So installieren Sie Sublime Text 3 unter Linux

Installation von Sublime Text 3 auf verschiedenen Linux-Distributionen

Sublime Text ist ein ausgezeichneter, aber kostenpflichtiger Code-Editor, der für verschiedene Betriebssysteme, einschließlich Linux, verfügbar ist. Nutzer können ihn vor dem Kauf testen. Für eine Lizenz besuchen Sie bitte diese Seite.

Installation auf Ubuntu und Debian

Sublime Text kann unter Ubuntu und Debian über ein Drittanbieter-Repository installiert werden. Für die Installation sind folgende Schritte nötig:

Öffnen Sie ein Terminal mit der Tastenkombination Strg + Alt + T oder Strg + Shift + T. Aktualisieren Sie zuerst Ihr System:

sudo apt update
sudo apt upgrade -y

Installieren Sie das Paket `apt-transport-https`, um Pakete sicher über HTTPS zu beziehen:

sudo apt install apt-transport-https

Fügen Sie nun das Sublime Text Repository hinzu. Für die stabile Version nutzen Sie:

echo "deb https://download.sublimetext.com/ apt/stable/" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/sublime-text.list

Für die Entwicklungsversion verwenden Sie:

echo "deb https://download.sublimetext.com/ apt/dev/" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/sublime-text.list

Aktualisieren Sie die Paketliste:

sudo apt update

Installieren Sie Sublime Text:

sudo apt install sublime-text

Installation auf Arch Linux

Arch Linux-Nutzer können Sublime Text über ein spezielles Drittanbieter-Repository installieren. Laden Sie zuerst den GPG-Schlüssel herunter:

curl -O https://download.sublimetext.com/sublimehq-pub.gpg

Fügen Sie den Schlüssel hinzu und signieren ihn:

sudo pacman-key --add sublimehq-pub.gpg
sudo pacman-key --lsign-key 8A8F901A

Löschen Sie die Schlüsseldatei und fügen Sie das Repository zur `pacman.conf` hinzu. Für die stabile Version nutzen Sie:

rm sublimehq-pub.gpg
echo -e "n[sublime-text]nServer = https://download.sublimetext.com/arch/stable/x86_64" | sudo tee -a /etc/pacman.conf

Für die Entwicklungsversion:

echo -e "n[sublime-text]nServer = https://download.sublimetext.com/arch/dev/x86_64" | sudo tee -a /etc/pacman.conf

Synchronisieren und aktualisieren Sie die Pakete:

sudo pacman -Syyuu

Installieren Sie Sublime Text:

sudo pacman -S sublime-text

Installation auf Fedora

Um Sublime Text auf Fedora zu installieren, öffnen Sie das Terminal (Strg + Alt + T oder Strg + Shift + T) und importieren Sie den GPG-Schlüssel:

sudo rpm -v --import https://download.sublimetext.com/sublimehq-rpm-pub.gpg

Fügen Sie dann das Repository hinzu. Für die stabile Version:

sudo dnf config-manager --add-repo https://download.sublimetext.com/rpm/stable/x86_64/sublime-text.repo

Für die Entwicklungsversion:

sudo dnf config-manager --add-repo https://download.sublimetext.com/rpm/dev/x86_64/sublime-text.repo

Installieren Sie Sublime Text:

sudo dnf install sublime-text

Installation auf OpenSUSE

OpenSUSE-Nutzer können Sublime Text installieren, indem sie zuerst den GPG-Schlüssel importieren:

sudo rpm -v --import https://download.sublimetext.com/sublimehq-rpm-pub.gpg

Fügen Sie das Repository hinzu. Für die stabile Version:

sudo zypper addrepo -g -f https://download.sublimetext.com/rpm/stable/x86_64/sublime-text.repo

Für die Entwicklungsversion:

sudo zypper addrepo -g -f https://download.sublimetext.com/rpm/dev/x86_64/sublime-text.repo

Installieren Sie Sublime Text:

sudo zypper install sublime-text

Installation über Snap

Sublime Text ist auch im Snap Store verfügbar. Aktivieren Sie Snapd auf Ihrem System und installieren Sie Sublime Text:

sudo snap install sublime-text

Installation über Flatpak

Sublime Text ist ebenfalls über Flatpak verfügbar. Aktivieren Sie Flatpak und installieren Sie den Editor mit den folgenden Befehlen:

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
sudo flatpak install flathub com.sublimetext.three  -y