Instagram Live-Videos speichern: Eine detaillierte Anleitung
Live-Übertragungen auf Instagram sind üblicherweise von kurzer Dauer. Man kann sie nur live mitverfolgen. Sobald eine Live-Session beendet ist, war es das – normalerweise. Für alle, die live senden, war dies immer der Fall. Aber jetzt hat sich etwas geändert. Instagram hat eine Funktion eingeführt, mit der man Live-Videos speichern kann. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Instagram-App auf dem neuesten Stand ist. Dies ist eine Voraussetzung, um die Speicherfunktion nutzen zu können.
Der erste Schritt ist, selbst live zu gehen. Wischen Sie dazu in Ihrem Home-Feed nach rechts, um zum Story-Bildschirm zu gelangen. Dort wischen Sie erneut nach rechts, um in den Live-Modus zu wechseln. Nun tippen Sie auf die Aufnahmetaste.
Jetzt können Sie live senden, so lange Sie möchten. Ihre Follower können sich zuschalten und die Übertragung verfolgen. Es ist möglich, während der Sendung zu kommentieren, und auch Ihre Follower können Kommentare hinterlassen. Was Sie während der Übertragung tun oder sagen, hat keinen Einfluss auf die endgültige Version des gespeicherten Videos.
Wenn Sie eine Übertragung beenden, informiert Instagram Sie darüber, wie viele Personen zugeschaut haben. Auf diesem Bildschirm haben Sie nun die Möglichkeit, das Video zu speichern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Speichern“ in der oberen rechten Ecke.
Instagram speichert die Live-Übertragung dann auf Ihrem Telefon. Es wird nur das aufgezeichnet, was Sie über die Kamera übertragen haben. Kommentare von Ihnen oder Ihren Followern während der Live-Übertragung sind in der gespeicherten Version nicht enthalten.
Das gespeicherte Video sieht aus, als wäre es mit einer normalen Kamera-App aufgenommen worden. Es ist nicht mehr erkennbar, dass es sich um eine Live-Übertragung von Instagram handelt.
Diese Speicheroption ist nur für Ihre eigenen Live-Übertragungen verfügbar. Die Live-Übertragung eines anderen Benutzers kann nach deren Ende nicht gespeichert werden.
Instagram zeichnet den Stream während der Live-Übertragung im Hintergrund auf. Wenn die Übertragung endet, erhalten Sie einmalig die Option zu speichern. Zu diesem Zeitpunkt hat Instagram das Video bereits im Cache. Dadurch erfolgt die Speicherung so schnell. Dies ist auch der Grund, warum es nicht möglich ist, zu einer alten Übertragung zurückzukehren und diese nachträglich zu speichern.
Sie können das gespeicherte Video in Ihrem Instagram-Konto hochladen, wenn Sie möchten. Die neue Speicherfunktion ist sehr nützlich, wenn Sie einen Livestream mit Followern teilen möchten, die ihn nicht live sehen konnten. Sie können es natürlich auch in andere Apps wie Facebook oder Twitter hochladen. Das Video wird im gängigen MP4-Format gespeichert, das von den meisten Apps unterstützt wird.
Diese Funktion ist jetzt für alle Instagram-Nutzer verfügbar.