Chrome speichert umfangreiche Daten über unsere Online-Aktivitäten. Obwohl wir die Möglichkeit haben, diese gespeicherten Informationen zu löschen, würde dies das Surferlebnis beeinträchtigen. Der Inkognito-Modus kann zwar für bestimmte private Angelegenheiten nützlich sein, jedoch sind es gerade der Verlauf und die automatisch ausgefüllten Formulare, die das Surfen im Netz so komfortabel gestalten. Gelangen diese Daten in falsche Hände, kann das zu Problemen führen. Google Chrome bietet eine praktische Funktion zum Sperren von Profilen an, mit der Sie Ihr Chrome-Profil mit einem Passwort schützen können. Diese Funktion ist etwas versteckt, aber hier erfahren Sie, wie Sie sie aktivieren.
Einen betreuten Nutzer einrichten
Um Ihr Chrome-Profil per Passwort zu sichern, müssen Sie zunächst einen betreuten Nutzer anlegen. Diese Funktion von Chrome ist für die Kindersicherung gedacht und erlaubt es, die Online-Aktivitäten von Kindern zu überwachen.
Um dies zu aktivieren, öffnen Sie die Chrome-Einstellungen und navigieren Sie zum Bereich „Personen“. Klicken Sie auf „Person hinzufügen“ und erstellen Sie ein neues Profil. Achten Sie beim Erstellen darauf, die Option „Die von dieser Person besuchten Websites kontrollieren und anzeigen“ zu aktivieren. Dadurch wird der Nutzer zu einem betreuten Nutzer. Verwenden Sie nicht Ihr Haupt-Google-Konto als Administratorkonto, da die Sperroption in diesem Fall nicht angezeigt wird.
Neuen Profilmanager aktivieren
Öffnen Sie einen neuen Tab und geben Sie folgende Adresse ein:
chrome://flags/#enable-new-profile-management
Aktivieren Sie dieses Flag und starten Sie Chrome neu.
Passwort festlegen
Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf den Profilnamen oben. Im Profil-Popup gibt es nun die Option „Beenden und Kindersicherung“. Klicken Sie darauf, um Ihr Profil zu sperren. Um es zu entsperren, müssen Sie das Passwort eingeben, das mit dem Google-Konto verknüpft ist, das mit dem Profil verbunden ist. Ein Google-Konto ist erforderlich, um die Sperrfunktion nutzen zu können.
Das Schließen von Chrome über die Schließen-Schaltfläche aktiviert den Passwortschutz nicht. Sie müssen die Option „Beenden und Kindersicherung“ verwenden, um Ihr Profil zu sichern.
Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass Sie Ihr Chrome-Profil mit einem Google-Konto verknüpfen müssen. Die Passwortschutzfunktion für Chrome-Profile ist für lokale Konten nicht verfügbar.