Bei der Einrichtung von Windows 10 spielen Regional- und Standorteinstellungen eine entscheidende Rolle. Diese legen das standardmäßig verwendete Tastaturlayout und die Systemsprache fest. Zwar werden sowohl das Tastaturlayout als auch die Sprache bei der Ersteinrichtung manuell konfiguriert, dennoch ist nicht immer gewährleistet, dass diese Einstellungen dauerhaft erhalten bleiben. Insbesondere Funktionsupdates können Windows 10 dazu veranlassen, den Standort für die Sprach- und Tastatureinstellungen neu zu bestimmen. In solchen Fällen ist es erforderlich, die Standort- und Spracheinstellungen unter Windows 10 zu modifizieren.
Es ist ebenfalls wichtig zu wissen, dass die regionalen Einstellungen auch bestimmen, welches Land für die Microsoft Store App verwendet wird. Dies beeinflusst wiederum die Währung und die Formatierung der Adressfelder, die bei der Eingabe einer Rechnungsadresse angezeigt werden.
Anpassen von Standort und Sprache
Sollten Sie mit den regionalen Einstellungen grundsätzlich zufrieden sein, das heißt, das Land ist korrekt eingestellt, aber die Tastatur und die Sprache entsprechen nicht Ihren Präferenzen, können Sie diese individuell anpassen, ohne die Ländereinstellung zu verändern. Ist jedoch das Land selbst falsch angegeben, ist auch hier eine Korrektur möglich.
Öffnen Sie zunächst die „Einstellungen“-App und navigieren Sie zur Kategorie „Zeit & Sprache“. Wählen Sie anschließend den Reiter „Region & Sprache“. Hier können Sie, falls erforderlich, das Land ändern. Wenn das Land korrekt ist, Windows 10 aber die falsche Sprache verwendet, wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Dropdown-Liste „Windows-Anzeigesprache“ aus. Eventuell muss die Sprache noch heruntergeladen werden, was die Einstellungs-App automatisch für Sie erledigt.
Nach der Auswahl sollten Sie nicht mehr benötigte Sprachen entfernen, um eine klare Übersicht zu gewährleisten.
Als nächstes kann die Anpassung des Tastaturlayouts erforderlich sein. Dieses richtet sich normalerweise nach den Ländereinstellungen. Sollten Sie im vorherigen Schritt das Land geändert haben, hat dies keine direkte Auswirkungen auf das Tastaturlayout. Wenn das ursprüngliche Tastaturlayout falsch ist, müssen Sie es manuell ändern.
Klicken Sie hierzu auf derselben Registerkarte „Region & Sprache“ unter „Bevorzugte Sprachen“ auf Ihre Sprache und dann auf „Optionen“. Dies führt Sie zum Bildschirm für das Tastaturlayout.
Hier wird Ihnen das aktuell verwendete Tastaturlayout angezeigt. Sie können weitere Layouts hinzufügen, wenn das korrekte nicht verfügbar ist. Nachdem Sie das richtige Layout hinzugefügt haben, entfernen Sie wiederum alle, die Sie nicht mehr benötigen.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, das korrekte Tastaturlayout zu identifizieren, kann eine einfache Recherche bei Google Aufschluss geben, welche Tastaturbelegung in Ihrer Region oder der gewünschten Zielregion üblich ist.
Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: Sollten Sie das Land geändert haben, überprüfen Sie beim nächsten Einkauf im Microsoft Store Ihre Zahlungsinformationen sorgfältig, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.