So sortieren Sie Lesezeichen in Firefox automatisch alphabetisch

Obwohl Lesezeichen äußerst hilfreich sind, erfordern sie eine gute Organisation. Es ist allzu verlockend, Webseiten per Tastenkombination zu speichern, mit dem Gedanken, sie später wiederzufinden – doch das klappt meistens nicht. Moderne Browser bieten Lesezeichen-Manager mit Ordnerfunktionen. Diese Ordner helfen dabei, Lesezeichen zu strukturieren. Zusätzlich können Ordner alphabetisch geordnet werden. Die in Browser integrierten Lesezeichen-Manager sind in der Regel einfach gehalten. Für eine umfangreichere Verwaltung empfiehlt sich eine Browsererweiterung, beispielsweise „Supersorter“ für Chrome, ein populäres Tool zur Organisation von Lesezeichen. Firefox-Nutzer können das Add-On „Sort Bookmarks“ verwenden, um Lesezeichen automatisch alphabetisch zu sortieren. Dabei werden Ordner beliebig erstellt und Links ohne weitere Gedanken gespeichert, da das Add-On für die alphabetische Sortierung sorgt.

Der Standard-Lesezeichen-Manager von Firefox erlaubt zwar die Sortierung nach Namen, jedoch muss dieser dazu jedes Mal geöffnet werden. Diese Vorgehensweise ist zeitraubend, vor allem wenn man regelmäßig neue Links speichert. „Sort Bookmarks“ nimmt hier eine proaktive Rolle ein.

Automatisches alphabetisches Sortieren von Lesezeichen in Firefox

Installieren Sie „Sort Bookmarks“. Nach der Installation erscheint eine Schaltfläche neben der URL-Leiste. Durch einen Klick werden die Sortieroptionen des Add-Ons angezeigt. „Sort Bookmarks“ kann Lesezeichen nach URL, dem Hinzufügungsdatum oder Titel sortieren. Es bietet zudem die Möglichkeit, Ordnern im Vergleich zu Links eine höhere Priorität einzuräumen. Wenn also Lesezeichenordner und Links im Menü „Lesezeichen“ vorhanden sind, erscheinen die Ordner zuoberst in der gewählten Sortierreihenfolge, gefolgt von den Links.

Um eine automatische alphabetische Sortierung zu aktivieren, wählen Sie die Option „Nach Titel sortieren“ und aktivieren Sie die Funktion „Immer sortiert halten“. Nach Bestätigung sortiert „Sort Bookmarks“ alle Lesezeichen innerhalb kürzester Zeit neu.

Die Sofortsortierung von „Sort Bookmarks“ ist größtenteils vorteilhaft. Allerdings kann die Erstellung eines neuen Ordners etwas umständlich sein, da dieser standardmäßig den Namen „Neuer Ordner“ trägt. Das Add-On sortiert ihn umgehend, bevor man die Möglichkeit hat, den Namen zu bearbeiten. Die Umbenennung kann zwar nachträglich erfolgen, ist aber dennoch etwas lästig.

Die Funktion „Immer sortiert halten“ ist nicht auf die alphabetische Sortierung beschränkt. Man kann jedes der unterstützten Sortierschemata wählen. „Sort Bookmarks“ sortiert die Lesezeichen dann proaktiv nach diesem Schema, sobald neue hinzugefügt werden.