So spiegeln Sie das iPhone ohne Wi-Fi auf den Fernseher

Gelegentlich kann es vorkommen, dass man Inhalte vom iPhone auf andere Bildschirme übertragen möchte, aber kein drahtloses Netzwerk verfügbar ist. Zum Glück gibt es einige praktikable Lösungen für solche Situationen.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr iPhone ohne WLAN-Verbindung auf einen Fernseher spiegeln können. Lassen Sie uns direkt beginnen.

Verbindung mittels Apple Peer-to-Peer AirPlay

Die aktuellen Versionen von Apple TV, wie beispielsweise das Apple TV 4K (2. Generation – 2021) oder das Apple TV HD (ehemals Apple TV 4. Generation – 2015), unterstützen Peer-to-Peer AirPlay ohne die Notwendigkeit eines WLANs. Auch das Apple TV (3. Generation Rev. A – 2012) sollte mit der Apple TV Software 7.0 oder höher kompatibel sein.

Zusätzlich benötigen Sie ein iOS-Gerät, das mindestens ein Modell von 2012 oder neuer ist und auf dem mindestens iOS 8 läuft. Ältere Geräte unterstützen Peer-to-Peer AirPlay leider nicht. Die Bildschirmspiegelung ist auf älteren Geräten zwar auch möglich, erfordert aber eine bestehende WLAN-Verbindung.

Wenn Sie über die entsprechenden Geräte verfügen, ist die Bildschirmspiegelung über Peer-to-Peer AirPlay recht einfach.

Peer-to-Peer AirPlay funktioniert unabhängig von WLAN und kann möglicherweise nicht arbeiten, wenn eines Ihrer Geräte mit einem Netzwerk verbunden ist. Daher ist es wichtig, sowohl Ihr Apple TV als auch Ihr iOS-Gerät zunächst von jeglichen WLAN-Verbindungen zu trennen und sich dann erneut zu verbinden.

  • Öffnen Sie die „Einstellungen“, wählen Sie „Netzwerk“ und dann „WLAN“.
  • Wenn das Apple TV mit einem Netzwerk verbunden ist, wird dieses auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Wählen Sie den Namen des aktuellen WLANs und dann „Netzwerk vergessen“.
  • Gehen Sie auf Ihrem iOS-Gerät zu den „Einstellungen“ und wählen Sie dann „WLAN“, um die aktuellen Verbindungsinformationen anzuzeigen. Tippen Sie auf „Netzwerk vergessen“, um die Verbindung zu trennen.
  • Beachten Sie, dass das Vergessen des Netzwerks dazu dient, eine automatische Wiederverbindung zu Ihrem WLAN zu verhindern. Sie sollten sich sowohl die SSID als auch das Passwort Ihres WLANs merken, falls Sie sich später wieder damit verbinden möchten.
  • Fahren Sie nicht fort, wenn Sie die SSID oder das Passwort Ihres aktuellen WLANs nicht kennen (wie in Schritt 4 erwähnt).
  • Verbinden Sie beide Geräte über Bluetooth, da Peer-to-Peer AirPlay eine drahtlose Technologie ist, die dies erfordert. Dieser Schritt ermöglicht die Kommunikation zwischen den beiden Geräten.
  • Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem iOS-Gerät, um Peer-to-Peer AirPlay zu verwenden. Es ist nicht notwendig, verbunden zu sein, aber WLAN muss aktiviert sein. Die AirPlay-Steuerung wird im Kontrollzentrum unter der Option Bildschirmspiegelung angezeigt. Wenn diese nicht angezeigt wird, versuchen Sie, die Geräte näher zusammen zu bringen. Falls dies fehlschlägt, starten Sie Ihr iOS-Gerät neu.
  • Tippen Sie auf „Bildschirmspiegelung“. Ihr Apple TV sollte in der Liste erscheinen. Wenn Sie nach einem Verbindungspasswort gefragt werden, sollte es auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers angezeigt werden. Geben Sie dieses Passwort ein, um die Funktion zu aktivieren.

Nachdem Sie alle genannten Schritte befolgt haben, sollten Sie Ihren iOS-Bildschirm über Peer-to-Peer AirPlay problemlos auf Ihren Fernseher spiegeln können.

Verwendung des Apple Lightning-Anschlusses zum HDMI-Anschluss

Eine weitere Methode zur Bildschirmspiegelung Ihres iPhones ist die Verbindung beider Geräte über ein Kabel. Der Apple Lightning-Anschluss verbindet den unteren Anschluss Ihres iPhones mit einem HDMI-Kabel. Verbinden Sie den Adapter mit dem Lightning-Anschluss Ihres Telefons, schließen Sie ein HDMI-Kabel an Ihren Fernseher an und stecken Sie dann das HDMI-Kabel in den Lightning-Adapter. Ihr Bildschirm wird sofort auf Ihren Fernseher gespiegelt.

Diese Methode bietet eine schnelle und einfache Lösung, wenn Sie sich nicht an der Verwendung von Kabeln stören. Zudem benötigen Sie für diese Methode kein Apple TV. Sofern Ihr Fernseher über einen HDMI-Anschluss verfügt, funktioniert diese Lösung einwandfrei. Wenn Sie die Spiegelung beenden möchten, trennen Sie die Kabel einfach.

Es gibt auch andere Anschlusskabel, die nicht offiziell von Apple stammen und die Sie verwenden können, wenn Sie möchten. Allerdings sind Zuverlässigkeit und Sicherheit hierbei nicht garantiert. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Geräte vor Beschädigungen geschützt sind, ist es ratsam, sich an das offizielle Apple-Produkt zu halten.

Abschließend lässt sich sagen, dass nicht jeder jederzeit Zugriff auf WLAN hat. Die Möglichkeit, Ihr iPhone ohne WLAN auf den Fernseher zu spiegeln, ist daher eine nützliche Funktion. Die Wiedergabe von Inhalten Ihres Telefons auf einem größeren Bildschirm sollte nicht nur auf WLAN-Verbindungen beschränkt sein, und Apple bietet Ihnen die Möglichkeit, genau das zu tun!

Haben Sie weitere Tipps und Tricks zum Spiegeln Ihres iPhones auf den Fernseher ohne WLAN? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.