Die acht besten RSS-Reader für Windows 10

Ein Rich Site Summary (RSS), oft auch als Web-Feed bezeichnet, ist ein Format, das es Nutzern ermöglicht, auf fortlaufend aktualisierte Inhalte von abonnierten Webseiten zuzugreifen. Diese Feeds können über spezielle Feed-Reader oder Nachrichtenaggregationssoftware abgerufen werden.

Für Personen, die regelmäßig und in großen Mengen Inhalte konsumieren, ist die Wahl des passenden RSS-Readers entscheidend. Ein guter RSS-Reader sollte effizient, benutzerfreundlich und gut lesbar sein. Wir haben bereits erläutert, wie man RSS-Feeds in Firefox für Android einbindet und liest. Unter Linux besteht die Möglichkeit, ein eigenes RSS-System zu betreiben. Windows-Nutzer können RSS-Feeds in E-Mail-Newsletter umwandeln oder die hier vorgestellten Anwendungen ausprobieren. Wir haben die 8 besten RSS-Reader für Windows 10 identifiziert.

RSS Central

RSS Central überzeugt durch ein ansprechendes Design, was bei vielen anderen Readern dieser Art nicht der Fall ist. Optisch und funktional erinnert RSS Central an Windows Mail und ermöglicht das vollständige Laden von Webseiten, inklusive Formatierung, und das anschließende Öffnen im Webbrowser. Darüber hinaus unterstützt die App Atom- und RDF-Feeds und verfügt über ein schnelles Download-System, das die abonnierten Inhalte umgehend bereitstellt. RSS Central bietet zudem Suchfunktionen, eine Lesestatus-Umschaltung sowie E-Mail-Sharing-Optionen.

FeedDemon

FeedDemon bezeichnet sich selbst als den populärsten RSS-Reader für Windows. Obwohl die Benutzeroberfläche etwas antiquiert wirkt, ist die Beliebtheit nachvollziehbar. Mit FeedDemon lassen sich Artikel zur späteren Suche markieren, Schlüsselwörter werden überwacht (bei deren Erscheinen werden Sie benachrichtigt) und das Durchsuchen von Feeds sowie das Herunterladen von Inhalten auf verschiedene Geräte ist problemlos möglich – was sehr praktisch ist.

GreatNews

Das Design ist nicht unbedingt das Hauptargument für GreatNews. Optisch erinnert es an den Windows-Registrierungseditor, was nicht besonders ansprechend ist, jedoch arbeitet die App sehr effizient. Ein Feld mit Schlüsselwörtern und ein Dropdown-Menü für zusätzliche Informationen erleichtern die Bedienung. Durch Klicken auf einen Eintrag wird die entsprechende Webseite mit rudimentärer Formatierung und Bildern geladen. Das Durchstöbern einer kompletten Webseite ist möglich, ohne das Fenster verlassen zu müssen. Artikel können markiert, gespeichert und mit Labels organisiert werden, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen.

Readyy

Eine weitere App, die im Windows Store verfügbar ist, ist Readyy. Das moderne Design sorgt für eine angenehme Leseerfahrung. Eine Besonderheit von Readyy ist die vollständige Integration in das Windows-Ökosystem. Wenn Sie beispielsweise eine getaktete Verbindung verwenden oder die Bandbreite für Updates begrenzen, werden Inhalte nicht automatisch aktualisiert. Sie müssen die Aktualisierung manuell starten. Geladene Inhalte werden in der App in einem separaten Fenster angezeigt. In unseren Tests dauerte das Laden einiger Seiten etwas länger.

FeedReader

Feedreader ist ein funktionsreiches Tool zur persönlichen Aggregation. Es aktualisiert sich automatisch und benachrichtigt Sie kontinuierlich über neue Inhalte. Die wiederholten Benachrichtigungen können jedoch störend sein, insbesondere bei einer großen Anzahl von Abonnements. Die Benachrichtigungen lassen sich jedoch mit wenigen Klicks deaktivieren. Webseiten werden mit vollständiger Formatierung in der App geöffnet und können über eine Schaltfläche in der oberen rechten Ecke im Browser aufgerufen werden.

Fedora Reader

Fedora Reader zeichnet sich durch seine Einfachheit aus und reduziert unnötigen Ballast. Dieser Reader lädt Webseiten mit den Standard-Windows-Schriftarten und einer minimalen Formatierung, die sich auf den Text (einschließlich Hyperlinks) und Bilder konzentriert. Dies ist insbesondere für Nutzer von Windows-Tablets von Vorteil, da sie Inhalte in einer nativen Windows-Umgebung genießen können. Der Nachteil ist, dass man zum Menü zurückkehren muss, um den nächsten Eintrag zu lesen. Dies ist jedoch kein großes Hindernis, wenn die Listen übersichtlich sind.

JetBrains Omea Reader

JetBrains Omea Reader erinnert optisch an eine ältere Version von Microsoft Outlook, was aber keinen Einfluss auf die Leistung hat. Obwohl JetBrains Omea Inhalte nicht in ihrer ursprünglichen Formatierung lädt, gehen keine Informationen verloren und sie bleiben gut lesbar. Die Vielzahl an Registerkarten mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, dient aber der zusätzlichen Funktionalität und beeinträchtigt die Performance nicht.

NextGen Reader

NextGen Reader ist der einzige RSS-Reader auf dieser Liste, der zunächst nur Textauszüge von Webseiten lädt. Zum Laden der vollständigen Seite muss der Nutzer auf „Jetzt lesen“ klicken. Dadurch sind die Ladezeiten sehr kurz, was ein effizientes Surfen ermöglicht. Wenn Sie jedoch alle Einträge Ihres Feeds lesen möchten, müssen Sie jeden Beitrag einzeln laden, was ein Nachteil sein kann. Darüber hinaus lassen sich Beiträge direkt aus der App auf Twitter und Facebook teilen.