Haftungshinweis: Einige Links auf dieser Seite können sogenannte Affiliate-Links sein. Dies beeinflusst jedoch in keiner Weise unsere redaktionelle Unabhängigkeit.
Disney+ bietet eine umfangreiche Bibliothek an Disney-Klassikern, von Serien bis hin zu Filmen. Es ist die perfekte Unterhaltung für Kinder und Erwachsene, die gerne in Erinnerungen an ihre Kindheit schwelgen möchten. Obwohl dieser Streaming-Dienst weltweit in zahlreichen Ländern verfügbar ist, unterscheiden sich die angebotenen Inhalte aufgrund lokaler Rechte und Lizenzvereinbarungen von Region zu Region.
Falls du auf Inhalte zugreifen möchtest, die in deiner Region nicht verfügbar sind, bietet sich die Nutzung eines VPN-Dienstes (Virtual Private Network) an. Ein VPN, wie z.B. ExpressVPN, ermöglicht es dir, deinen tatsächlichen Standort zu verschleiern und den Anschein zu erwecken, dass du von einem anderen Ort der Welt auf das Internet zugreifst. ExpressVPN zeichnet sich durch hohe Qualität aus und verfügt über ein Netzwerk von mehr als 3.000 Servern in über 90 Ländern, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl macht, um Disney+ von überall auf der Welt zu streamen.
Dieser Artikel dient als Anleitung, wie du mit ExpressVPN auf Disney+ über einen virtuellen Standort zugreifen kannst, und zwar auf verschiedenen Geräten.
Zeitlich begrenztes Angebot: Sichere dir jetzt 3 Monate GRATIS!
In welchen Ländern ist Disney Plus verfügbar?
Um dir einen Überblick über die Verbreitung von Disney+ zu geben, folgt hier eine Liste der Länder, in denen der Dienst derzeit verfügbar ist:
Nordamerika
Mittelamerika
- Belize
- Costa Rica
- El Salvador
- Guatemala
- Honduras
- Nicaragua
- Panama
Europa
- Österreich
- Belgien
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Island
- Italien
- Irland
- Luxemburg
- Monaco
- Niederlande
- Norwegen
- Portugal
- Spanien
- Schweden
- Vereinigtes Königreich
Südpazifik
Zeitlich begrenztes Angebot: 3 Monate GRATIS!
Südamerika
- Brasilien
- Bolivien
- Chile
- Kolumbien
- Ecuador
- Guyana
- Paraguay
- Peru
- Surinam
- Venezuela
- Schweiz
- Uruguay
Westindische Inseln
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Bahamas
- Barbados
- Dominika
- Dominikanische Republik
- Grenada
- Haiti
- Jamaika
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Trinidad & Tobago
Disney+ auf dem Firestick mit Standortänderung nutzen
Hier sind die Schritte, um ExpressVPN auf deinem Firestick zu konfigurieren, um auf Disney+ über einen virtuellen Standort zuzugreifen:
Erstelle ein ExpressVPN-Abonnement, indem du hier klickst.
So installierst du ExpressVPN auf deinem Firestick:
Gib auf dem Startbildschirm deines Firesticks „ExpressVPN“ in die Suchleiste ein.
Die ExpressVPN-App sollte als erstes Suchergebnis angezeigt werden. Wähle sie aus.
Klicke auf „Herunterladen“ oder „Abrufen“.
Nach dem Download klicke auf „Anmelden“ und gib deine Kontodaten ein.
Entscheide, ob du deine Daten zur Verbesserung von ExpressVPN teilen möchtest.
Wähle „OK“.
Bestätige die Verbindungsanfrage von ExpressVPN mit „OK“.
Drücke den Ein-/Aus-Schalter, um dich mit der vorgeschlagenen „Smart Location“ zu verbinden. Um eine andere „Smart Location“ auszuwählen, klicke auf das Menüsymbol rechts.
Wähle entweder „EMPFOHLEN“ oder „ALLE STANDORTE“ oder suche nach einem anderen virtuellen Standort, mit dem du dich verbinden möchtest.
Klicke auf den Ein-/Aus-Schalter. Die Meldung „Verbunden“ wird angezeigt.
Öffne Disney+, um die Inhalte deines virtuellen Standorts zu genießen.
Standort ändern für Disney+ auf Roku oder Apple TV
Da Roku- und Apple TV-Geräte keine nativen VPN-Apps unterstützen, ist die Installation einer VPN-App direkt auf dem Gerät wie beim Firestick nicht möglich. Es gibt jedoch Workarounds. Du kannst entweder ExpressVPN in deinem Heimnetzwerk einrichten und die Verbindung freigeben oder dein VPN direkt in deinem Router konfigurieren. Beide Optionen funktionieren und ermöglichen es deinem Roku-Gerät, den von dir in ExpressVPN eingestellten virtuellen Standort zu nutzen.
Die Standortdaten deines Roku-Kontos müssen mit dem VPN-Standort übereinstimmen. Um dies zu erreichen, musst du deine Kontodaten durch einen Werksreset löschen und dein Konto anschließend mit dem virtuellen VPN-Standort neu erstellen. Wir zeigen dir, wie das geht.
Zeitlich begrenztes Angebot: 3 Monate GRATIS!
Option 1: Verwendung eines Windows 10-PCs
Lade die ExpressVPN-App herunter und installiere sie.
Gehe zu „Start“, dann zu „Netzwerk- und Interneteinstellungen“ und schalte den mobilen Hotspot ein.
Wähle unter der Option „Meine Internetverbindung freigeben“ die Option „WLAN“.
Wähle unter „Verwandte Einstellungen“ die Option „Adapteroptionen ändern“.
- Im Fenster „Netzwerkverbindungen“ ist die „LAN-Verbindung“ dein neu erstellter mobiler Hotspot.

Suche nach dem Netzwerk mit der Beschreibung „ExpressVPN Wintun Driver“. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle dann „Eigenschaften“.
Klicke im Fenster „Eigenschaften von LAN-Verbindung“ oben auf die Registerkarte „Freigabe“.
Aktiviere das Kontrollkästchen „Anderen Netzwerkbenutzern erlauben, sich über die Internetverbindung dieses Computers zu verbinden“.
Wähle unter „Heimnetzwerkverbindung“ den Namen des von dir erstellten mobilen Hotspots und klicke dann auf „OK“.

So verbindest du dich mit ExpressVPN:
Öffne die ExpressVPN-App und melde dich bei deinem Konto an.
Klicke auf „OK“, wenn du deine Informationen zur Verbesserung der ExpressVPN-Dienste teilen möchtest.
Klicke auf „OK“, um die Verbindungsanfrage von ExpressVPN zu akzeptieren.
Du siehst nun einen Ein-/Aus-Schalter und „Smart Location“. Um dich mit „Smart Location“ zu verbinden, klicke auf den Ein-/Aus-Schalter.
- Um dies zu ändern, klicke auf das dreipunktige Menüsymbol rechts.

Wähle entweder „EMPFOHLEN“ oder „ALLE STANDORTE“ oder suche nach einem virtuellen Standort, mit dem du dich verbinden möchtest.
Klicke auf den Ein-/Aus-Schalter. „Verbunden“ wird unter der Schaltfläche angezeigt.
Aktualisiere die Seite, um sicherzustellen, dass der Standort gespeichert wird.
Option 2: VPN direkt auf dem Router installieren
Du kannst auch sicherstellen, dass die Inhalte deines Roku von deinem bevorzugten Standort aus angezeigt werden, indem du ein VPN auf Router-Ebene installierst. Da es viele verschiedene Marken und Modelle von Routern gibt, empfehlen wir, unsere vollständige Anleitung zu diesem Thema zu lesen.
Disney+ auf Roku mit Standortänderung ansehen
Da Roku standardmäßig keine VPN-Unterstützung bietet, kannst du keine VPN-App direkt auf dem Gerät installieren, wie es beim Firestick möglich ist. Um dies zu umgehen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie du ExpressVPN in deinem Heimnetzwerk einrichten und die Verbindung teilen kannst. In beiden Fällen kann dein Roku den von dir in ExpressVPN festgelegten virtuellen Standort nutzen, sodass du Disney+ von überall ansehen kannst.
Die Standortangaben deines Roku-Kontos müssen mit dem VPN-Standort übereinstimmen. Um dies zu erreichen, musst du deine Kontodaten durch einen Werksreset löschen und dein Konto anschließend mit dem virtuellen VPN-Standort neu erstellen. Wir zeigen dir, wie das geht.
Option 1: Verwendung eines mobilen Windows 10-PC-Hotspots
Nachdem du dich bei ExpressVPN angemeldet und dein Abonnement eingerichtet hast, richte einen mobilen Hotspot auf einem Windows 10-PC ein, indem du diesen Schritten folgst:
Lade die ExpressVPN-App herunter und installiere sie.
Gehe zu „Start“, dann zu „Netzwerk- und Interneteinstellungen“ und schalte den mobilen Hotspot ein.
Wähle unter der Option „Meine Internetverbindung freigeben“ die Option „WLAN“.
Wähle unter „Verwandte Einstellungen“ die Option „Adapteroptionen ändern“.
- Im Fenster „Netzwerkverbindungen“ ist die „LAN-Verbindung“ der neu erstellte mobile Hotspot.

Suche nach dem Netzwerk mit der Beschreibung „ExpressVPN Wintun Driver“. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle dann „Eigenschaften“.
Klicke im Fenster „Eigenschaften von LAN-Verbindung“ oben auf die Registerkarte „Freigabe“.
Aktiviere das Kontrollkästchen „Anderen Netzwerkbenutzern erlauben, sich über die Internetverbindung dieses Computers zu verbinden“.
Wähle unter „Heimnetzwerkverbindung“ den Namen des von dir erstellten mobilen Hotspots und klicke dann auf „OK“.

So verbindest du dich mit ExpressVPN:
Öffne die ExpressVPN-App und melde dich bei deinem Konto an.
Klicke auf „OK“, wenn du deine Informationen zur Verbesserung der ExpressVPN-Dienste teilen möchtest.
Klicke auf „OK“, um die Verbindungsanfrage von ExpressVPN zu akzeptieren.
- Du siehst nun einen Ein-/Aus-Schalter und „Smart Location“. Um dich mit „Smart Location“ zu verbinden, klicke auf den Ein-/Aus-Schalter.

Um den Standort zu ändern, klicke auf das dreipunktige Menüsymbol rechts.
Wähle entweder „EMPFOHLEN“ oder „ALLE STANDORTE“ oder suche nach einem virtuellen Standort, mit dem du dich verbinden möchtest.
Klicke auf den Ein-/Aus-Schalter. „Verbunden“ wird unter der Schaltfläche angezeigt.
Aktualisiere die Seite, um sicherzustellen, dass der Standort gespeichert wird.
Standort ändern für Disney+ auf dem PC
Um ExpressVPN für den Zugriff auf Disney+ von einem virtuellen Standort auf deinem PC zu nutzen, befolge diese Schritte:
Besuche expressvpn.com, um dein Konto und Abonnement zu erstellen.
Lade die ExpressVPN-App auf deinen Computer herunter.
Melde dich bei deinem Konto an und befolge dann die Anweisungen, um eine neue Verbindung einzurichten.
Ein Ein-/Aus-Schalter mit der Aufschrift „Nicht verbunden“ wird zusammen mit der Schaltfläche „Intelligente Standortbestimmung“ angezeigt. Um eine Verbindung mit „Smart Location“ herzustellen, wähle den Ein-/Aus-Schalter.
- Wenn du die „Smart Location“ ändern möchtest, klicke auf das dreipunktige Menüsymbol auf der linken Seite.

Wähle einen virtuellen Standort aus der Registerkarte „EMPFOHLEN“ oder „ALLE STANDORTE“ oder suche nach einem Standort.
Klicke auf den Ein-/Aus-Schalter. Die Meldung „Verbunden“ wird angezeigt.
Öffne die Disney+ App, um die Inhalte deines virtuellen Standorts zu genießen.
Disney+ auf Android mit Standortänderung nutzen
Um Disney+-Inhalte von einem virtuellen Standort auf deinem Android-Telefon zu genießen, befolge diese Schritte:
Gehe zu expressvpn.com, um dein Abonnement einzurichten.
Lade auf deinem Android-Gerät die ExpressVPN-App für Android aus dem Google Play Store herunter.
Öffne die ExpressVPN-App und melde dich bei deinem Konto an.
Wähle aus, ob du zur Verbesserung von ExpressVPN beitragen möchtest. Dies kann jederzeit geändert werden.
Bestätige die Verbindungsanfrage von ExpressVPN. ExpressVPN überwacht oder filtert deine Netzwerkaktivität nicht.
Tippe auf „OK“.
Dir wird eine „intelligente Standortbestimmung“ angezeigt. Tippe auf die Ein-/Aus-Taste, wenn du mit der Verbindung zum vorgeschlagenen Standort zufrieden bist.
- Alternativ kannst du auf das dreipunktige Menüsymbol tippen, wenn du die „Smart Location“ ändern möchtest.

Wähle als Nächstes einen virtuellen Standort aus den Registerkarten „EMPFOHLEN“ oder „ALLE STANDORTE“ aus oder gib Suchkriterien ein.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird unter dem Netzschalter ein „Verbunden“-Label angezeigt.
Öffne die Disney+ App, um auf die Inhalte deines virtuellen Standorts zuzugreifen.
Disney+ auf dem iPhone mit Standortänderung nutzen
Um von einem virtuellen Standort auf deinem iPhone auf Disney+-Inhalte zuzugreifen, befolge diese Schritte:
Besuche ExpressVPN, um ein Konto zu erstellen und ein Abonnement abzuschließen.
Gehe zum App Store, um die ExpressVPN-App zu installieren.
Wähle „Öffnen“, um dich bei ExpressVPN anzumelden.
Wähle „Weiter“, um dein VPN einzurichten.
Tippe auf „Zulassen“, damit ExpressVPN eine VPN-Konfiguration hinzufügt. ExpressVPN überwacht oder filtert deine Netzwerkaktivität nicht.
Verwende Face ID, Touch ID oder gib deinen Passcode ein, um fortzufahren.
Entscheide, ob du ExpressVPN bei der Verbesserung helfen möchtest. Du kannst dies später ändern, wenn du möchtest.
Tippe auf die Ein-/Aus-Taste, wenn du dich mit der vorgeschlagenen „Smart Location“ verbinden möchtest.
- Um den vorgeschlagenen Standort zu ändern, tippe auf das Menüsymbol.

Du hast dann die Möglichkeit, einen virtuellen Standort aus den Registerkarten „EMPFOHLEN“ oder „ALLE STANDORTE“ auszuwählen oder einen bestimmten Standort einzugeben.