zögert nicht, uns eure Fragen und Vorschläge im Kommentarbereich mitzuteilen. Teilt uns auch gerne mit, zu welchem Thema ihr mehr in unserem nächsten Artikel lesen möchtet.