Windows 10 bietet eine umfassende Audiosteuerung für alle Ihre Audiogeräte und installierten Anwendungen. Fragen Sie sich, wie Sie einzelne Apps unter Windows 10 stummschalten können? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie es geht. Sie können unterschiedliche Lautstärkepegel für Ihre Kopfhörer festlegen, die Windows 10 beim Einstecken automatisch anpasst. Zudem ermöglicht der Lautstärkemixer, die Lautstärke einzelner Apps präzise einzustellen.
Wie man eine App in Windows 10 stummschaltet
Es gibt eine einfache Methode, um die Lautstärke zahlreicher Apps, die gleichzeitig auf Ihrem PC oder Laptop laufen, zu steuern. Der Lautstärkemixer speichert die von Ihnen gewählte Lautstärke für jede einzelne App. Unter Windows 10 können Sie ihn nutzen, um ein Programm dauerhaft stummzuschalten. Hier ist eine Übersicht über verschiedene Vorgehensweisen, um eine App stummzuschalten.
Methode 1: Über die Taskleiste
Folgen Sie diesen Schritten, um eine App in Windows 10 über die Taskleiste stummzuschalten:
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie den Namen der App (z.B. Spotify) ein, die Sie stummschalten möchten, und drücken Sie die Eingabetaste, um sie zu starten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste.
3. Wählen Sie die Option „Lautstärkemixer öffnen“.
Hinweis: Wenn das Programm Audio abspielen kann, wird es im Lautstärkemixer angezeigt, sobald es gestartet wurde. Falls die App nicht angezeigt wird, starten Sie die Wiedergabe von Audioinhalten in dieser App, damit diese Ton ausgibt.
4. Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol unterhalb des Schiebereglers der App, die Sie dauerhaft stummschalten möchten.
Diese Einstellung wird von Windows 10 gespeichert. Wenn Sie die gleiche App erneut starten, ist deren Lautstärke im Lautstärkemixer immer noch stummgeschaltet. Sie müssen die Stummschaltung der App aufheben, falls Sie wieder Ton wiedergeben möchten.
Methode 2: Über die Soundeinstellungen
Eine weitere Möglichkeit, Apps unter Windows 10 stummzuschalten, ist über die Soundeinstellungen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
2. Klicken Sie auf „System“.
3. Wählen Sie im linken Bereich „Sound“ aus.
4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „App-Lautstärke und Geräteeinstellungen“.
5. Stellen Sie den Balken für die gewünschte App auf 0, um sie stummzuschalten.
Hinweis: Wenn die App nicht angezeigt wird, versuchen Sie, etwas darin abzuspielen, damit sie Ton ausgeben kann.
Methode 3: Andere Audioquelle stummschalten
Diese Optionen beziehen sich speziell auf das verwendete Audiogerät. Wenn Sie Ihre Lautsprecher nutzen, können Sie die Lautstärke für eine bestimmte App stumm schalten. Wenn Sie diese aber stummschalten möchten, wenn Sie eine andere Audioquelle angeschlossen haben, müssen Sie dies separat tun.
1. Schließen Sie das andere Audiogerät an Ihren Windows 10-Computer an.
2. Öffnen Sie das Programm, das Sie stummschalten möchten.
3. Starten Sie den Lautstärkemixer und schalten Sie die App-Lautstärke wie in Methode 1 stumm.
Wiederholen Sie dies für jedes Audioausgabegerät, das Sie verwenden.
Methode 4: Browser-Tabs stummschalten
Manchmal möchten Sie möglicherweise die Lautstärke für einen bestimmten Tab deaktivieren, ohne den gesamten Browser stummzuschalten. Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um bestimmte Registerkarten in Chrome stummzuschalten.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Chrome“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
2. Öffnen Sie die Website oder den Tab, den Sie stummschalten möchten.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte oben am Bildschirm.
4. Wählen Sie die Option „Website stummschalten“.
Methode 5: Verwenden Sie Software von Drittanbietern
Zusätzlich zu den Standardeinstellungen Ihres Geräts können Sie auch Drittanbieter-Software installieren, um Apps unter Windows 10 anzupassen oder stummzuschalten. Einige davon sind:
1. Microsoft EarTrumpet
Microsoft EarTrumpet, entwickelt von Microsoft, ist eine hervorragende Alternative zu den Standardeinstellungen Ihres Systems.
2. Nirsoft SoundVolumeView
Nirsoft SoundVolumeView ist ein weiteres minimalistisches Werkzeug, mit dem Sie Verknüpfungen erstellen, die Lautstärke anpassen oder Apps auf Ihrem PC stummschalten können.
3. MultiTimer
Die MultiTimer-App ist eine weitere besondere App, mit der Sie Windows 10 (nicht eine einzelne App) für eine bestimmte Zeit stummschalten können. Mit anderen Worten, Sie erhalten während der angegebenen Zeit keine Benachrichtigungen oder automatisch abgespielte Töne.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F1. Warum funktioniert mein Mikrofon nicht?
Antwort: Überprüfen Sie die Soundeinstellungen auf Ihrem Gerät, um festzustellen, ob Ihr Anruf oder Ihre Medien stummgeschaltet oder zu leise sind. Erhöhen Sie ggf. die Lautstärke Ihrer Anrufe und Medien. Darüber hinaus können sich Schmutzpartikel ansammeln und das Mikrofon Ihres Smartphones verdecken.
***
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für Sie waren und Sie nun wissen, wie Sie eine App unter Windows 10 stummschalten können. Teilen Sie uns gerne mit, welche Methode für Sie am effektivsten war. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, nutzen Sie bitte das folgende Formular. Lassen Sie uns auch wissen, was Sie als Nächstes lernen möchten.