So testen Sie experimentelle Netflix-Funktionen

Alles Wissenswerte über die experimentellen Funktionen von Netflix

Obwohl Netflix vielleicht nicht so häufig neue Funktionen wie Google Maps einführt, präsentiert das Unternehmen doch regelmäßig Innovationen (man denke nur an die Netflix-Spiele!). Wenn Sie zu denjenigen gehören, die gerne neue Features testen, bevor diese weltweit verfügbar werden, wird Sie das „Testteilnahme“-Programm von Netflix interessieren. Hier erfahren Sie, wie Sie als Beta-Tester in den Genuss von Netflix-Funktionen kommen können.

Was verbirgt sich hinter der Testteilnahme bei Netflix?

Mit der Option „Testteilnahme“ erteilen Sie Netflix Ihr Einverständnis, an Beta-Tests teilzunehmen. Viele Apps, wie beispielsweise WhatsApp, Instagram oder Twitter, ermöglichen es Nutzern, sich für Betatests anzumelden, um die neuesten Änderungen und Updates zu prüfen. Bei Netflix hingegen sehen normale Nutzer Änderungen der Benutzeroberfläche (UI/UX) oder neue Funktionen erst dann, wenn das Unternehmen das Update global freigeschaltet hat.

Durch die Anmeldung zur Testteilnahme signalisieren Sie Netflix, dass Sie diese Updates vor der globalen Einführung erhalten möchten. Das Unternehmen nutzt diese Rückmeldungen, um zu bewerten, ob die Neuerungen bei den Nutzern Anklang finden. Dabei geht es oft um kleinere Optimierungen, wie die Positionierung von Film- und Serientiteln, um herauszufinden, ob sich dies positiv auf die Klickrate auswirkt. Details dazu folgen später.

Wenn sich ein Feature als vorteilhaft erweist, wird es in der Regel im Rahmen eines allgemeinen Updates veröffentlicht. Andernfalls wird es verworfen. Durch die Testteilnahme können Sie zu den ersten Nutzern gehören, die von einer neuen Funktion profitieren, oder Sie erleben aus erster Hand, was bei Netflix-Experimenten nicht funktioniert hat.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Testfunktionen zufällig an Nutzer verteilt werden. Es ist also nicht garantiert, dass Sie alle neuen Funktionen sehen werden. Zunächst zeigen wir Ihnen, wie Sie die Testteilnahmefunktion aktivieren. Danach gehen wir auf einige Beispiele ein und erklären, wie Netflix diese Tests effektiv einsetzt.

So aktivieren Sie die Testteilnahme bei Netflix

Um die neuesten Netflix-Funktionen zu testen, müssen Sie der Teilnahme an Tests und Vorschauen zustimmen. In der Regel ist diese Option bei der Erstellung eines neuen Kontos bereits aktiviert. Es kann jedoch vorkommen, dass sie deaktiviert wurde, entweder durch Sie selbst oder durch eine andere Person, die Ihr Konto nutzt. Hier ist die Anleitung zur Aktivierung:

  • Öffnen Sie die Netflix-Website im Browser und melden Sie sich an.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilbild und wählen Sie „Konto“.
  • Scrollen Sie zum unteren Bereich und klicken Sie im Abschnitt „Einstellungen“ auf „Testteilnahme“.

  • Schalten Sie den Schalter auf der rechten Seite um und klicken Sie auf „Fertig“, um die Aktivierung abzuschließen.

Sobald die Option aktiviert ist, sind Sie für zukünftige Tests qualifiziert. Diese Einstellung gilt jedoch nicht für Sicherheits-, Betrugsbekämpfungs- oder Compliance-Tests. Sie werden potentielle Änderungen früher als normale Nutzer sehen und Netflix helfen, sich zu verbessern.

Wie funktionieren die Netflix-Experimente und warum werden sie durchgeführt?

Netflix legt großen Wert auf die Wahlfreiheit und Kontrolle der Nutzer im Rahmen des Unterhaltungserlebnisses. Ein gutes Beispiel dafür ist die Entwicklung der Netflix-Benutzeroberfläche in den letzten zehn Jahren. Im Jahr 2010 war das Design noch statisch, mit eingeschränkten Navigationsmöglichkeiten, inspiriert von den DVD-Verleihregalen. Durch Experimente gelang es Netflix jedoch, eine verbesserte Benutzeroberfläche für die Videowiedergabe zu entwickeln, die zu höheren Klickraten und einer stetig wachsenden Nutzerzahl führte. Dasselbe gilt für zahlreiche andere Updates, wie die Positionierung von Schaltflächen, Filmplakate, Call-to-Action-Texte, die Streaming-Qualität, Datentarife und alles, was mit der Streaming-Plattform zu tun hat.

Laut dem Technologieblog von Netflix ist es einfach, Entscheidungen zu treffen, aber schwierig, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Anstatt sich nur auf das Urteil von Führungskräften zu verlassen oder ein Expertenteam einzustellen, setzt Netflix auf datengestützte Entscheidungen. A/B-Tests spielen hier eine zentrale Rolle, um den Erfolg verschiedener Ansätze zu messen. Hier ein Beispiel:

Nehmen wir an, jemand im Netflix-Team hat vorgeschlagen, dass umgedrehte Titelboxen bessere Ergebnisse liefern könnten. Um dies zu überprüfen, führt Netflix einen Test durch, bei dem eine zufällige Auswahl von Nutzern in zwei Gruppen aufgeteilt wird. Die erste Gruppe sieht die Standardoberfläche, während die zweite Gruppe die umgedrehten Boxen präsentiert bekommt. Netflix sammelt dann Verhaltensdaten aus wiederholten Tests und analysiert sie, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wenn das neue Design gut ankommt, wird es übernommen. Andernfalls weiß Netflix, was nicht funktioniert hat, um die Plattform zu optimieren.

Netflix-Technologie-Blog

Diese Experimente ermöglichen es den Nutzern, durch ihr Verhalten mitzubestimmen und das Netflix-Erlebnis angenehmer zu gestalten. Alle Tests werden intern durchgeführt, bevor sie der breiten Masse zugänglich gemacht werden. Die Teilnehmer des Testprogramms erhalten also eine gründlich gefilterte Version, die oft zu einer besseren Weiterentwicklung der Plattform führt – wie zum Beispiel die Schaltflächen „Intro überspringen“ und „Nächste Folge“.

Beliebte Netflix-Testfunktionen

Nun da wir wissen, wie Netflix neue Ideen testet, bevor sie zu festen Funktionen werden, wollen wir uns einige Beispiele ansehen, die Netflix wiederholt getestet hat und die sich durch die Experimente als wertvoll erwiesen haben:

  • Netflix ändert regelmäßig die Größe der Kacheln auf der Startseite, um herauszufinden, welche die Nutzer bevorzugen.
  • Der Text der Call-to-Action-Schaltfläche auf der Startseite wird variiert, um zu sehen, welche Formulierung zu mehr Interaktion führt.
  • Vor Kurzem testete das Unternehmen eine Funktion für Nutzer, die ihre Netflix-Konten mit Freunden teilen möchten – ein Schritt, den das Unternehmen in den vergangenen Jahren immer wieder unterbunden hat.
  • Für schnelle Unterhaltung testet Netflix einen Kurzvideo-Feed im Stil von TikTok auf Smartphones, der bei Erfolg auch auf anderen Geräten verfügbar gemacht werden könnte.
  • Die Schaltflächen „Intro überspringen“ und „Nächste Folge“ sind das Ergebnis eines Experiments und wurden zu globalen Funktionen, die vor allem für Binge-Watcher äußerst praktisch sind.

Exklusive Funktionen, wie die Shuffle-Play- oder die Nächste-Episode-Schaltfläche, wurden zunächst einer begrenzten Anzahl von Testnutzern vorgestellt. Auch wenn Sie sich nicht aktiv für das Testprogramm anmelden, nehmen Sie dennoch an kleineren A/B-Tests teil. Ein Beispiel ist der Call-to-Action-Text. Jeder, der die Netflix-Startseite öffnet, kann einen anderen Text auf der Schaltfläche sehen, wie in den Bildern gezeigt wird. Dasselbe gilt für die Filmposter, die so gestaltet sind, dass sie oft angeklickt werden.

Netflix-Technologie-Blog

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Experimente führt Netflix durch?

Netflix kann Hunderte von Experimenten gleichzeitig durchführen. Die meisten werden mit internen Teams durchgeführt, während andere, wie die Größe von Titelkarten oder die Positionierung von Titeln, fortlaufend von Nutzern weltweit getestet werden.

Wie nutzt Netflix A/B-Tests?

Laut dem Netflix-Blog entwickelt das Team eine Hypothese und führt dazu ein Experiment durch. Dazu wird eine Originalversion der Plattform einer leicht veränderten Version gegenübergestellt. Die Variante, die bessere Ergebnisse erzielt, wird ausgewählt und als Grundlage für weitere Hypothesen verwendet. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der Netflix dabei hilft, die Plattform ständig zu verbessern.

Was ist ein Netflix-Test?

Ein Netflix-Test ist jede neue Funktion, die das Unternehmen mit normalen Nutzern testet. Die Play-Something-Schaltfläche war beispielsweise ein solcher Test, der in eine feste Funktion überführt wurde. Ebenso testet Netflix derzeit, ob Nutzer bereit sind, für die gemeinsame Nutzung ihres Kontos mit Freunden eine zusätzliche Gebühr zu entrichten.

Nutzen Sie die Testteilnahme und erhalten Sie Zugriff auf Netflix Beta-Funktionen

Nachdem Sie erfahren haben, wie Sie die „Testteilnahme“ bei Netflix aktivieren, können Sie experimentelle Funktionen auf Ihrem Konto ausprobieren. Das Testen von Beta-Versionen ist eine gängige Praxis, und wenn Sie gerne an Tests teilnehmen, warum beginnen Sie nicht gleich mit den Netflix Beta-Funktionen? In der Zwischenzeit können Sie die riesige Auswahl an Actionfilmen oder Bollywood-Filmen auf Netflix erkunden.