Twitter hat kürzlich eine neue Funktion in seiner iOS-Anwendung integriert: das Leeren des Caches. Ein Cache wird üblicherweise mit Webbrowsern oder Desktop-Betriebssystemen assoziiert. Viele Nutzer denken nicht direkt an Smartphone-Apps, wenn sie das Wort „Cache“ hören, doch auch diese verfügen über einen. Ähnlich wie bei Webbrowsern speichern auch Apps Daten im Cache, und unter iOS kann dies beträchtlichen Speicherplatz beanspruchen. Das Problem unter iOS besteht darin, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, den Cache einer App zu löschen. Benutzer sind aufgeschwemmte Apps angewiesen, wenn die App selbst keine Option zur Cache-Löschung bietet. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie den Twitter-App-Cache unter iOS entfernen können.
Um den Cache der Twitter-App zu leeren, ist es erforderlich, die aktuellste Version der App zu verwenden, nämlich v6.73.2.
So leeren Sie den Twitter-App-Cache
Starten Sie die Twitter-App und navigieren Sie zum Tab „Ich“. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü aus.
Im Bereich „Allgemein“ auf der Seite „Einstellungen“ finden Sie die Option „Datennutzung“.
Die Seite „Datennutzung“ ist in zwei Abschnitte gegliedert: „Video“ und „Speicher“. Im Bereich „Speicher“ können Sie den Twitter-App-Cache löschen. Es gibt zwei Optionen: „Medienspeicher“ und „Webspeicher“. Beide verwalten zwischengespeicherte Inhalte, die Speicherplatz auf Ihrem Gerät beanspruchen. Die Seite „Datennutzung“ zeigt den Speicherplatzverbrauch der jeweiligen Inhaltstypen an.
Tippen Sie auf „Medienspeicher“ und anschließend auf die Schaltfläche „Medienspeicher leeren“, um den Mediencache zu löschen. Der Bereich „Webspeicher“ bietet zwei Optionen: „Webseitenspeicher löschen“ und „Gesamten Webspeicher löschen“.
Die Option „Webseitenspeicher löschen“ entfernt gespeicherte Daten von Webseiten, jedoch nicht Cookies oder Anmeldedaten. Die Option „Gesamten Webspeicher löschen“ entfernt alle Webdaten, einschließlich Cookies und Anmeldedaten.
Warum den App-Cache leeren?
Ein App-Cache kann bis zu 700 MB Speicherplatz belegen. Bei geringem Speicherplatz auf Ihrem Gerät kann die Cache-Löschung dringend benötigten Speicherplatz freigeben. Dies kann auch die Geschwindigkeit des Geräts oder der betroffenen App erhöhen. Bedauerlicherweise bieten nicht viele iOS-Apps diese Option an. Es wird davon ausgegangen, dass iOS-Apps ihren Cache regelmäßig selbstständig leeren, was sie scheinbar jedoch selten tun. Wenn iOS jedoch feststellt, dass der Speicherplatz knapp wird, wird der App-Cache geleert, um bei Bedarf Speicher freizugeben.
Löschen des Twitter-App-Caches unter Android
Android-Apps benötigen keine eigene Option zur Cache-Löschung. Android verfügt selbst über eine integrierte Funktion zum Leeren des Caches. Unabhängig davon, wie man zur Debatte zwischen iOS und Android steht, hat Android hier ganz klar die Nase vorn. Um den Cache der Twitter-App unter Android zu löschen, öffnen Sie die App „Einstellungen“. Gehen Sie zu „Apps“ > „Twitter“ > „Speicher“ und tippen Sie auf „Daten löschen“ und „Cache leeren“. Dies ist für alle Android-Apps möglich.