So erhalten Sie Bild-in-Bild für Websites unter macOS

Bild-in-Bild-Funktionalität für Webseiten auf dem Mac

Die Bild-in-Bild-Funktion (PiP) ist eine praktische Option, die sowohl in Chrome als auch in Safari integriert ist. Allerdings unterstützen nicht alle Mediaplayer diese Funktion nativ. Chrome bietet zwar eine Erweiterung, um die meisten Player, die keinen PiP-Modus unterstützen, zu kompensieren, aber für Nutzer, die Chrome nicht verwenden oder eine browserunabhängige Lösung für PiP auf Webseiten benötigen, gibt es eine kostenlose Alternative namens Helium.

Helium: Die Lösung für Bild-in-Bild auf Webseiten

Helium ist eine kostenlose Anwendung, die im Mac App Store verfügbar ist. Nach der Installation und dem Start der App, können Sie in der Menüleiste unter „Standort“ die Option „Ziel-URL eingeben“ auswählen. Es öffnet sich dann ein Eingabefeld, in dem Sie die URL der Webseite eingeben können, die Sie im Bild-in-Bild-Modus anzeigen möchten. Helium lädt dann die gesamte Webseite.

Innerhalb der Helium-App können Sie wie in einem Browser auf der Webseite navigieren. Sobald Sie ein Video abspielen, können Sie in den Vollbildmodus wechseln, der das App-Fenster ausfüllt. Das Fenster der App selbst schwebt über Ihrem Desktop und kann frei verschoben und in der Größe angepasst werden.

Bei Mediaplayern erhalten Sie die gewohnten Bedienelemente. Der Screenshot unten zeigt den Netflix-Player innerhalb von Helium:

Um zu einer anderen Webseite zu wechseln, wählen Sie in der Menüleiste unter „Standort“ erneut „Ziel-URL eingeben“. Da Helium keine Verlaufsdaten speichert, müssen Sie die URL der gewünschten Seite jedes Mal neu eingeben.

Helium wurde primär dafür entwickelt, webbasierte Videos in einem schwebenden Fenster anzuzeigen. Da die App jedoch ganze Webseiten lädt, können Sie sie auch für andere Zwecke nutzen, z.B. um Live-Feeds zu überwachen oder Webseiten dauerhaft über anderen Fenstern anzuzeigen.

Die in Browser integrierte Bild-in-Bild-Funktion ist hauptsächlich für Mediaplayer wie YouTube-Videos gedacht, wenn man gleichzeitig in einem anderen Tab arbeiten möchte. Helium funktioniert auch bei Apps im Vollbildmodus: Das schwebende Fenster bleibt auch dann bestehen, wenn Sie eine App im Vollbildmodus geöffnet haben.

Um Helium zu beenden, klicken Sie auf das Dock-Symbol der App und wählen Sie dann in der Menüleiste die Option „Beenden“ unter dem App-Namen.

Suchen Sie nach einer ähnlichen Lösung für Windows 10? Versuchen Sie die „Kompaktansicht“. Diese funktioniert im Wesentlichen genauso wie Helium auf macOS.