Die neue Version Libre Office 6.0 ist verfügbar! Wenn Sie noch mit einer älteren Version arbeiten, könnte jetzt der ideale Zeitpunkt für ein Upgrade sein, um von den neuesten Funktionen zu profitieren. In diesem Artikel erläutern wir verschiedene Methoden, wie Sie Ihr Libre Office auf die aktuelle Version aktualisieren können.
Um Libre Office auf die neueste Version zu aktualisieren, benötigen Sie eines der folgenden Systeme: Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora oder OpenSUSE. Alternativ können Sie die generische Binärdatei oder Snap- und Flatpak-Pakete verwenden.
Ubuntu
Libre Office 6.0 ist in der aktuellsten Ubuntu-Version (18.04) enthalten. Der einfachste Weg, die neue Version zu erhalten, ist ein Upgrade auf Ubuntu 18.04. Wenn Sie nicht so lange warten möchten, können Sie den Update-Manager in Ubuntu nutzen. Öffnen Sie ihn über die Windows-Taste, geben Sie „Update“ ein und klicken Sie auf den Update-Manager.
Installieren Sie über das Ubuntu-Update-Tool alle verfügbaren Updates. Danach fügen Sie das offizielle Libre Office PPA über das Terminal hinzu:
sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa
Mit dem Befehl apt update
informieren Sie Ubuntu über das neue PPA:
sudo apt update
Nachdem das PPA hinzugefügt wurde, suchen Sie im Ubuntu-Update-Tool erneut nach Updates. Die Version 6.0 von Libre Office sollte als Update verfügbar sein. Installieren Sie die Updates wie gewohnt oder nutzen Sie alternativ den Befehl:
sudo apt upgrade
Debian
Debian Stable liefert zwar Libre Office mit, jedoch ist diese Version in der Regel veraltet. Ein automatisches Update auf die Version 6.0 ist unwahrscheinlich. Wenn Sie die neueste Version von Libre Office auf Ihrem Debian-System nutzen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie zunächst die bestehende Version von Libre Office:
sudo apt-get remove libreoffice-*
Nachdem die alte Version entfernt wurde, laden Sie die Version 6.0 von der offiziellen Libre Office-Webseite herunter. Es stehen 64-Bit und 32-Bit DEB-Pakete bereit. Wechseln Sie nach dem Download über das Terminal in das Download-Verzeichnis:
cd ~/Downloads
Obwohl wir ein DEB-Paket heruntergeladen haben, handelt es sich um ein Tar-Archiv. Entpacken Sie es mit:
tar -xvzf LibreOffice_*_Linux_x86-64_deb.tar.gz
Wechseln Sie nach dem Entpacken in den Ordner „DEBs“:
cd LibreOffice_*_Linux_x86-64_deb/ cd DEBS
Installieren Sie Libre Office 6.0 mithilfe von dpkg
:
sudo dpkg -i *.deb
Arch Linux
Arch Linux ist bekannt für seine Aktualität. Wahrscheinlich nutzen Sie bereits die Version 6.0. Wenn nicht, aktualisieren Sie mit:
sudo pacman -U libreoffice-fresh
Sollte Libre Office noch nicht installiert sein, nutzen Sie:
sudo pacman -S libreoffice-fresh
Fedora und OpenSUSE
Bei Fedora ist oft noch Version 5.4 im Einsatz. Aktualisieren Sie auf Version 6.0, indem Sie die neuesten RPMs herunterladen. Es gibt 64-Bit und 32-Bit Versionen. Deinstallieren Sie zuerst Ihre aktuelle Libre Office Version:
Fedora DNF
sudo dnf remove libreoffice-*
Suse Zypper
sudo zypper remove libreoffice-*
Hinweis: Diese Anweisungen funktionieren auch für OpenSUSE.
Entpacken Sie das RPM-Archiv:
cd ~/Downloads tar -xvzf LibreOffice_*_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
Wechseln Sie in den RPM-Ordner:
cd LibreOffice_*_Linux_x86-64_rpm cd RPMS
Installieren Sie Libre Office 6.0 über das entsprechende Paket-Tool:
Fedora DNF
sudo dnf install *.rpm
Suse Zypper
sudo zypper install *.rpm
Snap-Paket
Snap-Pakete sind eine sehr praktische Methode, um Software aktuell zu halten, da die Entwickler ihre Programme zentral im Snap-Store anbieten und Anwender sich nicht um die Aktualisierung kümmern müssen. Wenn Sie Libre Office über Snap verwenden, ist ein Update auf Version 6.0 sehr einfach. Führen Sie im Terminal einfach den Befehl snap refresh
aus. Dieser Befehl lädt automatisch neue Versionen Ihrer installierten Snaps herunter.
sudo snap refresh
Dies sollte automatisch auf die neueste Version von Libre Office aktualisieren. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie Libre Office deinstallieren und erneut installieren:
sudo snap remove libreoffice sudo snap install libreoffice
Flatpak
Flatpak ist eine ebenso gute Alternative wie Snap. Updates werden zentral durchgeführt, ohne dass der Benutzer eingreifen muss. Um Libre Office 6.0 über Flatpak zu installieren, führen Sie ein Update aus:
flatpak update
Dieses Update sollte die neue Version installieren. Sollte dies nicht der Fall sein, installieren Sie es erneut mit:
flatpak uninstall flathub org.libreoffice.LibreOffice flatpak install flathub org.libreoffice.LibreOffice
Binär
Wenn Sie Libre Office über eine Binärdatei verwenden, müssen Sie die neueste Version herunterladen und manuell installieren. Diese Methode ist jedoch sehr umständlich. Erwägen Sie stattdessen die Nutzung von Flatpak oder Snaps.